Heute war ich in einer Lesung mit musikalischer Begleitung (E-Gitarre), die in der ehemaligen Werkstatt eines renommierten Klavierbauers, der inzwischen in Rente ist, stattfand. Es standen noch ca. 7 Klavier und Flügel im Veranstaltungsraum, und auf einem Klavier lag ein Haufen seltsamer Schachteln. Bei näherem Hinsehen bestätigte sich mein Verdacht: Lauter Pianorollen. Auf einigen konnte ich
Hupfeld lesen, deshalb vermute ich, daß sie alle Hupfeld-Rollen sind. Ich bin mir aber nicht sicher, es könnten auch Welte-Mignon-Rollen dabeigewesen sein.
Besonders schön fand ich, daß ein Mozart Menuett, gespielt von
Carl Reinecke dabei war. Carl Reinecke war der Klavierlehrer desjenigen Pianisten, der den Lehrer des Musikers unterrichtet hatte, der meinem Lehrer das Klavierspielen beigebracht hatte,

und ich wußte gar nicht, daß der auch Pianorollen eingespielt hatte.
Das Mozart Menuett habe ich nicht gefunden, aber wenn Reinecke Mozart gespielt hat, - und dafür war er bekannt, - klang das so:
View: https://www.youtube.com/watch?v=C_ELXJNMIE8
Viele Grüße,
McCoy
Edit:
Inzwischen habe ich herausgefunden, daß es sich um eine Welte-Mignon Rolle handelt, die hier dokumentiert ist:
https://musixplora.de/baccae/search/?mxp=4038196&selected=4038196