Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
... wohl eher was anderes: MGH set ... klingen auch nett, aber leider null Wiederverkaufswert, oder?
Anhang anzeigen 560515 Anhang anzeigen 560516 Anhang anzeigen 560517
jedenfalls durchaus nettes Teil, akkurate Fräsungen, ordentliche Arbeit alles, leider etwas scharfe Bundenden, da muss ich noch ran ...
Anhang anzeigen 560522Anhang anzeigen 560523 Anhang anzeigen 560518Anhang anzeigen 560524 Anhang anzeigen 560519 Anhang anzeigen 560520 Anhang anzeigen 560521
.. ich sag's mal so: außerhalb von Berlin nimmt deren Bekanntheitsgrad denn doch rapide abMGH Guitars in Berlin. Da würde ich jetzt nicht sagen No Name
.. ich sag's mal so: außerhalb von Berlin nimmt deren Bekanntheitsgrad denn doch rapide abinzwischen sind die Dinger echt (aus meiner Sicht als Hannoveraner mit Rockinger vor Ort
) maßlos überteuert. Da würde ich jetzt lieber bei jemandem mit mehr Bodenhaftung wickeln lassen (Rübezahl z.b.)
... ich denke, ich werde sie möglicherweise drin lassen, schon deshalb, weil ich Pickupsuche hasseWie gesagt ich würde sie sehr gern nehmen !!
.. das kommt wohl auf den Jahrgang an ...Weiß jemand, welche P90 Pickups BaCH verwendet.?
.. kann ich noch nicht so richtig sagen, da sind zur Zeit noch verrottete 13er drauf, EMGs sind jetzt auch nicht so die absolut geeignetsten Pickups, um einen Gitarrencharakter auszuloten ... da muss also erst mal Arbeit reingesteckt werden. Der Schalter ist ein immerhin noch funktionierender Korea-Type (geschlosssen), irgendwie wieder mal ein unverhältnismäßig sparsamer Zug. Aber soweit: sie fühlt sich durchaus gut an (Halsprofil ist ein leicht fleischiges C), ist nicht zu schwer, hat eine sehr ordentliche Bundierung, das Vibrato ist auf einer Bolzenschiene angebracht (was bei weicheren Hölzern vor Kippen bewahrt, aber Mahagoni braucht sowas im Grunde nicht ...)Wie ist die denn so?
von VorgängerDNA befreit ... die EMGs sind schon raus und verkauft, ich habe mir ein Paar DiMarzios aus meiner Schatztruhe geholt, ein DP100 für die Brücke, ein DP104 für den Hals, warte jetzt auf Schrauben und Poties und bin gespannt ...Arbeit reingesteckt