Austin.Powers Modifikations und Baufragenthread

  • Ersteller Austin.Powers
  • Erstellt am

Wie soll sie lackiert werden ?


  • Umfrageteilnehmer
    55
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich hab mich nochmal etwas umentschieden habe heute Vormittag nochmal PRS Bilder geschaut. Ich sag nur 570ctm :D

Lg

Austin
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
An was bin ich schuld?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wirst Du ein helles (Fake-)Binding machen?
Werden Rücken und Zargen in der gleichen Farbe gebeizt?
Meine ist quasi komplett Black Gold. Sieht gut aus, manchmal vermisse ich einen leichten Kontrast.
 
So wie versprochen 1 Bild, leider hat sich an 1-2 Stellen die Decke wieder gelöst aber auch das bekomm ich wieder repariert. Nicht wundern über die fleckigen Stellen die verschwinden bei Lackieren wieder, da bei dem Foto schon eine Mischung aus Porenfüller+Beize drauf ist

DSC_0255.jpg
 

Anhänge

  • DSC_0263.jpg
    DSC_0263.jpg
    181,5 KB · Aufrufe: 116
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Sieht doch schon mal gut aus, finde ich. :great:

Machst Du die Löcher für die PU-Rahmen nicht vor den Behandlungen rein?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Wie oft wirst Du das Holz lackieren?
Ich kenne jemanden, der für das perfekte Finish ungefähr so verfährt: lackiert, wartet 24 h, schleift an, lackiert, wartet eine Woche, schleift an, lackiert, wartet einen Monat, versiegelt und poliert.
 
Zuletzt bearbeitet:
NEin erst ganz am Ende ich hab so nen Zahnarzt feinbohrer damit klappts immer super

- - - Aktualisiert - - -

WIe oft wirst Du das Holz lackieren?
Ich kenne jemanden, der für das perfekte Finish ungefähr so verfährt: lackiert, wartet 24 h, schleift an, lackiert, wartet eine Woche, schleift an, lackiert, wartet einen Monat, versiegelt und poliert.

Ich mach das im 1 Tages Rythmus / Lackieren/24 Stunden warten/ Schleifen+ Lackiern/ 24 Stunden warten und das 4-5 mal
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
So mal was anderes ich bin gerade dabei einen Plan zu machen was ich alles brauche um meine erste Gitarre selber zu bauen

1. Standbohrmaschine
2. Oberfräse
3. Bandschleifmaschine
4. Hobel

was noch ?
 
Hey cool ein erster kompletter Eigenbau! Freu mich schon drauf!
 
Bandsäge, Elektroschleifer(nicht nötig aber erleichtert vieles), Radiusschleifklotz, vielleicht ne Japansäge
 
Der erste Eigenbau sollte Mini-Me heißen.
 
Naja denn Hals werde ich mir fertigen lassen da es eine 8 Saiter werden soll. Denn Body werde ich aber allein bauen
 
Maxi-/Giant-/Giga-me wären dann die trefflicheren Namen ;)

Austin.Powers goes Djent
 
So mal was anderes ich bin gerade dabei einen Plan zu machen was ich alles brauche um meine erste Gitarre selber zu bauen

1. Standbohrmaschine
2. Oberfräse
3. Bandschleifmaschine
4. Hobel

was noch ?

Das kommt zum einen darauf an was du genau bauen willst.
Gewölbte Decke? Binding? etc.

Und zum anderen auch ob du mehr mit elektrischen Maschinen, oder mehr mit Handwerkzeugen arbeiten willst.
Die ganz harten bauen Gitarren komplett ohne elektrische Maschinen.:D
https://www.youtube.com/watch?v=APbzm6KApYI


Eine Bohrmaschine gehört eigentlich ohnehin in jeden Haushalt. Ein Bohrständer erleichtert die Arbeit, aber ohne geht es zur Not auch.
Eine Oberfräse sollte schon sein.
Die Bandschleifmaschine. Hmm, sicherlich auch hilfreich, aber ich baue gerade die 8 Gitarre und habe auch keine.
Ein kleiner Geigenbauhobel ist für gewölbte Decken sehr hilfreich.
Größere Hobel sind auch sehr nützlich, aber die Bedienung und das Schärfen muss man erst mal lernen.
Ideal ist es wenn du jemanden kennst der das kann.
Sägen wirst du auch benötigen, evtl. auch Ziehklingen, und eine Menge Schmirgelpapier.

Aber wie gesagt. Es kommt darauf an was du genau bauen willst.

Gruss
Hans
 
Das kommt zum einen darauf an was du genau bauen willst.
Gewölbte Decke? Binding? etc.

Und zum anderen auch ob du mehr mit elektrischen Maschinen, oder mehr mit Handwerkzeugen arbeiten willst.
Die ganz harten bauen Gitarren komplett ohne elektrische Maschinen.:D
https://www.youtube.com/watch?v=APbzm6KApYI


Eine Bohrmaschine gehört eigentlich ohnehin in jeden Haushalt. Ein Bohrständer erleichtert die Arbeit, aber ohne geht es zur Not auch.
Eine Oberfräse sollte schon sein.
Die Bandschleifmaschine. Hmm, sicherlich auch hilfreich, aber ich baue gerade die 8 Gitarre und habe auch keine.
Ein kleiner Geigenbauhobel ist für gewölbte Decken sehr hilfreich.
Größere Hobel sind auch sehr nützlich, aber die Bedienung und das Schärfen muss man erst mal lernen.
Ideal ist es wenn du jemanden kennst der das kann.
Sägen wirst du auch benötigen, evtl. auch Ziehklingen, und eine Menge Schmirgelpapier.

Aber wie gesagt. Es kommt darauf an was du genau bauen willst.

Gruss
Hans


Huhu Hans,

also mein Favorit ist bis jetzt eine Firebird Baritone !
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben