Boss Gt-10b

  • Ersteller Cadfael
  • Erstellt am
noch eine nette Info:

Roland hat sich die Mühe gemacht und mal 4 Besipiele übersichtlich dargestellt, wie man am besten sein Gerät verkabelt...

Vorschlag 4 ist für die Gitarristen (GT-10) empfohlen.

Für Bassisten kann auch Methode 3 zur Anwendung empfohlen werden, so komme ich jedenfalls seit Jahren mit meinem GT-6B zurecht, dennoch werde ich Methode 4 testen!
 
coole beispiele und vielen dank für die ausführlichen informationen ... klasse testergebniss konnteich was mit anfangen
aber da es finanziell knapp ist wie eigentlich immer und bei fast jedem muss ich die unverschämte frage stellen , ob das mit dem angebot das boss gt6b zu kaufen ernst gemeint war ? xD
 
Mein GT10b sollt nächste woche kommen....
ich muss nur schaun wie ich es mit dem Roland 212er dbass verbind..der hat ja so nen (für mich neu) Effect Regler..muss ich das mit dem verbinden? wär ansonsten direkt reingefahren....

Kann man eigentlich auch das effektgerät "ausschalten"..heißt ich spiel nen effekt, und dann will ich wechseln auf den standard ampsound..also das boss wegschalten...

bei meinem alten behringer ging das nämlich net
 
Kann man eigentlich auch das effektgerät "ausschalten"..heißt ich spiel nen effekt, und dann will ich wechseln auf den standard ampsound..also das boss wegschalten... bei meinem alten behringer ging das nämlich net
Merkwürdig. Das sollte bei jedem(!) Modeller und/oder MultiFX funktionieren (sogar bei den Geräten aus Ulis Lampenladen), spätestens wenn Du das Stimmgerät aufrufst.

Ein 'echter' True-Bypass ist bei den digitalen Wunderkästen jedoch meistens aus Gründen der technischen Gegebenheiten nicht machbar.
 
Mein GT10b sollt nächste woche kommen....
ich muss nur schaun wie ich es mit dem Roland 212er dbass verbind..der hat ja so nen (für mich neu) Effect Regler..muss ich das mit dem verbinden? wär ansonsten direkt reingefahren....

Verdammt, hätte ich doch nur gewusst das es 'ne 2x12er Version gibt! Na ja, jetzt muss ich mich mit den zwei 10ern anfreunden.

Jetzt aber! Das Effektgerät stöpselst du hinten am Effect Send/Return an, wie gehabt. Wenn du das Poti auf ''Direct'' drehst wird der Effekt Send/Return umgangen -> Bypass/so als hättest du nichts im Send/Return eingesteckt. Wenn du das Poti ganz nach rechts drehst, zu ''Effect'' hörst du das was aus dem Effekt Send/Return kommt. Wenn du den Regler in die Mitte drehst also ''Direct+Effect'' werden 100% vom Bass und 100% vom Effekt weitergeleitet. Aber dreh ein bisschen rum, wirst schon merken wie das Ganze funktioniert.
 
ah super danke für die infos..hab ich mir scho irgendwie sowas in die richtung gedacht..das gerät selber kommt ja erst leider nächste woche (wenns gut geht :C)

und hab mich verschrieben..is natürlich der 2x10er .... 2x12er gibs glaub ich ja garnet..

Und gt10b hat auch ne funktion wo ich die effekte komplett wegschalt..für clean ampsound also richtig?!...na dann passt ja alles :]
 
eine frage geht mir immernoch durch den kopf....(ja ich weiss..die vorfreude^^)...bezüglich amp simulation...

wenn ich jetz z.b. bei meinem roland dbass "modern" und treble, höhen oben und bass etwas unten habe...also etwas knackigeren sound eingestellt habe..und dann mit dem boss z.b. nen traceelliot nehme und denn sound basslastig einstelle.. -> überschneidet sich dann meine equalizer einstellung am amp mit den einstellungen des boss oder werden die Amp einstellungen einfach "ausgeschalten" sodass dann nur noch die einstellungen vom Boss zu hören sind??
 
eine frage geht mir immernoch durch den kopf....(ja ich weiss..die vorfreude^^)...bezüglich amp simulation...

wenn ich jetz z.b. bei meinem roland dbass "modern" und treble, höhen oben und bass etwas unten habe...also etwas knackigeren sound eingestellt habe..und dann mit dem boss z.b. nen traceelliot nehme und denn sound basslastig einstelle.. -> überschneidet sich dann meine equalizer einstellung am amp mit den einstellungen des boss oder werden die Amp einstellungen einfach "ausgeschalten" sodass dann nur noch die einstellungen vom Boss zu hören sind??
die Überschneiden sich

Je komplexer das Setup, umso besser sollte man sich damit auskennen. Vor allem die wirklich sehr vielseitigen Möglichkeiten der Taster-Belegungen verwirren mich persönlich noch... welche Einstellungen sind global und welche nur einem Patch zuzuordnen. Na ja etwas zeit muss man da leider investieren.

Ich habe gestern den ersten Gig mit dem GT-10B gemacht - direkt ins Pult

Ich bin allerdings noch lange nicht an dem Punkt angelangt, wo ich sagen könnte: ich blicke durch! Sehr schön: man hat für jede patch die Möglichkeit mit dem Nummernschalter zwischen Kanal A oder B zu wählen, wie bei einem 2-kanal-Amp
 
okay...ich glaub ich muss dann demnächste mal einige tage allein im proberaum verbringen um nen ordentlichen sound hinzubekommen...

Vorallem würds mich auch reizen dass effektgerät alleine mitzunehmen ohne den D-Bass^^

aber dann klingt der sound ja wieder anders..da wärs geil wenn man den sound vom Roland D--Bass '"einspielen" könnt :)

Achja endlich mal ein halbwegs vernünftiges Demovideo des GT10B

http://www.youtube.com/watch?v=2C_Y27WgLVE
 
Und gt10b hat auch ne funktion wo ich die effekte komplett wegschalt..für clean ampsound also richtig?!...na dann passt ja alles :)
Damit triffst Du den Nagel auf den Kopf. Du kannst die Effekte "wegschalten" - das ist aber alles andere als ein "true Bypass" und es wird auch anders klingen, als wenn Du den Bass direkt über den Amp spielst, denn das Signal durchläuft trotzdem diverse Schaltungen des GT 10B.

Allerdings macht sich das in aller Regel "Live" kaum bemerkbar; bei Aufnahmen, je nach Anforderung, kann es hingegen schon störend sein.
 
Sodala, hab das gerät gestern bekommen, zuhause mit kopfhörer mal alle effekte durchgehört und heut gleich mal im proberaum angeschlossen....

Angeschlossen hab ichs wie auf dem Boss Info PDF möglichkeit nr. 4...(jedoch beim output seh ich gerade hab ichs net korrekt eingestellt >.<)

Und nun mein Problem: Wo is der !"§$% Schalter damit ich alle Effekte wegschalten kann und nur den standard bass sound habe????

ich hab in der anleitung erst ein wenig herumgeschmökert, konnte jedoch nix finden.
Schön und gut dass man 200 effect presets hat..jedoch hätt ich ab und zu schon mal gerne meinen Roland DBass+Warwick Corvette$$ sound, welcher eigentlich der Grundsound bleiben soll :-/

Kann mir da wer weiterhelfen? büdde..

ich werd jetz nochmal im Manual weiterlesen...
 
Das ist der Tuner/Bypass Schalter. Das heißt, wenn du den Tuner einschaltest ist der GT-10 auf Bypass. Aber Achtung, du mußt auch den Output Level genau einstellen. Du hast auch die Möglichkeit den Tuner auf Mute zu schalten, was für deine Variante wohl nicht in Frage kommt.
 
aha...is das so gedacht von Roland, dass man "clean" über den Tuner/Bybass spielt...imo is das doch nur zum Stimmen des Basses gedacht?

Naja wenns net zuviel druck wegnimmt dann muss es wohl so gehn :)

Jetz versteh ich dann auch warum es die möglichkeit gibt den Tuner/Bybass auf nen Schalter zu legen :]

Eine Frage hab ich noch: Is es cleverer beim Amp+Bass die Einstellungen (bass treble mid freq etc) alle auf standard 12/mittig zu setzen und den Sound _NUR_ über das Boss GT10b einzustellen?
Weil ich bin mir net sicher ob die preset-Effekte alle so wie sie gedacht sind durchkommen, wenn ich beim Bass+Amp nochmal extra geregelt hab.

Hmm..
 
Und nun mein Problem: Wo is der !"§$% Schalter damit ich alle Effekte wegschalten kann und nur den standard bass sound habe????

ich hab in der anleitung erst ein wenig herumgeschmökert, konnte jedoch nix finden....

Das sollte bei jedem(!) Modeller und/oder MultiFX funktionieren (sogar bei den Geräten aus Ulis Lampenladen), spätestens wenn Du das Stimmgerät aufrufst.
Sag mal, Tobler, liest Du wenigstens manchmal die Statements auf Deine Fragen :confused:
 
Sorry, aber die Presets des GT-10B sind ein schlechter Scherz! Ich kenne keinen Bassister der Welt der diese überladenen Presets gebrauchen könnte. Schalte alle roten Lichter aus und bastel dir selbst von Grund auf neue Sounds. Das geht schnell und bringt die besten Ergebnisse. An deiner Stelle würde ich den Boss über Kopfhörer programmieren und über XLR in die PA gehen. Deinen Amp stelle so linear wie möglich ein. So wird es ganz gut klingen. Bedenke nur KEIN Bass Amp klingt linear!!!
 
@Sticks doch doch doch :) nur das mit dem "Stimmgerät" spielen is mir irgendwie strange vorgekommen, dachte dass kann ja net der "offizielle" weg sein :)

@bassomane...ja klar werd ich net mit den Presets spielen, brauch ja für meine Songs eigene Sounds die muss ich mir ja erst erstellen.

Dann wärs am Sinnvollsten wenn ich den Amp auf "Werkseinstellung" setz ;)
Das heißt dann ich muss mir den "Cleansound" von meinem Bass/Amp sowieso selber nochmal Basteln

Okay so ein Multieffektgerät kostet ne menge Zeit ;)

Aber danke nochmals für die Tipps!
 
Sodala hab bis dato einige veränderungen durchgeführt an der steurung und muss sagen, echt top was die leute von Roland da geliefert haben!

Man kann echt fast alles zuweisen.

Eine sache fehlt mir, bzw hab ich net gefunden bzw gibt es nicht -> Tuner/bybass lautstärke verändern...nagut, muss ich halt beim switchen die effekte generell etwas leiser drehn, kein ding..

Aber bis dato kann ichs gut weiterempfehlen...werd morgen mal die gängigen Overdrives durchchecken..
 
Ähm.....Tobler51 liest du denn grundsätzlich keine Bedienungsanleitungen? Die Bypass Lautstärke (Kopfhörer bzw. alle Klinkenausgänge) regelt man mit dem Drehregler links genannt OUTPUT LEVEL. Falls dann deine programmierten Sounds zu laut sind mußt du sie halt einfach leiser abspeichern!
 
Das is ja klar :) (und JA, ich hab die komplette anleitung gelesen!)
darum hab ich ja gesagt ich muss die "effekt"lautstärke dem Bybass anpassen.
 
Das is ja klar :) (und JA, ich hab die komplette anleitung gelesen!)
darum hab ich ja gesagt ich muss die "effekt"lautstärke dem Bybass anpassen.
Das ist ja klar: Bypass heißt ja auch, das kein Einfluss auf das Signal genommen wird, also auch keine Lautstärkeänderung. Im Bypass sollte der Bass im Idealfall genau so klingen und so laut sein, wie wenn du das GT nicht benutzt.
 

Ähnliche Themen

Z
Antworten
0
Aufrufe
1K
zippofreund
Z
M
Antworten
5
Aufrufe
3K
Dr. Shoggoth
D
psychedelicpat
Antworten
1
Aufrufe
1K
d'Averc
d'Averc
Farin-im-Urlaub
Antworten
10
Aufrufe
4K
bass_ennyday
bass_ennyday

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben