Boss GT-10 Thread

Hi!

Gibts eine Möglichkeit zB das RC2 (Looper) mit dem GT10, das mit der 4 Kabel Methode verwendet wird zu kombinieren?

Arbeite viel mit Loops- aber einfach nur den Output vom GT10 in den Input vom Looper zu stöpseln klingt mir nicht gut genug...

lg
 
Hi!

Gibts eine Möglichkeit zB das RC2 (Looper) mit dem GT10, das mit der 4 Kabel Methode verwendet wird zu kombinieren?

Arbeite viel mit Loops- aber einfach nur den Output vom GT10 in den Input vom Looper zu stöpseln klingt mir nicht gut genug...

lg

Jep das müsste gehen.
Du kannst bei jedem Patch bestimmen wo dein Send/Return in der Signalkette liegen soll.

Z.b.:
Compressor > Preamp > Send > Reverb > Delay > Return > ...

somit würdest du z.b. nur das Reverb und Delay aufnehmen.
Ist aber ein sehr unpraktisches beispiel ^^
Normal wäre:

Send > Compressor > Preamp > .......>.......>............>....> Return > Out.

Natürlich kannst du aber auch den Out vom GT-10 an den In des Loopers anschließen.
 
Hey Leute !

Ich dachte ich sag ma , das ihr mir sehr geholfen habt und ich jetzt doch echt gut mit dem Gerät zurechtkomme. Anfangs hatte ich ein wenig sorgen das es einfach zu komplex ist. Aber nun? =) Keineswegs ! Ich hatte vorher nur so billig multi's für 50 eus... blubb.. nichts besonderes und dermaßen matschig, aber nun mti dem GT-10 bin ich echt sau zufrieden. besonders das EXP Pedal hat's mir angetan. Voodoo Chile lässt Grüßen ;) und auch die eigenen Projekte laufen wie am Schnürchen ! Das einzige was ich noch nicht richtig gefunden hab, ist ein schöner klarer Sound , der so klingt wie aus einem "normal" eingestellten Verstärker. Ohne Chorus, ohne delay, ohne reverb, einfach straight and easy u know? Aber das werd ich auchnoch hinbekommen. Das einzig wirklich schlechte was ich bisher gefunden hab, waren die AKustik sounds.. die klingen einfach nicht so berrauschend. Habt ihr damit schon herumhantiert? SObald mein Anschlag zu stark wird, klingt es stark nach crunch. Und NEIN ! der kanal wird durch die anschlagsstärke nicht gesteuert ;) das hab ich schon nachgeschaut. BIs auf weiteres bin ich erstma auf nem Festival , und melde mich zurück sobald ich mal nen schönen SOund ins Netz gestellt habe !
Ah ! doch eine Frage: Wie war das mit der Librari`? wie kann ich da Files importieren? hab das Prog aufm pc, aber zurechtkommen tu ich damit noch nich, . Wegen den "sounds der helden" , die will ich nich auf den ersten plätzen liegen haben, sondern am ende der userpatches. Wie stell ich das an?

Beste Grüße ! und ein schönes Wochenende euch allen !

Black-Devil aka der Glückliche GT-10 Besitzer ! =)
 
also ich finde den akustik Sound schon ziemlich cool. Ich würde auf jeden Fall einen Singelcoil benutzen. Obwohl es dafür ja eh verschiedene Einstellungen gibt, aber SC gefällt mir immer um Klassen besser (ok, vielleicht hab ich das auch nie so wirklich getestet, kann sein ;)). Einen guten Akustik Sound zu basteln ist auch nicht ganz so einfach und da kann man sicher auch noch einiges rausholen wenn man sich näher mit beschäftigt.

Es gibt aber wirklich ein Lautstärkeproblem, ich denke daran bist du auch gescheitert. Ich benutze den Fullrange Amp und dann muss man wirklich mit Fingerspitzengefühl an Gain und Volume drehen. Ausserdem benutze ich noch ein Compressor, hier kann man sich auch schnell was versauen und in die Zerre kommen. Ich bin mit meinem Sound mitlerweile sehr zufrieden. Probier einfach noch ein bisschen. Und denk dran das es NUR ein Simulator ist :)
 
Hi.

Also das GT-10 kann natürlich nur so gut sein wie der Amp.
Ich hab mir jetzt n anderen zugelegt,und zwar ein Roland Cube 30x,und das ist schon ein gewaltiger Unterschied,zu meinem DFX Marshal.

Endlich hab ich Transparenz und authentische Zerre.
Spielt sich gleich völlig anders.

gruß
Kurt
 
Was glaubt ihr welcher Amp eher für betrieb mit dem GT-10 geeignet ist? Bugera 333XL-212 oder 6262 Combo ?

Ich schwanke zwischen den beiden als Neuanschaffung.
Preamp des Amps soll genutzt werden und das GT-10 quasi nur als effektboard und Wah usw.
 
Hey,

ich habe drei Anliegen.
Ich habe mein Expressionspedal auf Footvolume und Wah eingestellt. Ist es nun möglich per CTL-Schalter das Pedal auf Pedal Bend umzustellen?

Gibt es eine Möglichkeit CTL3 und 4, sowie ein zweites Expressionspedal anzuschließen? Oder lohnt es sich das Geld eher für eine Midileiste auszugeben, anstatt daran rumzubasteln?

Letzteres bezieht sich auf ein Menü. Gibt es ein untergeordnetes Menü in dem ich CTL3, CTL4 und EXP2 belegen kann, so wie es ein Menü für CTL1, CTL2 und das Expressionspedal gibt? Ich meine es mal gesehen zu haben. :/
 
Was glaubt ihr welcher Amp eher für betrieb mit dem GT-10 geeignet ist? Bugera 333XL-212 oder 6262 Combo ?

Ich schwanke zwischen den beiden als Neuanschaffung.
Preamp des Amps soll genutzt werden und das GT-10 quasi nur als effektboard und Wah usw.

Ich kann dir nur empfehlen in einen Musikladen zu gehen,dir die Amps deiner Wahl nacheinander auszuleihen und zu testen.

So hab ichs gemacht,so kannste dir in Ruhe ein Bild machen.

Gruß
Kurt
 
Soweit war ich ^^
Problem ist, ich muss 100 km fahren um den zu testen.
Wenns von vornherein scheisse ist, kann ichs mir sparen.
 
Endlich
Auch Besitzer vom GT-10, nach 3 Monaten Reparaturzeit -.-
Naja jetzt ist es hier und bin froh darüber :)
 
Was glaubt ihr welcher Amp eher für betrieb mit dem GT-10 geeignet ist? Bugera 333XL-212 oder 6262 Combo ?

Ich schwanke zwischen den beiden als Neuanschaffung.
Preamp des Amps soll genutzt werden und das GT-10 quasi nur als effektboard und Wah usw.

hi

ich habe die Kombination GT8 und Bugera 333 212 Combo.

je nach Lust und Laune arbeitet das GT8 entweder via 4-Kabel-Methode oder als reiner Preamp. beides liefert sehr gute ergebnisse mit dem Amp.

wenn du mehr als 2 sounds brauchst, würde ich dir auf jeden fall zum 333 Combo raten, da du da eben 3 fussschaltbare sounds hast. beim 6262 lassen sich nur 2 sounds (clean oder crunch plus lead) schalten.

jag das GT10 aber erst mal als reinen ampmodeller/preamp durch den amp und schau wie´s dir gefällt. grad mit der DUAL/Mono Preamp-Variante des GT10 lassen sich da verdammt geile sounds rausholen. ist ja im endeffekt nichts anderes als ein preamp;)
 
Hallo.
Bei mir erkennt der Rechner das BOSS GT 10 nicht.
Obwohl er ihn beim letzten mal anschliessen erkannt hat und alles super geklappt hat.
Woran könnte es liegen?
 
Hallo.
Bei mir erkennt der Rechner das BOSS GT 10 nicht.
Obwohl er ihn beim letzten mal anschliessen erkannt hat und alles super geklappt hat.
Woran könnte es liegen?

USB raus und wieder reinstecken.
schauen ob treiber noch auf Advanced steht unter USB (Beim GT-10)

hab mir grade das Gt10- FX Floorboard runtergeladen,geht prima,Danke Ingo :)

jetzt wüsste ich nur ganz gerne wie ich damit patches aus dem Netz benutzen kann.

gruss
Kurt
 
Verdammt... leute ich brauch hilfe.. ich bekomme die Sounds der Helden nicht aufs GT-10.
Will mir jmd. ganz langsam die schritte erklären? ich will via usb verbindung die sound auf dat board bekommen. Leider bekomm ich lauter fehlermeldungen die ich nicht beheben kann.

Grüße: BD
 
Wie bekomme ich die Patches gleich laut?
Ich hab das Problem, das ich die zwar für eine Einstellung gleich laut bekomme aber sobald ich am Output Level Drehknopf was mache scheint sich alles etwas zu verschieben.

Wie löst ihr das?
 
Wie bekomme ich die Patches gleich laut?
Ich hab das Problem, das ich die zwar für eine Einstellung gleich laut bekomme aber sobald ich am Output Level Drehknopf was mache scheint sich alles etwas zu verschieben.

Wie löst ihr das?

Äh.....also ich würde sagen :
- Master/Pedal FX
- Mastervolumen lauter machen
- speichern

Das machst Du bei allen Presets und vergleichst,welches noch zu laut oder leise ist.

Der Output Regler ist nicht gespeichert,wenn Du hier drehst wird alles lauter/leiser,bringt also in der Abstimmung einzelner Presets nichts.

Ansonsten mein alter Tip : die Anleitung lesen........

Gruss
Ingo
 
Verdammt... leute ich brauch hilfe.. ich bekomme die Sounds der Helden nicht aufs GT-10.
Will mir jmd. ganz langsam die schritte erklären? ich will via usb verbindung die sound auf dat board bekommen. Leider bekomm ich lauter fehlermeldungen die ich nicht beheben kann.

Grüße: BD

Was für Fehlermeldungen ????

Leider ist das bei jedem PC etwas anders,denn einige USB Geräte funktionieren nicht an jedem USB Anschluss.Mein Korg HD Recorder z.B. nur an einem einzigen....
Hast Du den Treiber bei Boss runtergeladen ??
Den brauchst Du erstmal.
Guckst Du hier ::

http://www.rolandmusik.de/downloads/updates/index.php

Auf "G" klicken und dann den Treiber für Dein Betriebssystem runterladen und installieren.

Dann musst Du im GT noch etwas verändern,schau mal in die Anleitung was genau,irgendeinen Midi/USB Parameter auf "advanced" - glaube ich.
Dann sollte das gehen,wenn nicht auf alle Fälle nen anderen USB Anschluss probieren.

Falls das nicht hilft : ne Kippe rauchen,Bier trinken und nen neuen Rechner kaufen.
Den alten kann ich gerne entsorgen..:)))

Gruss
Ingo
 
Hallo ich habe ein Frage.

Wie kann ich die Werkpachtes Wiederherstellen? In der Anleitung steht PATCH INITIALIZE. Aber wenn ich das mache steht da nur User1 und nichts ändert sich. Kann mir jemand helfen?
 
Hallo ich habe ein Frage.

Wie kann ich die Werkpachtes Wiederherstellen? In der Anleitung steht PATCH INITIALIZE. Aber wenn ich das mache steht da nur User1 und nichts ändert sich. Kann mir jemand helfen?

Die Werkspresets kannst du doch gar nicht ändern. Wozu willst du sie dann wieder herstellen?

Ansonsten Handbuch Seite 76. Da kannst du das GT-10 komplett auf den Auslieferungszustand zurücksetzen.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben