M
Mr. ES-333
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 02.05.25
- Registriert
- 05.11.06
- Beiträge
- 466
- Kekse
- 250
Hey.
Ich plane zur Zeit ein 1-Mann Bandprojekt. Dafür würde ich gerne einen Looper anschaffen und dann mit einem kleinen Effektboard (Tuner, Delay, Looper) direkt über D.I in die PA spielen. Für einige Songs hätte ich gerne Drumsamples, die ich jedoch im Vorfeld auf den Looper laden möchte. Der RC-2 besitzt ja einen Aux-Input. Trotz Recherche war es mir aber nicht möglich zu erfahren, ob sämtliche Loops gelöscht werden, wenn das RC-2 ausgeschaltet wird (also vom Strom genommen)? Würde die Samples per Audio Interface vom Laptop auf den RC-2 laden. Dann müsste ich die Loops ja jedes Mal neu draufladen. Würde den Looper für mich unbrauchbar machen. In diesem Fall bin ich für Tips betreffend Alternativen sehr dankbar.
Hoffe mir kann jemand helfen.
Ich plane zur Zeit ein 1-Mann Bandprojekt. Dafür würde ich gerne einen Looper anschaffen und dann mit einem kleinen Effektboard (Tuner, Delay, Looper) direkt über D.I in die PA spielen. Für einige Songs hätte ich gerne Drumsamples, die ich jedoch im Vorfeld auf den Looper laden möchte. Der RC-2 besitzt ja einen Aux-Input. Trotz Recherche war es mir aber nicht möglich zu erfahren, ob sämtliche Loops gelöscht werden, wenn das RC-2 ausgeschaltet wird (also vom Strom genommen)? Würde die Samples per Audio Interface vom Laptop auf den RC-2 laden. Dann müsste ich die Loops ja jedes Mal neu draufladen. Würde den Looper für mich unbrauchbar machen. In diesem Fall bin ich für Tips betreffend Alternativen sehr dankbar.
Hoffe mir kann jemand helfen.
- Eigenschaft