Austin.Powers Modifikations und Baufragenthread

  • Ersteller Austin.Powers
  • Erstellt am

Wie soll sie lackiert werden ?


  • Umfrageteilnehmer
    55
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Durch seinen Thread habe ich auch Lust aufs Bauen bekommen. Ich überlege, ob ich mein Keller entrümple, neu streiche und es zu einer Werkstatt umfunktionieren lassen. Denn meine Wohnung ist nicht das richtige, die Sau raus zu lassen. :D Ich fange denke ich schon morgen an, erst mal alles zu entrümpeln. :)
hachja, die Sache mit der Maus ... :rofl:
 
Mich haben bei der PRS die Carvings immer fasziniert, dadurch sieht sie viel eleganter aus. Die wären auch der Grund warum ich eine haben möchte.
Kann man auch per Handarbeit hinbekommen, zuerst die Linien anzeichnen und dann entsprechend das Holz abtragen. Gibt YT Videos davon. Ägnlich Strat contoutieren.
Ich stimme für Carvings wenn du es dir zutraust.
 
SO NOCH 15 MIN BIS ABSTIMMUNGSENDE FÜR DAS FURNIER

- - - Aktualisiert - - -

SO DAS FURNIER IST GEWÄHLT, DABEI WAR ES AM ENDE EIN KNAPPES RENNEN WAS DURCH 1 STIMME ENTSCHIEDEN WURDE


HIER DIE PLATZIERUNGEN

1. Tigerholz
2. Nussbaum
3. Indischer Apfelbaum


ALSO NEHMEN WIR DAS TIGERHOLZ

- - - Aktualisiert - - -

Update Nr.2

Ich war jetzt fast 3 Stunden im Keller und hab dem Body am unteren Horn ein Carving verpasst aber seht selbst

DSC_0245.jpg

- - - Aktualisiert - - -

Jetzt Steht die nächste Frage an Hals als Schraubhals lassen oder Einleimen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Schrauben, und das Carving noch etwas schräger (runder, vorallem die Kanten), oder wirkt das nur so?

btw. Austin bitte benutz nicht so viel die Grosschreibtaste, das liest sich doch sehr unangenehm.(unterstreichen reicht auch und sieht besser aus)
 
So Body und Funrier haben Leim bekommen der muss jetzt trocknen und danach Bügel ich das Furnier auf.

Da der Body sehr stark gewölbt ist funktioniert meine Eigenbau Presse in diesem Fall nicht, da sind schon 2 Streifen Tigerholz draufgegangen. Daher drückt die Daumen das das Bügeln klappt sonst ist kein Tigerholz mehr da
 
sonst ist kein Tigerholz mehr da

Hast Du nicht einfach aus irgend einer schnellhärtenden Masse einen Abdruck von der Oberfläche als Gegenform? Jetzt bin ich aber sowas von enttäuscht aber auch aber sowas von sach ich Dir ne wa!

Auf die Schnelle ginge noch ein Sandsack - nicht zu voll - als formangepasstes Gegenlager.

Ansonsnten - ich trau's mir schon fast nicht sagen: Hals einleimen.
 
Hast Du nicht einfach aus irgend einer schnellhärtenden Masse einen Abdruck von der Oberfläche als Gegenform? Jetzt bin ich aber sowas von enttäuscht aber auch aber sowas von sach ich Dir ne wa!

Auf die Schnelle ginge noch ein Sandsack - nicht zu voll - als formangepasstes Gegenlager.

Ansonsnten - ich trau's mir schon fast nicht sagen: Hals einleimen.

Ich hab mir was besorgt was die Form annimmt mal schauen obs funktioniert !!


LG

Austin
 
Wahnsinnig geiler Thread, da kann ich wirklich nur meinen Hut ziehen. Gut, zugegeben, mir gefallen auch nicht alle deiner Bauten gleich gut, aber da sind schon einige geile Sachen dabei. Bei der Tele versaut halt leider das Binding viel, aber ansonsten gibt es gerade keine Gitarre, wo ich sagen würde "total misslungen".
Ich habe mir nun alle 50 Seiten durchgelesen und kann dir nur sagen: Bitte mach weiter, egal was alle anderen sagen!
Die PRS ist mehr als nur heiß, auch wenn du da viel Pech hattest, leider. Auch die SG, die hier vielen nicht gefällt, finde ich richtig richtig gelungen. Ich stehe auf den Look (siehe meine OLP MusicMan), bin aber damit dann doch eher Ausnahme, befürchte ich.

Die Dokumentation ist auch super und das du versuchst, alle Fragen zu beantworten, finde ich auch superb. Ich kann da halt nur sagen: Beide Daumen hoch und selbst wenn mal was vermurkst ist, man lernt ja nie aus. Es gibt auch Gitarrenbauer, die einiges an Werkzeug haben, aber trotzdem mal oder evlt auch häfuiger mal Pfusch. Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut ;)

Ich bastel mitlerweile auch schon einige Zeit, bin aber in einigen Bereichen noch nicht so tief in der Materie drin, wie du es vermutlich bist. Bisher waren das eher Auf- und Umbauten von Leichen oder "Cheapos", an Bausätze hab ich mich noch nicht gewagt, soll aber noch kommen.
Wer hier was abzugeben hat, kann mir gerne Bescheid geben, vllt habe ich ja Interesse :D
 
er meint den hals. aber ich sage schrauben dreht, muttern dreht!
 
Mir gefallen eingeleimte Hälse, denn sie sorgen, sofern die Schrauben nicht versenkt sind, für eine angenehme Ergonomie und unverbaute Optik.
 
Mir gefallen eingeleimte Hälse, denn sie sorgen, sofern die Schrauben nicht versenkt sind, für eine angenehme Ergonomie und unverbaute Optik.

Ja die Schrauben sind versenkt es sind auch bloss 2

ICh musste Nachbügeln die Pressform hat nicht zu 100% gewirkt, auch ist das Tigerwood sehr splittrig so wie mein Hassholz Coccobolo
 
Wie bloß 2? wie soll dass den halten? also mindestens 3 braucht man doch oder liege ich da falsch?

Der Hals hat einen Long Neck Tenon und nur zum Hals hin sind 2 Schrauben

Bis auf 2-3 kleine Stellen in denen sich das scheiss Furnier wieder vom Body gelöst hat am Rand sieht er ganz gut aus Fotos gibts morgen
 
Zuletzt bearbeitet:
So ich hab gerade mal ein paar Beizproben gemacht! Das Violet passt garnicht zu dem dunklen Holz daher hab ich mich für ein dunkles Bernstein entschieden. Bilder gibts morgen nach dem Beizen

Lg

Austin
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Dunkles Bernstein wird dazu super passen. Freue mich schon auf die Bilder. :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Hehe zu früh gefreut hab mir nochmal die Beizproben angeschaut es wird doch violet aber dunkles
 
Du machst es aber schon recht spannend:D.
Auf die Bilder freue ich mich schon.

Gruss
Hans
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben