Ray schrieb:
Frankenstrat
PS: waren die ersten Teile nicht Fender-Strats, in die Eddie einfach ein Floyd Rose und nen PAF reingestopft hat?
Es war soweit ich weis ein Charvel Body!
Genauso bei Steve's Green Monster die ja für die Jem Vorbild stand.
Hier gibts ganz gute Impfo zu Kramer
http://www.vintagekramer.com/story.htm
Kramer war in den 80ern die Firma schlechthin. Das fing damit an, dass sie die ersten waren die serienmäßig Stratstyle Gitarren mit Floyd Rose Trem und etwas rockigeren Humbuckern anboten. Zudem waren sie nicht off the scale gepreist.
Kramer Gitarren sahen oftmals (wenn nicht gerade die Hammer Grafik drauf) ziemlich nach nichts aus. Flacher Body, einfarbig Lackiert, Humbucker drauf, manchmal auch 2 oder mal nen Single Coil, Floyd, Hals - fertig.
Sie waren jedoch exzellent verarbeitet und immer ein gutes massives Stück Holz unter der Bonbonlackierung. Solche Gitarren werden heute eigentlich nicht mehr gebaut. Eine 80er Kramer kannst du nicht mit einer 600€ Jackson von heute vergleichen. Du kannst aber auch eine 80er Jackson nicht mit einer von heute vergeichen, bzw. du bekommst vergleichbares heute bei ESP oder Jackson nicht mehr unter 2000€...
Man darf nicht vergessen dass die 80er das Zeitalter der Guitarheros war und Firmen wie Hamer, Kramer, Charvel, Jackson, ESP etc. bauten alle das ultimative Werkzeug für den Guitarhero, leicht, fetten Sound, Schlanken Hals, Trem....
Gruß
PS: Jetzt kommt mir nicht mit Ibanez

auch die waren in den 80ern um einiges besser!
@History, das Trem hatte ich auch auf meiner Kramer Striker, das kannst du verbrennen, schraub nen Original FR rein. Die Charvettes waren ganz gute Gitarren.