Daila Drums

  • Ersteller Blubberfabi
  • Erstellt am
Blubberfabi
Blubberfabi
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
21.04.15
Registriert
18.08.03
BeitrÀge
196
Kekse
24
Ort
Bad SĂ€ckingen
Hallo zusammen,
ich wollte hier mal die Gelegenheit nutzen und euch mal ein Schlagzeug vorstellen, welches noch in Deutschland unbekannt ist, aber es auf dem Marsch ist auch in Deutschland Fuß zu fassen. Die Firma nennt sich Daila Percussion und ist in Rom (Italien) ansĂ€ssig.
Die Schlagzeuge dort werden noch richtig per Hand gefertigt, so dass jedes Set ein Unikat ist. Des weiteren kann man sich die grĂ¶ĂŸen frei wĂ€hlen und auch die Farben aussuchen. Die Farben kann man selbst bestimmen. Egal, was man möchte. Es sind keine Grenzen gesetzt. Daila Schlagzeuge mĂŒssen sich nicht vor anderen bekannten Marken aus USA, Deuschland oder Asien verstecken. Im Gegenteil. Daila Drums sind in der Oberklasse der Schlagzeuge zu Hause und sind auch dementsprechend verarbeitet. Die QualitĂ€t ist erste Klasse. Man bekommt Garantie auf Lebenzeit. Der Sound ist einfach phĂ€nomenal und absolut brillant. Die Böckchen können wahlweise in chrom, Messing oder Gold ausgesucht werden. Nun denken sich bestimmt viele, dass diese Schlagzeuge auch ihren Preis haben. Das stimmt, aber dieser liegt weit unter eines Sonor Designers und anderen Oberklasse Sets. Man bekommt ein Custom Set fĂŒr den Preis eines "Stangen" Sets.

Gruß
Fabi
 
Eigenschaft
 
Ja, schön und gut. Wenn sie in andere LĂ€nder verkaufen wollen, dann wĂŒrde ich an denen ihrer Stelle mal eine Homepage auf Englisch schreiben.
Außerdem mĂŒssen Customsets einem ja auch gefallen. Was sie mir persönlich nicht tun. Manche Finsishs sind ganz okay und handwerklich sehen die ja auch gut gemacht aus, aber wirklich ĂŒberzeugen, auch durch eigenstĂ€ndiges Design oder so, tun sie mich nicht. Aber okay, ne Alternative wĂ€re es schon, wobei es sicher etwas heikel ist, die Sets aus andren LĂ€ndern zu beschaffen. Und ja, Daila ist sicher nur eine unter vielen unbekannten Customdrumbauer, die Sets fĂŒr 2000Euro herstellen.

Und ich wÀre vorallem schon mal mit der Aussage "Sind besser als die Sonor Designer" sehr vorsichtig.
 
Hört und sieht interessant aus, so teuer ist das gar nicht mal. Vor allem die Snares sind wirklich sehr gĂŒnstig. Ist halt nur die Frage, wie es klingt.

Und ich geb dir noch nen Tipp: Bewirb die Firma nicht zu sehr, auch wenn's alles seine GrĂŒnde hat, du geht sonst das Risiko ein, dass man dir nachsagt, du wĂŒrdest fĂŒr die arbeiten, Geld dafĂŒr kriegen oder so. Ich kenn das schon ;)

Ach ja, wenn die außer Italien tĂ€tig werden wollen, tĂ€te der HP mal ne Englischversion ganz gut... ich raff das auf der Snareseite mit den Finishes nich, wenn du eins von denen rechts haben willst, dann sind die gleich ca. 100€ teurer, oder wie?
 
macprinz schrieb:
Und ich wÀre vorallem schon mal mit der Aussage "Sind besser als die Sonor Designer" sehr vorsichtig.
Hat er das gesagt?
Entweder er hat editiert, aber bei mir steht "Das stimmt, aber dieser liegt weit unter eines Sonor Designers und anderen Oberklasse Sets. Man bekommt ein Custom Set fĂŒr den Preis eines "Stangen" Sets."
Ist schon ein Unterschied ;)
 
"Also mein nÀchstes wird ein Daila. Wollte eigentlich ein Sonor Designer, aber das ist lange nich so gut, wie das Daila."



3 Threads weiter unten.
 
Der gute hat doch nur seine persönliche Meinung darĂŒber geĂ€ußert. FĂŒr mich ist das Designer auch schlechter als das dw das ich habe; ganz einfach weil ich anders ticke als er, oder als du - oder als die meisten anderen hier. Also lass ihm seine Aussage und sei froh das hier mal einer 'nen vernĂŒnftigen Thread aufmacht der auch ne Aussage in sich birgt. Ich habe bisher auch noch nichts von der Marke gewußt und muß sagen das gerade die der Aufbau der "muffy" interessiert und ich sobald sich die Möglichkeit bietet mal so ein Set probespielen werde.
 
Ich arbeite nicht fĂŒr die Firma. Es ist halt meine eigene Meinung. Hatte das Daila direkt im Vergleich mit einem Designer. Mir gefĂ€llt es vom Klang und Verarbeitung besser. Nebenbei wird das designer demnĂ€chst nich mehr in deutschland gefertigt!
Die Finishes sind nur beispiel. Du kannst dir dein finish selbst aussuchen. Es gibt kein katalog, an den du dich halten musst. Wenn ein pinkes willst oder die biene maja drauf, bekommst du das auch.
Meine Absicht dieses Thread bestand darin ein sehr gutes Schlagzeug publik zu machen, weil ich der ansicht bin, dass es bestimmt den einen oder anderen gibt, der ein Custom Set möchte, aber nicht gleich 4000 - 6000 Euro auszugeben.
 
macprinz schrieb:
"Also mein nÀchstes wird ein Daila. Wollte eigentlich ein Sonor Designer, aber das ist lange nich so gut, wie das Daila."



3 Threads weiter unten.
Sorry
 
hat wer einen link von der firma?ich finde nÀmlich nichts!
 
es gibt zwar eine Homepage, die aber aktualisiert werden muss.
Ich kann dir die Addresse vom deutschen Vertrieb geben.
www.stonehenge-worldshop.de

Was suchst du denn fĂŒr Infos??
 
danke!!!!
 
Nun ja das du fĂŒr die nicht arbeitest kannst du so nicht sagen. Mir hast du schon versucht so ein Ding zu verkaufen. Ich hab ja nichts gegen Angebote aber zur Zeit bin ich Blank (FĂŒhrerschein und Auto sind ein teurer Spaß) :D
 

Ähnliche Themen

DrummerinMR
Antworten
68
Aufrufe
57K
Limerick
Limerick
AE Hybrid Drums
Antworten
25
Aufrufe
4K
AE Hybrid Drums
AE Hybrid Drums
Psycodia
Antworten
13
Aufrufe
3K
CHdrummer
CHdrummer

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben