Beckenset-Vergleich

eisb
eisb
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
17.04.12
Registriert
17.05.04
BeitrÀge
218
Kekse
72
Ort
Bayern
Tag zusammen,

brauche demnÀchst neue (bzw. erste richtige) Becken-Grund-Ausstattung,
sprich: 14 " HiHat, 16 " Crash, 20 " Ride (hatte bisher nur die Blechdeckel die beim Pearl-AnfÀnger-Set dabei waren).

Dabei sind folgende drei Serien in die Auswahl gekommen
(die auch in meinem Budget, ca. 300 €, liegen)

Sabian XS
Paiste 802
Zildjan ZXT

Welches sind deren Vor- und Nachteile? Was kann man empfehlen?
(Spielrichtung Alternativ-Rock - sollte das eine Rolle spielen)

Bin blutiger AnfÀnger - sollte ich schon jetzt grobe Fehler begangen haben - verzeiht mir und verbessert mich... :(

Nice weekend (ich in Bayern habe ja sogar ein langes - inkl. Montag) :D
 
Eigenschaft
 
Nimm die Saboan XS.
Sind Becken, die jedem gefallen. ;-)
Sie sind fĂŒr alle Musikrichtungen spielbar und haben das beste Preis/leistungs VerhĂ€ltnis der aufgelisteten Sets.

Du kannst natĂŒrlich auch mal bei E-Bay ab und zu vorbei schauen, aber ich denke das Saboan XS isz wirklich ein gutes Angebot.

Dir auch ein schönes WE, aber ich muss dich enttÀusche. Wir hier in NRW haben auch noch den Montag frei. :D
 
in rlp auch...
 
aber nich, wenn man in hessen in die schule geht *grmlz*
Marco
 
Scheiss Katholiken ^^
Ich kenne nur den Animismus und der is net Staatsreligion :mad:


Zum Topic:
Sabian XS :great:
 
Zildjan klingen zwar genial sind aber die wohl teuersten und edelsten..
FĂŒr hauptsĂ€chlich rock eignen sich vielleicht auch besser becken die etwas hĂ€rter im nehmen sind... Aber ich wĂŒrde die becken mal testen, anstatt einfach blind nach dem namen zu entscheiden, denn ist gibt kaum beckenhersteller bei denen alle becken auch aus der gleichen reihe, gleich klingen.
 
@ Ärnie:
Zildjian bauen ĂŒberteuerte, aber gute Becken.
Die ZXT sind aber nur ĂŒberteuert und nicht gerade gut.
Das Preis/Leistungs VerhÀltnis ist halt schlechter, als bei den Sabian XS.
Die Paiste fallen eigentlich schon weg, da qualitativ bei Paiste alles erst ab der "Alpha" Serie zu genießen ist.
Und Sabian hat halt mit den XS ein hochwertiges Material verwendet, welches aber kostengĂŒnstiger verarbeitet wird.
 
ich wĂŒrd auch die Xs nehmen, hatte halt nicht die chance dazu
warum habts ihr denn montag frei? feiertag oder so?

was ist eigenltich mit den Innovations von Paiste? sind die von klasse her bzw klanglich besser als Alpha?
 
inovations sind besser als alpha, ja...

@topic: xs bei ebay: spottbillig!! ich hab mein set (xs rock mit crash,hh und ride) an einem sonntag um 19:00 Uhr auslaufen lassen und lÀppische 105 euro bekommen....

und achja ;) ich hab mit WE volle 9 tage keine schule :D
 
zultan is auch nich zu verachten!
da kostet aber der rockbeatsatz 388e
aber sin qualitativ, klanglich und preislich einfach sehr gut...
auf jeden fall ne gute alternative zu zildjian
 
"Becken, die etwas hÀrter im Nehmen sind" ???

Gibt es da Unterschiede, welche Becken mehr oder weniger aushalten??
Und wenn ja, welche halten denn mehr und welche halten weniger aus?

Und dann wĂ€re fĂŒr mich als AnfĂ€nger wohl eher die robustere AusfĂŒhrung zu empfehelen?
 
Da gibt es im Prizip keine Regel.
Du solltest dir halt nur BeckenstÀrken aussuchen, die auch zu deiner Musikrichtung passen.
 
Ich spiele selbst die Paiste 802, und ich kann diese sehr Weiterempfehlen.
Ich bin damit sehr zufrieden.
Vergleichbar gut sind auch noch die Meinl Classics.
 
macprinz schrieb:
Da gibt es im Prizip keine Regel.
Du solltest dir halt nur BeckenstÀrken aussuchen, die auch zu deiner Musikrichtung passen.

Und welche StÀrken passen zu welchen Musikrichtungen? :confused:
 
Zu Jazz eher dĂŒnne aber auch große Becken. In "thin" oder "paper thin".
FĂŒr lautere Musik, eher dickere Becken, wie medium.
FĂŒr Metal dann eher Heavy Becken. Allerdings auch möglichst große Becken.

Aber natĂŒrlich ist auch erlaubt, was gefĂ€llt. Wenn du z.B. Im Jazz gerne ne Heavy Hi-Hat spielst, kannst du das gut und gerne machen.

Am universellsten bist du eigentich mit "medium" StÀrke.

Und im Prizip kannst du sagen, um so lauter das Becken sein soll, desto grĂ¶ĂŸer und DICKER muss es sein.

Aber fĂŒr "normalen" Rock/Punk z.B. reicht medium.
 
wie schon gesagt...Ă€hm...ich spiel metal und bin mit den zultan, auch wennse net sehr dick sin sehr zufrieden...der klang is einfach genial...bau etz mein gesammtes set damit aus...und ich finde die sin gut geeignet fĂŒr hĂ€rtere spielweise wie metal...es muss ja auch nich immer so laut sein...ich finde dezente becken sind besser, z.b. auch proben, weil man dann mit einem schlag nich alles zumĂŒllt und die gitarren ĂŒbertönt...wies z.b. bei meinen 502 war...schrottiger blechsound...
 
Danke euch allen schon mal fĂŒr die Antworten.

Kennt jemand von euch den SABIAN XS 20 ROCK-Satz? Wie groß ist der Unterschied zu dem Medium-Bereich? WĂŒrde ich das als AnfĂ€nger ĂŒberhaupt großartig wahrnehmen? Mein Musik-Laden des Vertrauens um die Ecke hat den leider nicht zum testen da.

Wie gesagt, bin AnfĂ€nger. WĂŒrde gefĂŒhlsmĂ€ĂŸig auch eher zu der heavy-AusfĂŒhrung tendieren. Die gibtÂŽs allerdings von SABIAN nicht (mehr) als komplettes Set und ist somit deutlich teurer:
Medium Set: 20" Ride, 16" Crash, 14" HH, 10"Splash inkl. Case 333 Euro.
Rock Set: 20" Ride, 16" Crash, 14" HH ca. 440 Euro.

Gut, das Splash wĂ€re fĂŒr mich zu diesem Zeitpunkt noch eine Spielerei. Aber ein Case brauche ich ab Januar (neuer Proberaum) unbedingt. Und somit Reden wir von grob geschĂ€tzt 150 € (Splash nicht berĂŒcksichtigt) Unterschied. Deshalb die Frage, ob ich (kein Großverdiener) als AnfĂ€nger den Unterschied so deutlich wahrnehmen wĂŒrde (spiele jetzt mit den Topfdeckeln, die beim Pearl-Forum-Set mit ausgeliefert werden - besser wirdÂŽs also in jedem Fall :cool: )

cu
eisbÀr
 
also ich will hier niemanden verĂ€rgern aber was ich auch fĂŒr EInsteigerzwecke empfehlen kann sind die Zildjian ZBT (jaja ich weiß das jetzt einige wieder was aus zu setzen haben aber wenn du sowieso erst anfĂ€ngst reicht das fĂŒrn Anfang [ hab sie auch]) bei denen haste auch gleich ein Bag dazu und ein 14er Crash:D gratis fĂŒr insgesammt 222€.den Preis hab ich damals bezahlt!

zu den Sabian: Ich wĂŒrde sagen wenn die Medium um 150€ billiger sind dann nimm die! Weil du sowieso kaum den Unterschied hörst (denk ich mal) und das zerschrottest du auch nicht so schnell.Aber du musst dann auch wissen wie du mit den Becken umgehst ansonsten sind die schnell im Ar***!



MFG paule
 

Ähnliche Themen

webchiller
Antworten
34
Aufrufe
6K
webchiller
webchiller
R
Antworten
10
Aufrufe
2K
Raider
R
Limerick
  • Angeheftet
3 4 5
Antworten
88
Aufrufe
86K
slimani
slimani
sanderdrummer
Antworten
27
Aufrufe
14K
FretzeRipper
FretzeRipper

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben