Boss GT-8/GT-Pro-Thread

  • Ersteller dirtybanana
  • Erstellt am
Ich habe gestern im Proberaum nochmal gecheckt:
es ist im Loopbetrieb ziemlich...wie soll ich sagen, sehr unrein. Der Klang ist ganz leicht angezerrt, und - der Ton klingt nicht aus, so wie im reinen Ampbetrieb ( also ohne GT8 dazwischen), sondern wird abgewürgt.
Die einzigen Effektdioden die noch an sind ( im Loop), ist der Master, den ich überhaupt nicht aus bekomme ( ist das so richtig, das man den Mastereffekt nicht deaktiviert bekommt?) , und die CTL/EXP Diode im Assignmodus.

Wenn die Master-Diode leuchtet, ist das Noise-Gate noch aktiv (zumindest beim Pro). Dies würde das Absterben des Tones erklären, wenn das NS nicht dem Einsatzgebiet entsprechend eingestellt ist.

Damit es nicht nicht zu unerwünschten Verzerrungen kommt, muss man die ganzen Input- und Outputlevels sehr genau einstellen. Auf GT-Central gibt es dazu eine ganz gute Anleitung. Einmal richtig eingestellt bringt das einiges an Ton und Dynamik. Damit lies sich sogar mein störrischer Boogie zur Zusammenarbeit überreden.
 
meine frage war, was ich für Gerätschaften und Kabel brauch um den TSL mit dem GT-8 zu steuern!

Mir reicht es , wenn einer die Links zu den Geräten hier postet!
 
meine frage war, was ich für Gerätschaften und Kabel brauch um den TSL mit dem GT-8 zu steuern!

Mir reicht es , wenn einer die Links zu den Geräten hier postet!

Was willst Du steuern? :confused:

Und welche Links zu welchen Geräten sollen Dir gepostet werden? :confused: :confused: :confused:

Außerdem war Deine Frage, wie die 4-Kabelmethode geht - schau nach! :p

Also Du willst wissen, wie man die Kanäle Deines Tsl vom Gt8 aus schalten kann? Oder sehe ich das falsch?
 
Desperados

hatte das gleiche Problem, weiß aber nicht mehr so genau, wo es in der Anltg. beschrieben ist.
Hab das Gerät und Beschreibung im Proberaum und kann nicht nachsehn.
Aber folgendes:
du kannst ja pro Patch programmieren, ob du die Lautstärke vom vorherigen Patch übernehmen willst (hast du das so progrmmiert??) oder ob das neu angewählte Patch die Lautstärke von der momentanen Pedalstellung übernehmen soll.
Desweiteren kannst du dir pro Patch einstellen, wie das Pedal die Lautstärke regulieren soll (z.Bsp. Pedalstellung 0 entspricht Lautstärke 0, oder Pedalstellung 0, Lautstärke 10%).
Überprüf mal diese Optionen.

Hi Wowang,
habe den Part im Handbuch gefunden und werde jetzt mal experimentieren.
Das Teil ist so komplex dass ich nicht weis wo ich anfangen soll :D.
Naja, erst mal studieren und dann sehen was geht.
Gruß Despi
 
hallo zusammen,
ich habe mir vor kurzem das gt-8 gekauft, bin von diesem gerät auch sehr begeistert, jedoch habe ich eine frage:
wenn ich im assign menü mehrere einstellungen des gt-8's mit der ctl-taste ändern möchte, leuchtet das rote lämpchen von der ctl-taste nach dem drauftreten nicht, obwohl sich die einstellungen verändert haben.
ist das normal oder hat mein gt-8 ne macke?
 
Winterkönig;2194166 schrieb:
Was willst Du steuern? :confused:



Also Du willst wissen, wie man die Kanäle Deines Tsl vom Gt8 aus schalten kann? Oder sehe ich das falsch?

RICHTIG
 
hallo zusammen,
ich habe mir vor kurzem das gt-8 gekauft, bin von diesem gerät auch sehr begeistert, jedoch habe ich eine frage:
wenn ich im assign menü mehrere einstellungen des gt-8's mit der ctl-taste ändern möchte, leuchtet das rote lämpchen von der ctl-taste nach dem drauftreten nicht, obwohl sich die einstellungen verändert haben.
ist das normal oder hat mein gt-8 ne macke?

wenn ich das richtig verstanden habe hast du mehrere effekte, die sich beim drücken auf die ctl taste ändern, aber die ctl led mit der änderung der effekte ausgeht ?

wenns so ist ists doch garkein problem. das licht bedeutet ja nur, dass die taste gedrückt ist.
angenommen das LED lämpchen ist aus, du hast reverb und delay an, FX1 und fx2 sind deaktivier.
dann ists nunmal so eingestellt, dass bei gedrückter ctl taste reverb und delay an sind. wenn ud jetzt wieder draufdrückst und die ctl taste ausschaltest, wird damit auch reverb und delay ausgeschaltet, weil du das aber bei assign so eingestellt hast, wird FX1 und FX2 aktiviert. somit ändern sich die effekte, es sind bei jedem drücken der CTL taste 2 effekte an und 2 effekte aus, wenn dann immer das licht brennen würde wüsste man ja auch nicht was jetztt los ist ;)
so einigermaßen gerafft? ;D

PS: oder leuchtet das lämpchen nie ?!? dann wirds wohl defekt sein
 
des lämpchen hat nie geleuchtet nie, außer bei den vorprogrammierten patches...
aber ich habe das problem gefunden.. im assign menü habe ich die setupänderungen nur bei dem knopf del eingesteltt (bei assign 1 + assign 2 usw) aber wenn man eine änderung bei dem knopf ins einprogrammiert (da kann man nur eine einprogrammieren) leuchtet das lämpchen nach dem aktivieren.
es ist zum glück nichts defekt =))))))
 
so, hab da mal ne frage:

Hab mir grad bei MP ein Midi/USB dingengsbums geholt um patches auf mein gt8 zu laden.
Das teil ist installiert und auch damit verbunden, gt8 steht auf "Bulk Load Waiting...."


nur wie sage ich jetzt die gewünschten datein auf das gt8.

Ich hätte eigentlich erwartet das das teil wie z.b ein MP3 Player als wechseldatenträger oder sowas in der art erkannt wird
 
Ich habe mir mein GT mal mit nach Hause genommen, um zu experementieren.

Also, mit 4 Kabel M. an meinem Blues deluxe angeschlossen, und eine haarsträubende Sache:
kein Ton, sobald ich den Stecker in den FX Return vom Amp stecke.
Alle anderen Kabel sind da, wo sie hingehören. Ziehe ich den Stecker am FXReturn vom Amp raus, ist der Ton vom GT8 da, stecke ich ihn wieder rein - kein Ton!:confused::confused::confused::confused::confused::confused:

Ist der Stecker drin im FXAmpReturn und ich stelle den GT auf Loop, reiner AmpTon da.:confused::confused::confused::confused:r

Im Proberaum beim Screamer war alles ok.

Wattn dattn??
 
@Dexta du musst ne software runterladen den GT8 Editor damit kannste die patches raufladen ;) die software bekommste bei BOSS CENTRAL forum :D


Gruss
Megarob
 
Hallo,

der Postbote hat mir heute auch mein GT-8 incl. Case gebracht :) Sofort mit der 4-Kabel-Methode angeschlossen und losgelegt, die Werk-Patches finde ich an sich gar nicht so schlecht. Ich werd jetzt ein paar Stunden vor dem Teil verbringen und mich dann mal melden, wenn meine ersten Probleme auftauchen und vllt. ein persönliches Review schreiben. Die deutsche Bedienungsanleitung habe ich mir auch schon bestellt, leider war auch nur eine englische dabei.

P.S.: Die 74 Seiten hab ich mir auch schon durchgelesen ;)


Fozzy
 
Tach

Gibt es beim GT8 auch einen Reverse Delay Effekt? Oder so was ähnliches?
 
Ja, den gibt es...
es gibt noch paar andere delay's wie den warp delay, etc.
 
Hey.
Ich bin im Moment auf der suche nach geeigneten Effekten. Im ewigen Kampf zwischen Bodentretern und Multis sieht es jetzt wieder mehr nach einem schicken Multi aus. Der Vorteil ist halt, dass ich nicht die ganzen Sachen wie Patchkabel, Netzteile usw beachten muss. Außerdem brauche ich schon ein paar Effekte und ich am Multi gefällt mir so gut, dass ich im Notfall fast alles an Bord hätte, was man sich vorstellen kann. Mit Tretern wäre das nur schwer möglich. Naja jetzt zu meiner eigentlichen Frage: Ich spiele einen Vox AD 100 VT. Hier im Forum habe ich von der sogenannten "Vier-Kabel-Methode" gehört. Diese sagt mir persönlich sehr zu, da ich aufjeden Fall die Zerren meines Amps nutzen möchte, aber auch ein paar vom GT 8 sowie Effekte wie Wah oder so die halt vor den Amp gehören... Jetzt würde ich gerne wissen, ob ich das Gt 8 überhaupt mit einer solchen Methode an meinen Amp anschließen kann. Er hat zwar einen Loop, aber man kann dort nichts regeln (manchmal gibt es ja so einen Masterregler wo man. die Intänsität oder so einstellen kann). Ginge das oder könnte es da Probleme wie übernatürlichen Dynamikverlust des Ampsounds usw geben? Haltet ihr den Amp geeignet für eine solche Methode oder ist mein Plan Schwachsinn? Und dann habe ich noch eine Frage: So wie ich das verstanden habe, kann ich den CTL Knopf auf meine Bedürfnisse programmieren. Das wäre ja praktisch für Tapfunktion eines Delays oder so. Jetzt würde ich nur gerne wissen, ob ich den Schalter pro Patch neu programmieren kann, oder ob ich ihm eine Funktion zuweisen muss, die er dann immer erfüllt. Und hat das GT-8 keinen normalen Bypass, sprich ich trete auf einen Schalter (zb1) der Effekt geht an, dann trete ich wieder und er geht aus und das Gerät ist im Bypass, oder müsste ich das auch auf den CTL Knopf legen?

Ich hoffe ihr könnt mir helfen, auch wenn ich so viele Fragen habe :)
 
Robin: 1. Mit deinem Amp klappt das ohne Probleme, es hat keiner behauptet dass der Loop regelbar sein muss. 2. Der Controlbutton kann in jedem Patch eine andere Funktion haben. 3. Um von einem Patch auf Bypass zu kommen, musst du den Controlbutton auf Bypass programmieren. Oder Du programmierst dir ein Patch in dem Alle Effekte uns Simulationen aus sind, das geht genau so gut.
 
ok dann danke ich mal herzlichst für die schnelle Hilfe ;)
 
Hallo...

kann mir jemand sagen ob das GT 8 auch Stimmgerät und Drumm Pattern hat

danke im vorraus... Ronny
 
ja einen tuner hat es aber keine Drummpattern

Gruss
Megarob
 
Wollte nur mal sagen, dass das GT-8 rattenscharf an einem Röhrenamp klingt. Man muss nur auf den Output select achten!!

Drop D-Tuning Paula -> gt-8 t-amp model -> return vom JCM 900 = Hammer
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben