da_king schrieb:
also die kerben sind schon richtig schlimm ich kann nachher mal n pic posten... aber wie siehts denn nun aus mit nem neuen hals kann man das machen? was muss man beachten? eig. doch nur das das auch 24 bünde sind oder ist das auch egal?
Der Hals muss in die Fräsung des Bodys (Halstasche) passen, die Mensur muss stimmenm und die Bundanzahl natürlich auch.
Bei Fender/Kopien kein problem - die sind sozusagen genormt....aber einen passenden Hals für die Pacifica zu finden wird ein Problem. Gips nich, würd ich sagen.
Selbst wenn: nach dem Einbau musst Du den dann noch einstellen, evtl auch den Sattel kerben usw....
Der Aufwand ist u.U. höher als eine Neubundierung.
Hat eigentlich einer was gesagt, ob ein teilweiser Austausch - nur der beschädigten Bünde - in Frage kommt und evtl billiger würde? Normalerweise sollte das möglich sein.
@ Harlekin:
Das ist ja immer eine Frage der persönlichen Erfahrungen. Man muss auch berücksichtigen, dass die Leute, die an den Gitarren und Amps rumschrauben und -löten, alle ein wenig merkwürdig drauf sind - nach meiner Erfahrung jedenfalls. Und wir Gitarristen sind ja auch ein besonderes Völkchen......
Ich bin am liebsten bei No.1. Da geh ich seit 20 Jahren gern hin. Im Guitar Village bin ich nicht mehr gewesen, seit Vic sich in die Karibik abgesetzt hat. Ich mag dieses schmuddlige Kiez-Feeling da nicht mehr.
Das hat aber nix mit der Qualität der Arbeit da zu tun, ist nur ein subjektiver Eindruck.
Seit ich die Kopfplatte von meiner Paula selbst wieder angeleimt habe, mach ich sowieso fast alles selbst. Von der nächsten Steuerrückzahlung werden ein paar gute Werkzeuge gekauft und ein paar Schrott-Klampfen zum üben und dann bin ich autark!!
