Becken nachhÀmmern

  • Ersteller GieselaBSE
  • Erstellt am
GieselaBSE
GieselaBSE
HCA Eigenbau Drums
HCA
Zuletzt hier
12.02.23
Registriert
01.09.06
BeitrÀge
3.277
Kekse
7.381
Ort
zwischen HH und HB
Hat schon mal jemand von euch seine Becken selbst nachgehÀmmert?
Je mehr HandhÀmmerung, desto besser sollen Becken ja klingen.
Muß man die vorher erwĂ€rmen oder wie machen die das im Werk?
WĂŒrd mich mal interessieren....
 
Eigenschaft
 
Hallo,
ganz so einfach ist das nicht. Jeder kann hÀmmern, aber nicht jeder weiss, wo er hÀmmern muss, damit sich der Sound in eine bestimmte Richtung entwickelt. Im Drummerforum (DRUMMERFORUM Schlagzeug, Drumsets, Trommel - Die Forum-Community) ist ein Spezialist unterwegs: JohanVDS

Er kommt aus Belgien. Zwei Arbeiten von ihm habe ich bereits in der Hand gehabt und gespielt. Sehr equisit.

Nils
 
da bringt mich wer auf ne idee, mal gucken ob ich noch mein altes hihat top finde, klingt sowieso ka***
 
jungs das ist schwerer als ihr denkt
ein flascher schlag und ihr könnt das becken in die tonne treten denn die delle kriegt man nicht mehr so leicht raus und als leihe schon garnicht hab das mal mit einem uralten 19" splash versucht wollte das zu chinasplash umformen.
mal ganz abgesehen das das passende werkzeug und die passende arbeitsflÀche fehlt!!
fazit: am besten gleich gute becken holen dann bleiben auch die daumen heile :)
 
Je mehr HandhÀmmerung, desto besser sollen Becken ja klingen.
Ähm, mal schön langsam ;) Nicht jedes Becken, das man mit Papas Hammer per Eigenbedarf nachhĂ€mmert klingt nachher wie eines der GlanzstĂŒcke aus dem Hause Sehrteuer. Die Handwerker, die die Becken von Hand HĂ€mmern sind routinierte Profis mit jahrelanger Erfahrung und unvergleichlichem FingerspitzengefĂŒhl und einem sehr feinen Gehör. Ausserdem beruht schon ihr Wissen und ihre Machart auf jahrelanger Forschung und langer Tradition des Hauses. So ein Becken lĂ€sst sich nicht einfach im Backofen erwĂ€rmen, um dann von Hand im Keller nachbearbeitet zu werden.

Überhaupt ist es das erste Mal, dass ich sowas höre :rolleyes: Falls sich hier schon mal jemand sein Paiste 302 zu einem 2002 gehĂ€mmert haben sollte: Her mit dem Rezept! Ich bin sofort bereit, ĂŒber Nacht ein reicher Mann zu werden :D


Limerick
 
Überhaupt ist es das erste Mal, dass ich sowas höre :rolleyes: Falls sich hier schon mal jemand sein Paiste 302 zu einem 2002 gehĂ€mmert haben sollte: Her mit dem Rezept! Ich bin sofort bereit, ĂŒber Nacht ein reicher Mann zu werden :D Limerick
Tja, da wirst du mal fremdgehen mĂŒssen..., ins Drummer-Forum.

Der oben schon erwÀhnte JohanVDS macht wirklich aus mÀssigen Mittelklassebecken absolute Sahneschnittchen.

Er hatte hier auch mal gepostet wurde aber wieder entfernt, weil die Vermutung nach Kommerz nicht ganz von der Hand zu weisen war. Dummerweise mĂŒssen halt auch KĂŒnstler von was leben.
 
Du findest hier ein paar Artikel dazu: CYMBALHOLIC -- Are you a Cymbalholic?

Also, als erstes wird kalt gehĂ€mmert. Auf gar keinen Fall versuchen das Becken zu erhitzen, damit es leichter geht. Dann kannst du das auch gleich wegschmeißen. Ansonsten brauchst du halt das entsprechende Werkzeug und vor allem wahnsinnig viel Erfahrung. In anderen Worten: Erst mal 50-100 Becken hĂ€mmern, dann kommt man so langsam dahinter, wie und wo man hĂ€mmert, um den Klang zu verĂ€ndern.

Ach so, die Webseite vom Johan ist Index of / Es gibt noch ein paar andere Spezies, z.B. in Italien Spizzichino.
 
Mein Lehrer hat nen Spizzichino 22" Ride. So was geiles hab ich lange nicht mehr gehoert. Eindeutig in die Jazzecke einzuordnen das Ding. Echt nen Sahnestueck!
 
Ansonsten gibt es Steve Hubback Steve Hubback/Hubgong aus Island. Er macht so "Sound Skulpturen". Auf jeden Fall mal anschauen!
Michael Paiste aus der Schweiz macht auch Becken:    S.C.S. Swiss Customshop - Drums & Cymbals
Roberto Spizzichino aus Italien hatte ich ja schon genannt: Spizzichino Cymbals
Mike Skiba aus den U.S.A. ist der letzte "Große". Seine Webpage ist allerdings down, mal ĂŒber die Cymbalholics bei Bedarf probieren.
 
Dummerweise mĂŒssen halt auch KĂŒnstler von was leben.
Das schon, da stimme ich dir zu.
Er hatte hier auch mal gepostet wurde aber wieder entfernt, weil die Vermutung nach Kommerz nicht ganz von der Hand zu weisen war.
Aber der gute Herr ist hier samt TĂŒre hineingeplatzt und hat uns seine Handarbeit andrehen wollen. Werbung in solch direktem Stil ist nunmal nicht gerne gesehen, und darum verboten. Und darum habe ich den betreffenden Thread auch gleich wieder verschwinden lassen.

Nichts gegen die KĂŒnste und FĂ€higkeiten dieses Mannes. Echt beeindruckend! :eek:

Alles Liebe, Limerick
 
ich hab mich erfolgfrei an nem splash versucht, klang nicht besser, ist dann kapottgegangen.

morphium: 19" splash? willichsehen

lim: tscha, als mod muß man leute auf die regeln hinweisen können. löschen geht zwar schneller, bringt aber gerne mal einbußen an kompetenz mit sich. ich hab durch johans beitrĂ€ge auf der anderen seite viel ĂŒber becken gelernt. aber egal.
 
löschen geht zwar schneller, ...
Dem ist nicht einmal so. ;) Es wĂ€re kein Problem gewesen, den Thread auch zu closen. Aber dann bleibt die Werbung bestehen. Und das sollte, rein nach den Boardregeln (Wohl oder Übel meiner vorgesetzten Instanz) , vermieden werden.
lim: tscha, als mod muß man leute auf die regeln hinweisen können.
Sollte so sein, und wird in der Tat auch gemacht.
bringt aber gerne mal einbußen an kompetenz mit sich.
Dem ist in seltenen FĂ€llen so, das ist richtig. Trotzdem gibt es fĂŒr niemanden Sondertarife. Leider auch nicht fĂŒr solche, die ihre Kompetenz falsch an den Mann bringen.
ich hab durch johans beitrĂ€ge auf der anderen seite viel ĂŒber becken gelernt.
WĂ€re auch schön gewesen, wenn es weiterhin so geblieben wĂ€re. Aber man kann ja nicht immer alles haben. Die Leute, die ihn um Rat fragen wollen, wissen, wie und wo sie ihn erreichen können. FĂŒr das ist der Mann mittlerweile schon zu bekannt.


Limerick
 
ohne jetzt eine diskussion vom zaun brechen zu wollen:
-zumachen und zu stark werbeverdÀchtiges editieren wÀr machbar.
-dem user per PN klarmachen was warum geht oder nicht, nicht im thread.
-wird jetzt auch die empfehlung fĂŒr zeug von stegner oder drumparts als werbung verstanden? darf ich im ms-board namen wie thomann, rockshop oder musikland fallen lassen?

ich möchte nicht die moderation aushebeln, vielmehr berechtigte fragen (bewußt so formuliert!) stellen. ich möchte auch keine öffentliche antwort. eigentlich war der letzte teil meines vorherigen beitrags schon eher rhetorischer natur.
 
anderes Forum... andere Sitten ;)

Zur Ausgangsdiskussion:
Ich habe mal ein B8-Billigcrash zu einem China umgehÀmmert.
ZunÀchst sollte das allerdings weiterhin ein Crash bleiben, das Unternehmen musste ich aber aufgeben, da ich falsch zu HÀmmern begonnen hatte (und JohanVDS mir per Ferndiagnose auch nciht weiterhelfen konnte)

Ich hatte am Rand begonnen zu HÀmmern, wodurch sich sofort sÀmtliche Spannung aus dem Becken verabschiedet hat.

Das kann man evtl. ausnutzen, wenn man ein Becken trashiger oder tiefer haben will.
GrundsÀtzlich werden aber Becken meistens von der Kuppe her gehÀmmert (wie im Cymbaholic-Artikel beschrieben).
Muß man die vorher erwĂ€rmen oder wie machen die das im Werk?
Warm gehĂ€mmert werden (so weit ich weiß) Becken meist nur in China (Stagg, Wuhan, ...).

Wer wirklich Lust am HĂ€mmern hat, sollte sich ein par alte Messinbecken oder irgendwas billiges nehmen und erstmal probieren Spannung in das Becken zu bekommen und vor allem das Becken zu richten (so, dass es plan aufliegt).

Hier ein Bild meines Chinas... Ursprung war wie gesagt ein Doppler Crash aus B8:

buddler_china_hinten.jpg
 
ĂŒbel....kannst du vllt ne soundfile posten
 
Klar doch:

Hier ist ein altes Soundfile... das, wo man das China im Kontext hört, muss ich nochmal suchen oder neu aufnehmen ;)

China
 
wo wohnst du?^^



....wo sind denn meine dietriche...



geil, das ist echt geil, schön weich, echt geil, haste gut hinbekommen
 
Dankescheen!

HAt noch jemand B8-Rohmaterial gĂŒnstig abzugeben?
 

Ähnliche Themen

manicdepression
Antworten
12
Aufrufe
4K
manicdepression
manicdepression
F
Antworten
1
Aufrufe
1K
Andy1988
Andy1988
M
Antworten
22
Aufrufe
4K
Red-Guitar
R
palavertom
Antworten
6
Aufrufe
2K
Haensi
Haensi

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben