
Blues2004
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 14.02.21
- Registriert
- 15.04.06
- Beiträge
- 25
- Kekse
- 0
Hi,
hatte noch vor kurzem hier im Forum nen Peavey Classic30 oder nen Delta Blues gesucht.
Bekam keine interessanten Angebote bezüglich dieser Modelle, fand dann aber jemanden der einen Crate Vintage Club 50 (VC-5115) verkaufen wollte. Preis und Zustand laut Beschreibung war echt ok, also hin zum Antesten. Kannte dieses Modell bislang nicht.
Um so größer war dann meine Überraschung. Der Combo hat 2 Kanäle, 50 Watt und einen 15" Speaker. Jeder Kanal mit extra Reverb ausgestattet.
Zunächst hatte ich den Clean Kanal angespielt. Herrlicher cleansound wie man ihn sonst überwiegend von Fenderamps kennt. Von Zimmerlautstärke bis ultralaut ein cleansound der mich begeistert hat.
Dann den 2. Kanal getestet. Mit leichtem gain gabs nen schönen Bluessound. Als ich dann das gain voll aufgedreht habe, brachte der Crate einen Zerrsound der auch Rock und Heaveyherzen höher schlagen läßt. Hätte ich wirklich nicht erwartet.
Dieser Amp deckt wirklich, bei tollem Klang, eine große Bandbreit von Sounds ab, ohne dass ich irgend eine Tretmine dazu nehmen muß.
Dazu sieht er in seinem Vintage-Tweed-Bezug auch noch klasse aus.
Bei meiner Suche im Netz über diesen Combo musste ich feststellen, dass es nicht sehr viel darüber gibt.
Ok... einige Tests bei harmonycentral, aber das wars.
Ich muß sagen, dass dieser Combo alles in allem unterschätzt wird. Preislich wird er, wenn man ihn überhaupt angeboten bekommt, weit unterbewertet. Habe grad mal 280.- dafür bezahlt. Wie gesagt, Zustand Top, technisch wie optisch und Röhren auch noch in Ordnung.
Meine Empfehlung:
Wenn jemand einen Combo für Rock und Blues sucht, der auch ein wenig härter kann, sollte nach Möglichkeit auch mal den Crate VC50 probieren. Ihr werdet, so wie ich, positiv überrascht sein.
Es muß nicht immer Fender sein
Gruß Blues
hatte noch vor kurzem hier im Forum nen Peavey Classic30 oder nen Delta Blues gesucht.
Bekam keine interessanten Angebote bezüglich dieser Modelle, fand dann aber jemanden der einen Crate Vintage Club 50 (VC-5115) verkaufen wollte. Preis und Zustand laut Beschreibung war echt ok, also hin zum Antesten. Kannte dieses Modell bislang nicht.
Um so größer war dann meine Überraschung. Der Combo hat 2 Kanäle, 50 Watt und einen 15" Speaker. Jeder Kanal mit extra Reverb ausgestattet.
Zunächst hatte ich den Clean Kanal angespielt. Herrlicher cleansound wie man ihn sonst überwiegend von Fenderamps kennt. Von Zimmerlautstärke bis ultralaut ein cleansound der mich begeistert hat.
Dann den 2. Kanal getestet. Mit leichtem gain gabs nen schönen Bluessound. Als ich dann das gain voll aufgedreht habe, brachte der Crate einen Zerrsound der auch Rock und Heaveyherzen höher schlagen läßt. Hätte ich wirklich nicht erwartet.
Dieser Amp deckt wirklich, bei tollem Klang, eine große Bandbreit von Sounds ab, ohne dass ich irgend eine Tretmine dazu nehmen muß.
Dazu sieht er in seinem Vintage-Tweed-Bezug auch noch klasse aus.
Bei meiner Suche im Netz über diesen Combo musste ich feststellen, dass es nicht sehr viel darüber gibt.
Ok... einige Tests bei harmonycentral, aber das wars.
Ich muß sagen, dass dieser Combo alles in allem unterschätzt wird. Preislich wird er, wenn man ihn überhaupt angeboten bekommt, weit unterbewertet. Habe grad mal 280.- dafür bezahlt. Wie gesagt, Zustand Top, technisch wie optisch und Röhren auch noch in Ordnung.
Meine Empfehlung:
Wenn jemand einen Combo für Rock und Blues sucht, der auch ein wenig härter kann, sollte nach Möglichkeit auch mal den Crate VC50 probieren. Ihr werdet, so wie ich, positiv überrascht sein.
Es muß nicht immer Fender sein

Gruß Blues
- Eigenschaft