Boxen Simulation - Erfahrungen?

Und ja, das hast du richtig verstanden ... so steht es im Manual, S.16. ;)
Yeehaa :great:. UNfassbar. Ich hab heute deshalb extra mal telefoniert und da sagte man mir das das nicht geht. Ich tippe mal eher auf Unwissenheit als Strategie dahinter.

Ja das kklingt doch super. Dann kann ich es mit dem Torpedo einfach mal probieren.
 
So das Cab ist da. Allerdings komme ich null klar. Da kommt absolkut nichts raus. Und es geht auch kein Signal ins Interface. Ich habe das Cab im FX Loop. Also vom Preamp Out ins Cab. Und vom Cab Out ins INterface. Ich höre den Amp über meinen Ampspeaker. Das Torpedo scheint überhaupt keinerlei Einfluss auf irgendwas zu haben. Ich mache sicher etwas falsch.
Mein großes Problem ist, dass ich die Bedienungsanleitung überhaupt nicht verstehe.

Kann mir jemand Schritt für Schritt erklären was ich tun muss. Ich stehe total auf dem Schlauch. Schon beim Händler angerufen. Der wirkte aber eher genervt als hilfbereit. Und geholfen hat es nichts. Daher wende ich mich jetzt an euch.
 
Ich habe ne Weile mitgelesen und mehrfach überlegt, ob ich dir vom CAB abrate. Du machst, euphemistisch gesprochen, nicht den Eindruck, als wärst du ein Technikfreak. ;)

Mein Tipp: nimm den Amp und das CAB zu einem befreundeten Musiker mit und lass dir zeigen, wo der Fehler ist. Es ist nämlich nichts grundlegend zu erklären: Preamp out -> CAB line in -> CAB line out -> interface in.

Im Normalfall hätte ich jetzt hier gesagt RTFM (read the fu.. manual), da die Anleitung eigentlich ganz einfach und eindeutig geschrieben ist. Da du ja aber bereits gesagt hast, dass du da nichts mit anfangen kannst, ist das ja keine Option.

Die gängigen troubleshooting Tipps, die du hier bekommen wirst, sind.

1. Check den preamp out. Kommt da was raus?
2. Steck mal die Gitarre in den CAB guck ob was rein geht und rauskommt.
3. Check die Leveleinstellungen im CAB, also Level der Endstufensimulation und das Ausgangslevel. Wie das geht? RTFM ;), steht da relativ eindeutig drin.
4. Check die Eingangseinstellungen des Interfaces und der Aufnahmesoftware oder des Treibers. Kommt was an, wenn du direkt mit der Gitarre ins Interface gehst?

So, viel Erfolg!

Durbodill.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, ich bin schon einen Schritt weiter. Mir ist jetzt schon klar wie das Teil funktioniert. Wenn ich verschiedene Boxensims anwähle, dann ist auch der Klang der Aufnahme verschieden. Soweit also funktioniert das Ding. Ich verstehe nur nicht wie ich silent Recording betreibe. Also ich will die Vorstufe des Amps nutzen, aber gerne mit dem Kopfhörer über das Cab abhören. Nur kommt aus dem Headphone Ausgang nix raus. Sondern nur aus der Ampbox.

Ich habe das CAB jetzt im FX Loop hängen. Das hat aber zurfolge das ich den Looper und das Volumenpedal aus dem FX Loop herausnehmen musste. Wie kann ich alle drei Geräte in den FX Loop sachicken und gleichzeitig vom Output des Cab ins INterface gehen? Brauche ich dann wohl doch einen Splitter?
 
Ich habe ne Weile mitgelesen und mehrfach überlegt, ob ich dir vom CAB abrate. Du machst, euphemistisch gesprochen, nicht den Eindruck, als wärst du ein Technikfreak. ;)

Mein Tipp: nimm den Amp und das CAB zu einem befreundeten Musiker mit und lass dir zeigen, wo der Fehler ist. Es ist nämlich nichts grundlegend zu erklären: Power Amp out -> CAB line in -> CAB line out -> interface in.

NEEEEIN! Um Himmelswillen nicht so anstecken! Das C.A.B. wird danach definitiv kaputt sein! ... so viel zu RTFM.

Das C.A.B. darf in deinem Fall nur im Effects-Loop verwendet werden, also dort wo der Preamp Out ist (Efx-Send in das In vom C.A.B.). Andere Möglichkeiten wären Preamps bzw. Distortion-/Overdrive Pedale.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, ich meinte preamp out. Schon korrigiert!
 
Kann mir jemand Schritt für Schritt erklären was ich tun muss. Ich stehe total auf dem Schlauch. Schon beim Händler angerufen. Der wirkte aber eher genervt als hilfbereit. Und geholfen hat es nichts. Daher wende ich mich jetzt an euch.

Kannst du nicht einfach den Phones Output für das Interface nutzen und das C.A.B. Out an den Efx-Return anschließen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Hatte ich auch schon überlegt, wollte Nihil21 aber nicht vollends verwirren .

Problem dabei ist, das die Endstufensim im CAB ausgeschaltet wird, wenn man damit zurück in den Amp geht. Oder man nimmt einen matschigen Sound in Kauf.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Hatte ich auch schon überlegt, wollte Nihil21 aber nicht vollends verwirren .

Problem dabei ist, das die Endstufensim im CAB ausgeschaltet wird, wenn man damit zurück in den Amp geht. Oder man nimmt einen matschigen Sound in Kauf.

Da hast du natürlich vollkommen recht. Ich habe mir auch einmal überlegt das C.A.B. zu kaufen, für die Funktionen die es aber bietet war es mir dann aber dann zu teuer. Für mich würde sich nur das Torpedo LIVE rentieren.
Die hätten ruhig einen Output hinzufügen können welcher das Signal durchschleift, dann wärs ja OK.

Ansonsten, wie schon erwähnt, einen Splitter direkt vor dem C.A.B. reinhängen.
 
Ich habe das CAB jetzt im FX Loop hängen. Das hat aber zurfolge das ich den Looper und das Volumenpedal aus dem FX Loop herausnehmen musste. Wie kann ich alle drei Geräte in den FX Loop sachicken und gleichzeitig vom Output des Cab ins INterface gehen? Brauche ich dann wohl doch einen Splitter?

Du ziehst das Kabel, das von deinen Effekten zum "PWR Amp In" geht, und steckst es in dein CAB. Wo ist das Problem ?
 
NEEEEIN! Um Himmelswillen nicht so anstecken! Das C.A.B. wird danach definitiv kaputt sein! ... so viel zu RTFM.
Nein nein. Ich habe das korrekt angeschlossen. Vom Preamp Out des Amps in den In des CAB. Vom Cabout ins INterface. Genauso hat esdurbodill beschrieben, genausop habe ich es gemacht und genauso hast du es auch erklärt. ich glaube du hast da nicht richtig gelesen.
Du ziehst das Kabel, das von deinen Effekten zum "PWR Amp In" geht, und steckst es in dein CAB. Wo ist das Problem ?
Das geht nicht. Die Effekte die ich im FX Loop habe werden ja auch wieder zurückgeschickt. Aber das Cab geht ja nicht zurück in den Amp sondern ins INterface.
Ich darf doch gar nicht vom Poweramp In ins Cab. Ich muss doch vom Send ins Cab.
Wobei... Also mein Setup mal ohne Cab: Gitarre--Distortion, Eq, Delay, Amp, FX LOOP= Volumepedal und Looper ( RC 2 ). Vom Preampout des Amps gehe ich in den In des Volumepedals. Vom Volumepedal Out gehe ich ins In des Loopers. Vom Looper Out gehe ich wieder in den Amp ( Poweramp In ). Sooooo... und du meinst jetzt das ich einfach die Klinke aus dem Poweramp In ins In des Torpedo Cab stecken soll? Soo wäre nämlich auch der Output des CAB noch frei von wo aus ich ins Interface gehen könnte. Kann ich das so machen? Oder geht dann was kaputt?

Sorry, das wird sicher wieder wieder den ein oder anderen Beitragswechsel hier geben, bis ich verstanden habe.
Ich hab die technische Entwicklung der letzten 20 Jahre echt verschlafen. Daher kann ich halt auch nicht wirklich viel mit einer Bedienungsanleitung anfangen. Denn diese setzt Basiswissen voraus, das ich nicht habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Soweit also funktioniert das Ding. Ich verstehe nur nicht wie ich silent Recording betreibe.

Thread lesen! Weiter oben steht bereits irgendwo, dass man für silent recording mit einem Röhrenamp unbedingt eine dummy load, also einen Lastwiderstand braucht, den man dann anstatt des Speakers an deinen Amp klemmt. Den Speaker kann man dann ausstöpseln und schon ist alles silent!
 
Ahhhhhh, hab ichs doch gewusst, dass das so alles nciht geht wie ich will. Nagut dann muss eben so eine fucking Loadbox noch her. Welche soll man da nehmen? Ohne das hier jetzt groß diskutieren zu wollen. Nur so ein kleiner Tip am Rande.
 
Das geht nicht. Die Effekte die ich im FX Loop habe werden ja auch wieder zurückgeschickt. Aber das Cab geht ja nicht zurück in den Amp sondern ins INterface.
Ich darf doch gar nicht vom Poweramp In ins Cab. Ich muss doch vom Send ins Cab.

Die Effekte kannst du zwischen Preamp Out und CAB angeschlossen lassen . Das habe ich oben gemeint,mir war nicht klar, das man das derart falsch verstehen kann .
 
Also mein Setup mal ohne Cab: Gitarre--Distortion, Eq, Delay, Amp, FX LOOP= Volumepedal und Looper ( RC 2 ). Vom Preampout des Amps gehe ich in den In des Volumepedals. Vom Volumepedal Out gehe ich ins In des Loopers. Vom Looper Out gehe ich wieder in den Amp ( Poweramp In ). Sooooo... und du meinst jetzt das ich einfach die Klinke aus dem Poweramp In ins In des Torpedo Cab stecken soll? Soo wäre nämlich auch der Output des CAB noch frei von wo aus ich ins Interface gehen könnte. Kann ich das so machen? Oder geht dann was kaputt?
Ich zitiere mich mal selbst, weil ich jetzt nicht weiß ob sich unsere beiden letzten Beiträge zeitlich überschnitten haben. Ich habe nämlich im Nachhinhein nochmal etwas geschrieben. Also so wie ich es jetzt in meinem Selbstzitat beschrieben habe kann ich das also machen ohne das was Kaputt geht?
 
Wenn du den looper und das Volumenpedal mit auf der Aufnahme haben willst, dann schließe sie doch zwischen CAB und Interface. Sollte Keim Problem sein. Dann musst Du aber über das Interface abhören. Wenn du die Effekte sowohl auf der Aufnahme als auch auf deinem Amp hören willst, wird es tricky...

Durbodill.
 
Ich darf doch gar nicht vom Poweramp In ins Cab. Ich muss doch vom Send ins Cab.
Der In ist ja auch ein Input. Was aber sehr wohl geht ist
Send -> Effekte -> Splitter
-> Poweramp In
-> Torpedo
 
Nicht von mir zuende gedacht. Also das würde dann mit einem Splitter gehen. Preamp out -> Effekte -> Splitter -> Ausgang A -> Power Amp in / Ausgang B -> CAB.
--- Beiträge wurden zusammengefasst ---
The Shadow war schneller!
 
Wenn du den looper und das Volumenpedal mit auf der Aufnahme haben willst, dann schließe sie doch zwischen CAB und Interface. Sollte Keim Problem sein. Dann musst Du aber über das Interface abhören.
Hmm es hieß aber das man das Cab in der Effektkette als letztes Glied anschließen soll. Vondaher bin ich mir nicht sicher ob das wirklich geht oder gut ist.
Wenn du die Effekte sowohl auf der Aufnahme als auch auf deinem Amp hören willst, wird es tricky...
Du beziehst dich jetzt aber auf die Effekte im FX Loop oder? Denn die Pedale die ich direkt hinter der Gitarre habe kommen auch so mit auf die Aufnahme.
Der In ist ja auch ein Input. Was aber sehr wohl geht ist
Send -> Effekte -> Splitter
-> Poweramp In
-> Torpedo
Jetzt verwirrst du mich wirklich. Nochmal:
Also mein Setup mal ohne Cab: Gitarre--Distortion, Eq, Delay, Amp, FX LOOP= Volumepedal und Looper ( RC 2 ). Vom Preampout des Amps gehe ich in den In des Volumepedals. Vom Volumepedal Out gehe ich ins In des Loopers. Vom Looper Out gehe ich wieder in den Amp ( Poweramp In ). Sooooo... und du meinst jetzt das ich einfach die Klinke aus dem Poweramp In ins In des Torpedo Cab stecken soll? Soo wäre nämlich auch der Output des CAB noch frei von wo aus ich ins Interface gehen könnte. Kann ich das so machen? Oder geht dann was kaputt?
--- Beiträge wurden zusammengefasst ---
Okay hier überschlagen sich gerade die Beiträge. Ich kann das also ohne splitter nicht machen.
 
Zum Silent recording: einfach den Master ganz runter drehen!
Da der Sound zum Cab ja aus dem FX Loop kommt wird der Master diesen nicht beeinflussen!
--- Beiträge wurden zusammengefasst ---
Wobei... Also mein Setup mal ohne Cab: Gitarre--Distortion, Eq, Delay, Amp, FX LOOP= Volumepedal und Looper ( RC 2 ). Vom Preampout des Amps gehe ich in den In des Volumepedals. Vom Volumepedal Out gehe ich ins In des Loopers. Vom Looper Out gehe ich wieder in den Amp ( Poweramp In ). Sooooo... und du meinst jetzt das ich einfach die Klinke aus dem Poweramp In ins In des Torpedo Cab stecken soll? Soo wäre nämlich auch der Output des CAB noch frei von wo aus ich ins Interface gehen könnte. Kann ich das so machen? Oder geht dann was kaputt?

Eigentlich sollte das so gehen ich wüsste nicht was da kaputt gehen kann!
Höchstens ist der Sound vielleicht nicht optimal!
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben