Bendings am Drumset

  • Ersteller MrGibson
  • Erstellt am
MrGibson
MrGibson
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
23.09.20
Registriert
20.05.12
BeitrÀge
178
Kekse
337
Hallo allerseits,
Ich hab vor kurzer Zeit ein Video vom Porcupine Tree Drummer Gavin Harrison gesehen:


Ab 1:20 ca. fĂ€ngt er mit diversen Bendingtechniken auf seinen Trommeln an. Bei der ersten Technik sieht man, dass er mit dem Finger ĂŒber die Trommeln streicht, bei der zweiten nimmt er einen Schlauch in den Mund, welcher die Tonhöhe verĂ€ndert. Welche Technik steckt dahinter und wie genau funktioniert das?
 
Eigenschaft
 
bei 1:20 siehts fĂŒr mich so aus, dass er einen Stick aufs Fell drĂŒckt um die Spannung zu verĂ€ndern.
Mit dem Schlauch blÀst er den Kessel durchs Luftloch auf, durch den erhöhten Luftdruck Àndert sich ebenfalls die Tonhöhe
 
Versteh die Frage ehrlich gestanden nicht so genau. Was er da macht, ist ja offensichtlich. Technik steckt da keine dahinter. Er nimmt den Schlauch in den Mund und blÀst rein :redface: :D
Welche Technik willst du da anwenden? ;)
Das ist ein reines Gimmick, sowas wird beim normalen Schlagzeug spielen nicht angewandt. Zumindest habe ich das vor einiger Zeit in diesem Video auch zum ersten mal gesehen. Es bringt auch keinen ersichtlichen Vorteil.
Wie es funktioniert? Genau weiß ichs nicht, weil es das eben nicht so oft gibt. Denke aber, dass er in das Luftloch, was ja jede Trommel hat, den Schlauch reingesteckt hat. Dadurch, dass er reinblĂ€st, fĂŒllt sich der Kessel mit Luft, das Fell wird mehr gespannt und der Ton wird höher :nix:
 
Das mit dem Stick ins Fell drĂŒcken hab ich auch schon bei Mike Portnoy gesehen.
Funktioniert Simpel, wĂŒsste aber ehrlich gesagt nicht wo man in der Musik jetzt einsetzten könnte.
Halt eher als nette spielerei fĂŒr Soli gedacht nehm ich an.
 
Das mit dem Stick im Fell machen viele Drummer. Jojo Mayer macht sowas auch gerne, eigentlich macht das jeder bekannte Drummer, der was auf sich hĂ€lt und fĂŒr seine Endorserfirmen ein Video drehen muss :D
Ist aber wirklich eher was fĂŒrs Solieren, ansonsten geht das (vor allem natĂŒrlich in Rockmusik und anderen Musikarten, wo es mehr auf die Band als die einzelnen Instrumente ankommt) auch zu sehr in der Musik unter.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
...und das mit dem Aufblasen von Trommel ist auch nicht neu, bei SONOR gabs in den 60/70igern Standtoms mit einem Fuß-Blasebalg serienmĂ€ĂŸig - hat sich aber wohl nicht durchgesetzt...?!
 
benny greb auch. versuchs einfach mal selber. wie du reindrĂŒckst ist recht egal, den pitchsweep den er erzeugt erreichst du halt wenn du vom rand hin zur mitte wischt. wenns nicht gut rutscht versuch deine finger davor nass zu machen, hab schon bei vielen gesehen das sie die einfach davor ablecken.

lg
 
Hallo,

das mit Stock ins Fell, damit es höher klingt, meine ich schon bei alten Jazzern, die inzwischen verstorben sind, gesehen zu haben.
Experimentelle Musikanten haben das bis in die Neuzeit hinĂŒber getragen. Die Drumbassadors wenden das sogar an, wenn sie ein paar Töne mehr als die vorhandenen benötigen.

Das mit dem Blasen hat einen Ă€hnlichen Effekt: durch mehr Luft wird der Druck in der Trommel höher und damit der Ton. Meines Wissens hat das Mani Neumeier ("Guru Guru") erfunden. Auch das wurde in aktuellere Tage von experimentierfreudigen Trommlern ab und an mal ĂŒbernommen.

Im "normalen" Betrieb sieht man so etwas natĂŒrlich nicht.

GrĂŒĂŸe
JĂŒrgen
 
Da sieht man wieder: alles schon mal da gewesen.

Das mit dem Stock aufs Fell drĂŒcken kenne ich z. B. von Clive Bunker, den genialen Drummer der ersten Jethro Tull Formation.

Hier mal beim legendÀren Solo "Dharma for one" http://www.youtube.com/watch?v=CNIyEbeJzQA (ab 2:07)
 

Ähnliche Themen

Tobse
Antworten
2
Aufrufe
25K
catfishblues
C
Priceless
Antworten
9
Aufrufe
6K
cpworld2007
cpworld2007
SickSoul
Antworten
249
Aufrufe
75K
Stratspieler
Stratspieler

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben