Beckensatz fĂŒr Kellerdrums (1 HiHat, 2Crash, 1Ride)

  • Ersteller schnitzolaus
  • Erstellt am
fĂŒr den Kurs bekommt man aber auch schon 3 Harley Benton Gitarren oder BĂ€sse, mit denen man sehr wohl auf einem guten Niveau einsteigen kann, um euren Vergleich in die Richtung aufzugreifen.
Siehst du, und mit einem Satz vernĂŒnftiger Zultans bekommst du auch (je nach Konfiguration) 3 bis 4 Instrumente. Jedes Becken ist ein eigenes Instrument mit eigenstĂ€ndigem Charakter. Man kann sie kombiniert erwerben, selbst kombinieren, oder aber auch einzeln spielen. Wir Drummer spielen im Gegensatz zu den meisten anderen Instrumentalisten nie nur ein Instrument, sonst wĂŒrde es nicht Drum Set heißen. Als Drummer sind wir im Grunde schon ab Werk Multiinstrumentalisten ;)
wie hieß der Laden noch?
Musik-Service? Wenn ich mich nicht tĂ€usche, befinden wir uns hier in den Überbleibseln des Musik-Service Aschaffenburg ;)
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
3 bis 4 Instrumente.
oder 5 oder 6 oder..... ich glaube da hĂ€ngen gut 2500€ in Blech bei uns am Reck :unsure: :rolleyes:, dazu noch bissl was in der Tasche...und dann meckert die ĂŒber meine 15 Gitarren:ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO:

An den Musik-Service in Assmonkeycastle kann ich mich auch noch erinnern. Mann ist das lange her.:rolleyes:
 
Habe mich da schon durch das Portfolio gehört. Bisher waren die Caz mein Favorit. Die dark matter klingen aber auch attraktiv. Könnte was fĂŒr meinen Raum sein, da die schon etwas „dunkler“ klingen.
 
Mittlerweile bin ich sehr bei Zultan-Becken. Da gabs ein schönes Angebot fĂŒr die dark matter gebraucht. War aber zu langsam :( Gerne Bescheid geben, wenn ihr was feines, vergleichbares entdeckt :)
 
Dann ist er eventuell taub oder hat noch nie gute Becken gehört. ;) :D

Soll jetzt nicht böse klingen, aber wer ein musikalisches Gehör hat, hört definitiv einen Unterschied zwischen einen maschinell gedrĂŒckten Messingbecken und einem handgehĂ€mmerten Bronzebecken.

Okay, wenn jetzt auch schon wieder ziemlich OT: Die Meinl Laser sind immerhin schon Bronze - welche Legierung genau weiß ich nicht...und zum musikalischem Gehör unseres Drummers kann ich nicht viel sagen - da ist es mir wichtiger, dass er seinen Sch*** stets gebacken bekommt, und das zu meiner vollsten Zufriedenheit...was nĂŒtzt mir als Bassist ein Drummer, der € 1200,- an seinem "Reck" (nee, Turner ist er nicht) hĂ€ngen hat, dafĂŒr aber weder simple noch komplexe Pattern vernĂŒnftig spielen kann??

Und zum Vergleich meines 20" Zildjian-Ride zum 20" Laser: das Avedis hatte ein irres Grundrauschen - eigentlich nur vergleichbar mit der Heritage-Serie von Zultan in dem verlinkten Produktvideo...das kann man mögen, muß man aber nicht....da muß man dann auch ein verdammt guter Drummer sein, um das zu kontrollieren und es stets schön klingen zu lassen, ohne das es sich mit dem "Wash" ĂŒber die GebĂŒhr aufschaukelt. Das Laser ist da viel viel einfacher zu handhaben...es pingt halt vor sich hin - hat vielleicht nicht den "Charakter" des handgehĂ€mmerter Zildjians - erledigt aber am Ende des Tages auch seinen Job.

Ich habe mir - obwohl ich nicht mal Drummer bin - schon so ziemlich alle Serien von allen Herstellern angehört...einfach weil es mich interessiert...weil ich Schlagzeug geil finde! Und ja, vernĂŒnftige Becken hören sich geiler an als der billigste Einsteiger-Messing-Sch****...das ist keine Frage! Aber trotzdem - jetzt nicht hier bei @schnitzolaus aber im Allgemeinen....Kirche...und Dorf....

Und Btt: puhhh....ĂŒber Geschmack lĂ€ĂŸt sich ja nicht streiten, aber in der Zultan-Range gab es Becken, die mich mehr ĂŒberzeugt haben, als die Dark Matter....aber ich spiele ja auch nicht in deinem Keller....wenn ich mal groß bin wĂŒrde ich mir Sabian HHX holen...
 
Welche Zultan haben dich denn mehr ĂŒberzeugt?

Die hier sind 14 Jahre alt und wurden von dessen Sohnemann ca. 1 Jahr lang gespielt und sind somit recht ungenutzt. Die sehen auch recht frisch aus. Was denkt ihr?
 
...hm, habe weder deine Ohren noch kenne ich deine Vorlieben...zu den Dark Matter: die klangen mir persönlich nicht "brilliant" genug, ein wenig "bedeckt"...aber das ist nur mein persönliches Hörempfinden!

Wenn du mich fragst haben mir die Rockbeat am besten gefallen, gefolgt von Caz und Aja...bei manchen Serien haben mir dann aber auch mal das Crash oder Ride oder die Hihat besser gefallen als bei den genannten...und wie gesagt: alle haben in meinen Ohren einen vernĂŒnftigen Eindruck hinterlassen.
Als (fĂŒr mich) bestes Allrounder-Set wĂŒrde ich aber das Rockbeat wĂ€hlen...das Ride klang schön trocken und ließ sich aber auch gut crashen, die Hihat klang nicht giftig...das Crash...joa, da gabs vielleicht bessere, aber mir hats auch gefallen.

FĂŒr die 4 Becken 200,- Tacken ist jetzt glaube ich auch nicht zu viel verlangt...ich wĂŒrde mit denen glĂŒcklich werden wenn sie denn so klingen wie im Video. Aber warte vielleicht besser noch darauf, dass sich hier ein Drummer dazu Ă€ußert!
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Mit den Rockbeats macht man nichts falsch. Ist ne gute Basis. Der Geschmack entwickelt sich mit der Zeit und entweder es bleiben die Rockbeats oder es geht in eine andere Richtung. Die Teller sind vergleichbar mit Istanbul samatya, masterworks custom und andere Konsorten. Die 0815 unter den Becken. Kann alles, klingt.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Je spezieller die Musik, desto spezieller auch die Becken.

Ich spiele z. B. in einer Coverband und dort alles zwischen Beatles und Iron Maiden. Seit Jahren haben mich die Rockbeats auf zahlreichen Gigs begleitet und es hat immer gepasst.
Da kann man nichts falsch machen.
 
Becken sind klar gemacht :)
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ich bin noch beim am 18er Crash suchen. Ich habe aktuell die Zultan Rockbeat und habe ein passendes Crash Rockbeat und ein Meinl Classic Custom Medium in Beobachtung. Klanglich mĂŒssten die sich Ă€hnlich sein, wenn ich das richtig ergoogle, oder?

Vielleicht hat auch einer eine weitere Alternative fĂŒr mich. Preislich sollten es etwa 80€ fĂŒr ein gebrauchtes Becken sein.
 

Ähnliche Themen

F
Antworten
16
Aufrufe
5K
Dreadnought
Dreadnought
Hessie James
2
Antworten
24
Aufrufe
8K
hairmetal81
hairmetal81
M
Antworten
31
Aufrufe
5K
Dreadnought
Dreadnought
Kashban
Antworten
16
Aufrufe
10K
El Chaos
El Chaos
N
Antworten
24
Aufrufe
2K
Nusskugeldingsi
N

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben