
black coffee
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 01.11.12
- Registriert
- 03.01.05
- Beiträge
- 796
- Kekse
- -5
ich find der black coffee von danelectro haut richtig rein klingt sehr autentisch und klar
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Köstliches Brot schrieb:Ich find das DOD Death Metal gut, obwohl ich mich fetty anschließe, Zerre von nem guten Amp ist noch die beste!
Übrigends fetty:
du hast deine Sig ein bisschen von mir abgeguckt oder?![]()
Razzzor schrieb:finde ehrlichgesagt aber die aussage dumm, man solle tretminen vor möglichst schlechtem equipment testen! dass mt2 z.b. klingt vor meinem transenamp (cube 15) wie ne verstimmte laubsäge, aber am röhrenamp absolut sexy![]()
Dito, wer braucht Zerrpedale wenn er anständige Amps hat?Zven Bernstein schrieb:Für mich den besten Sound macht immernoch die Vorstufe meines Rectifiers
der klingt ja richtig böse :O tja, den müsst ich mir mal bauenMatthiasT schrieb:Hi
Der beste Metalzerrer ist imo der Obsidian, den man sich aber nicht kaufen kann, den muss man selber bauen.
http://www.diystompboxes.com/analogalchemy/pedals/obsidian.html
Hier ist ein Soundclip von dem. Den hab ich zwar nicht selber gemacht, aber ich hab das Kistchen auch mal selber aufgebaut und kann bezeugen, dass der wirklich so klingt.
Ansonsten spiele ich mit einem TubemanII, allerdings benutze ich den als komplette Preamp und nicht als reinen Zerrer.
Mit der Kiste lassen sich auch sehr heftige Metalsounds erzeugen. Der Ampcharakter-Regler ist ziemlich effektiv. Ich würde gerne mal wissen, wie die Jungs von H&K das gemacht haben.
Den Mt2 finde ich grauselig. Wenn man des Schaltplan anguckt, wundert man sich, warum die so viele Teile gebraucht haben, um den Ton so schlecht zu machen.![]()
Ansonsten finde ich den Marshall Jackhammer nicht schlecht. Denn hatte ich mal und war sehr zufrieden. Man kann die Kiste in zwei Modi einstellen, Distortion und Overdrive. Ich weiß aber nicht mehr genau, welchen man einstellen musste. Einer von beiden Klang nähmlich nicht so gut, ich meine, es war der Distortionkanal.![]()
Gruß
Matthias
MatthiasT schrieb:Hi
Der beste Metalzerrer ist imo der Obsidian, den man sich aber nicht kaufen kann, den muss man selber bauen.
http://www.diystompboxes.com/analogalchemy/pedals/obsidian.html
Hier ist ein Soundclip von dem. Den hab ich zwar nicht selber gemacht, aber ich hab das Kistchen auch mal selber aufgebaut und kann bezeugen, dass der wirklich so klingt.
Ansonsten spiele ich mit einem TubemanII, allerdings benutze ich den als komplette Preamp und nicht als reinen Zerrer.
Mit der Kiste lassen sich auch sehr heftige Metalsounds erzeugen. Der Ampcharakter-Regler ist ziemlich effektiv. Ich würde gerne mal wissen, wie die Jungs von H&K das gemacht haben.
Den Mt2 finde ich grauselig. Wenn man des Schaltplan anguckt, wundert man sich, warum die so viele Teile gebraucht haben, um den Ton so schlecht zu machen.![]()
Ansonsten finde ich den Marshall Jackhammer nicht schlecht. Denn hatte ich mal und war sehr zufrieden. Man kann die Kiste in zwei Modi einstellen, Distortion und Overdrive. Ich weiß aber nicht mehr genau, welchen man einstellen musste. Einer von beiden Klang nähmlich nicht so gut, ich meine, es war der Distortionkanal.![]()
Gruß
Matthias