
blues62
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 27.01.19
- Registriert
- 28.07.04
- Beiträge
- 692
- Kekse
- 49
Hallo,
Seit kurzem hab ich mir ein Neumann TLM 102 Mic zugelegt. Als monitor boxen hab ich zwei Neumann KH 120. Als ich zu seiner Zeit angefangen hab mit "home-recording" hab ich mir ein Tascam US-144 besorgt. Nun sind meine Anforderungn im bereich sound Qualität durch die Anchaffung meines TLM 102 gestiegen, vor allem auch weil ich feststellen konnte wie die Qualität der Aufnahmen gestiegen ist dank dem neuen Mic.
Meine Frage nun; ist es ratsam auch das interface zu tauschen, durch ein hochwertigeres? Ich kenne nur mein Tascam, daher kann ich nicht burtilen "wie gut" der sound ist... Ich hab mich so im forum durchgelesen und am meisten scheint mir ein RME anzusprechen, also z.b. Ein RME Babyface, oder, evntuell mit mehrerem möglichkeiten, ein RME firefce UC...
Könnt Ihr mir Tipps geben? Mir geht es darum eine semiprofessionelle Qualität zu erhalten...
Besten Dank,
Marco
Seit kurzem hab ich mir ein Neumann TLM 102 Mic zugelegt. Als monitor boxen hab ich zwei Neumann KH 120. Als ich zu seiner Zeit angefangen hab mit "home-recording" hab ich mir ein Tascam US-144 besorgt. Nun sind meine Anforderungn im bereich sound Qualität durch die Anchaffung meines TLM 102 gestiegen, vor allem auch weil ich feststellen konnte wie die Qualität der Aufnahmen gestiegen ist dank dem neuen Mic.
Meine Frage nun; ist es ratsam auch das interface zu tauschen, durch ein hochwertigeres? Ich kenne nur mein Tascam, daher kann ich nicht burtilen "wie gut" der sound ist... Ich hab mich so im forum durchgelesen und am meisten scheint mir ein RME anzusprechen, also z.b. Ein RME Babyface, oder, evntuell mit mehrerem möglichkeiten, ein RME firefce UC...
Könnt Ihr mir Tipps geben? Mir geht es darum eine semiprofessionelle Qualität zu erhalten...
Besten Dank,
Marco
- Eigenschaft