bassmännl
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 03.12.21
- Registriert
- 29.12.09
- Beiträge
- 216
- Kekse
- 796
Ruhm dem einen Gotte?![]()
Fast....allein Gott die Ehre.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ruhm dem einen Gotte?![]()
eigentlich ja nicht (wenn wir's schon so genau nehmen):bassmännl;6457719 schrieb:Fast....allein Gott die Ehre.
(musste sein) so darstellen, dass ich sie mag, wenn der Bass als Melodieinstrument in den Bandsound und in die Komposition eingebettet ist. Ist es nur eine Plattform für den Bassisten, um seine Technik mit Hilfe von Licks und Slaps darzustellen, die nichts mehr mit dem Song zu tun haben, so könnte es sein, dass es mich nicht so sehr anspricht.Pssst... ich tu nur so!Du bist Bassist?![]()
![]()



), dass nicht mehr als rund 4-8 ganze Takte geht (je nach Songcharakter, Tempo, etc.). Das Problem ist, dass der Bass ein Fundament bildet, dass er beim solieren ausheben muss und neu aufbauen muss. Wo die meisten Gitarristen durch Zuwachs an Speed punkten, sollte der Bass meiner Meinung nach nur ein Tick schneller werden und einen richtig geschmeidigen, groovigen Solo abgeben. Wichtig bleibt, dass er immer noch was spielt, wozu man "tanzen" kann. 200bpmkaputtschredderscheißße ist meiner meinung Fehl am Platz.Blöde Rechtschreibreform. Aber es kommt immer noch aus dem Lateinischen, ergo dekliniere ich den Plural von Solo zu Soli. Das ist sicherlich meine Alterssturheit. Zu meiner Zeit war alles besser. Und diese komische Musik von heute. Und der fehlende Respekt der Jugend.
basssoli generell immer lieber als gitarren soli. virtuosität hat dort nicht so schnell nervfaktor
Hier mal eins von Bach
und selbst da quatschen die Leute
https://www.youtube.com/watch?v=HkOuwjY-JVo
[…]
OLI
*lalala*