B
Brotherblues
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 29.03.14
- Registriert
- 04.01.05
- BeitrÀge
- 30
- Kekse
- 0
Ich war auch auf der Suche nach nem Practicepad fĂŒr die FĂŒĂe, da ich beruflich viel in diversen Hotels unterwegs bin und ich Probleme mit der Unterbringung meines Sonorkits+Rack im Koffer habe
, abgesehen von der LÀrmbelÀstigung.
Also habe ich mir 2 hiervon besorgt : http://www.musik-service.de/Hansenfuetz-Practice-Pedal-The-Fuetz-prx395749761de.aspx
Das SpielgefĂŒhl ist schon ein etwas anderes als auf dem echten Pedal, aber es bietet wenigstens einen Widerstand (ĂŒbrigens mit Zusatzfedern aus dem Baumarkt), im Gegensatz zum tappen auf dem Boden. AuĂerdem kann man heel up und down ĂŒben. Es gibt auch ein kleines Problem mit den Pedalen, welches sich im Nachhinein als gar nicht so schlimm heraus gestellt hat. Dadurch daĂ das Pedal leich verrutscht wenn man schrĂ€g auf das Pedal drĂŒckt, habe ich mich mehr mit der Position des FuĂes diszipliniert, was sich auch als hilfreich erwiesen hat.
Also habe ich mir 2 hiervon besorgt : http://www.musik-service.de/Hansenfuetz-Practice-Pedal-The-Fuetz-prx395749761de.aspx
Das SpielgefĂŒhl ist schon ein etwas anderes als auf dem echten Pedal, aber es bietet wenigstens einen Widerstand (ĂŒbrigens mit Zusatzfedern aus dem Baumarkt), im Gegensatz zum tappen auf dem Boden. AuĂerdem kann man heel up und down ĂŒben. Es gibt auch ein kleines Problem mit den Pedalen, welches sich im Nachhinein als gar nicht so schlimm heraus gestellt hat. Dadurch daĂ das Pedal leich verrutscht wenn man schrĂ€g auf das Pedal drĂŒckt, habe ich mich mehr mit der Position des FuĂes diszipliniert, was sich auch als hilfreich erwiesen hat.