anderes Forum... andere Sitten
Zur Ausgangsdiskussion:
Ich habe mal ein B8-Billigcrash zu einem China umgehÀmmert.
ZunÀchst sollte das allerdings weiterhin ein Crash bleiben, das Unternehmen musste ich aber aufgeben, da ich falsch zu HÀmmern begonnen hatte (und JohanVDS mir per Ferndiagnose auch nciht weiterhelfen konnte)
Ich hatte am Rand begonnen zu HÀmmern, wodurch sich sofort sÀmtliche Spannung aus dem Becken verabschiedet hat.
Das kann man evtl. ausnutzen, wenn man ein Becken trashiger oder tiefer haben will.
GrundsÀtzlich werden aber Becken meistens von der Kuppe her gehÀmmert (wie im Cymbaholic-Artikel beschrieben).
Muà man die vorher erwÀrmen oder wie machen die das im Werk?
Warm gehĂ€mmert werden (so weit ich weiĂ) Becken meist nur in China (Stagg, Wuhan, ...).
Wer wirklich Lust am HĂ€mmern hat, sollte sich ein par alte Messinbecken oder irgendwas billiges nehmen und erstmal probieren Spannung in das Becken zu bekommen und vor allem das Becken zu richten (so, dass es plan aufliegt).
Hier ein Bild meines Chinas... Ursprung war wie gesagt ein Doppler Crash aus B8: