
-Sl4vE-
Registrierter Benutzer
hatte ich schonmal in nem anderen thread geschrieben, aber ich denke hier passt es ganz gut:
"ich bin sein gestern irgendwie angepisst.
hab jetzt ein schwarzes schlagbrett an meine EJ montiert, dass mit den erstandenen david barfuss hendrix PUs und den fender no load potis versehen ist.
die no load potis bringen mich zur weißglut!
das eine was ich am neck verbaut habe funktioniert ganz ok aber bei ca. 7-5 hakt bzw. kratzt es ganz ordentlich. ich meine jetzt nicht dieses kratzgeräusch, sondern es scheint auf dem pickguard zu schaben. tut es aber nicht. es liegt am poti selbst.
das andere no load ist noch mieser
es funktioniert genau "andersherum". es rastet nicht bei 10 ein, sondern bei 1!!!
also wenn ich es ganz zudrehe rastet es ein. ich habe aber 2 gleiche bestellt. naja...zurückschicken zu rockinger kann ich es aber nicht mehr, da ich es schon verlötet hab und es mir danach erst aufgefallen ist.
zum kotzen. 20 futsch."
bin ich einfach nur blöde oder hat fender da scheiße gebaut!?
und nochwas: oben schrieb einer man sollte den folienkondensator "richtig rum" anschließen!? wie "richtig rum"?
hat der ne polung?
sorry für meine elektrik-noob-fragen
E:
die alpha potis sind SOO billig?
wo bekomm ich die?
und die können sicher mit den CTS mithalten?
geil....sind dann zwar keine no load...aber naja...den no laod am neck kann ich ja lassen, aber an die bridge kommt dann ein alpha!
muss man die no load potis eigentlich verlöten wie stinknormale potis oder gibts da nen speziallötplan?
normal verlöten oder!?
danke
"ich bin sein gestern irgendwie angepisst.
hab jetzt ein schwarzes schlagbrett an meine EJ montiert, dass mit den erstandenen david barfuss hendrix PUs und den fender no load potis versehen ist.
die no load potis bringen mich zur weißglut!
das eine was ich am neck verbaut habe funktioniert ganz ok aber bei ca. 7-5 hakt bzw. kratzt es ganz ordentlich. ich meine jetzt nicht dieses kratzgeräusch, sondern es scheint auf dem pickguard zu schaben. tut es aber nicht. es liegt am poti selbst.
das andere no load ist noch mieser
es funktioniert genau "andersherum". es rastet nicht bei 10 ein, sondern bei 1!!!
also wenn ich es ganz zudrehe rastet es ein. ich habe aber 2 gleiche bestellt. naja...zurückschicken zu rockinger kann ich es aber nicht mehr, da ich es schon verlötet hab und es mir danach erst aufgefallen ist.
zum kotzen. 20 futsch."
bin ich einfach nur blöde oder hat fender da scheiße gebaut!?
und nochwas: oben schrieb einer man sollte den folienkondensator "richtig rum" anschließen!? wie "richtig rum"?
hat der ne polung?
sorry für meine elektrik-noob-fragen

E:
die alpha potis sind SOO billig?

wo bekomm ich die?
und die können sicher mit den CTS mithalten?
geil....sind dann zwar keine no load...aber naja...den no laod am neck kann ich ja lassen, aber an die bridge kommt dann ein alpha!
muss man die no load potis eigentlich verlöten wie stinknormale potis oder gibts da nen speziallötplan?
normal verlöten oder!?
danke