dein double bass speed - deine technik?equipment?

  • Ersteller Tama Duder
  • Erstellt am
Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.
Ich war auch auf der Suche nach nem Practicepad fĂŒr die FĂŒĂŸe, da ich beruflich viel in diversen Hotels unterwegs bin und ich Probleme mit der Unterbringung meines Sonorkits+Rack im Koffer habe:rolleyes:, abgesehen von der LĂ€rmbelĂ€stigung.
Also habe ich mir 2 hiervon besorgt : http://www.musik-service.de/Hansenfuetz-Practice-Pedal-The-Fuetz-prx395749761de.aspx

Das SpielgefĂŒhl ist schon ein etwas anderes als auf dem echten Pedal, aber es bietet wenigstens einen Widerstand (ĂŒbrigens mit Zusatzfedern aus dem Baumarkt), im Gegensatz zum tappen auf dem Boden. Außerdem kann man heel up und down ĂŒben. Es gibt auch ein kleines Problem mit den Pedalen, welches sich im Nachhinein als gar nicht so schlimm heraus gestellt hat. Dadurch daß das Pedal leich verrutscht wenn man schrĂ€g auf das Pedal drĂŒckt, habe ich mich mehr mit der Position des Fußes diszipliniert, was sich auch als hilfreich erwiesen hat.
 
Aber fĂŒr so ein StĂŒck Plastik 42,50€ ausgeben ist schon happig oder nicht?
 
Ich glaub ich hab damals um die 32 bezahlt, was aber auch schon recht happig ist. Im Prinzip ist es nur ne große WĂ€scheklammer. Vielleicht kann man da was selber basteln?
 
Also ich schaff mittlerweile so etwa 160-180 sauber (mal mehr, mal weniger) und spiel seit etwa einem Jahr DB. Mir haben anfangs die TechnikĂŒbungen von Derek Roddy gelangt, um auf Tempo zu kommen, jedoch finde ich ist es mit "super schnell durchgĂ€ngig alles zusammenknĂŒppeln" nicht getan. Seit ich mir die Übungen von Thomas Lang vorgenommen habe ist nicht nur mein Tempo gestiegen, sondern auch meine KreativitĂ€t. Wer sagt denn das ich immer durchwummern muss, Blastbeats etc... sind auch sehr wichtig und tragen dazu bei dass Songs vielfĂ€ltig und kreativ und nicht immer so eintönig klingen.
Also wenn ihr mal an eurer Koordination/ KreativitÀt arbeiten wollt und gleichzeitig euren Speed aufbessern wollt, guckt euch mal die Creative Control DVD von Thomas Lang an, da wird euch geholfen^^.

mfg drop_clutch

edit: ich spiel ĂŒbrigens auf nem Janus Ergo Pedal, falls das wen interessiert
 
wo kann man die kaufen und fĂŒr wie viel?
 
Schau mal bei Amazon vorbei, da wirst du sicher fĂŒndig!

Ich spiele auch gerade mit dem Gedanken, diese DVD zu kaufen.
Denn zurzeit liegt höchste PrioritÀt auf der Doublebass bei mir.
Auf der DVD sollen ja sehr viele solche Übungen sein.
 
mal was anderes,sorry das ichs hier reinschreib,wusst nich wo ichs sonst rein tun sollte
ich hab heut in 3 wochen n auftritt,ich ĂŒberlege mir vielleicht noch vorher ne neue dofuma zu kaufen und meine jetzige zu versteigern,meint ihr das wĂŒrds bringen? weil zeitlich wĂŒrds schon etwas knapp werden(7tage versteigerung + die zeit vom versand der neuen dofuma),aber meine jetzige dofuma quietscht beim treten des linken pedals ziemlich und ölen bringt nix
 
Sie zu verkaufen wÀr kein Problem!
Denn nach der Versteigerung erhÀlst du ja im Regelfall sofort das Geld.
Oder du schaust dich um, ob jemand in deinem Bekanntenkreis die FuMa braucht (so habs ich gemacht).

Allerdings musst du bedenken, dass du dich erstmal an deine neue FuMa gewöhnen musst... und ob das quitschen wirklich so dermaßen wahrgenommen wird von den Mics.
Denn erhahrungsgemĂ€ĂŸ sind bei kleineren Gigs (ich will dir nix unterstellen :D ) die Tonmenschen usw. eh nicht so gut.

Also ich wĂŒrde es lassen, aber musst du selbst wissen.


Ach noch was, ich hatte heute wieder Bandprobe und hatte das GefĂŒhl, dass ich heut schneller als sonst war. :great:
Ist aber immer so, auf meiner edlen Starclassic Maple Bassdrum komm ich am schlechtesten zurecht, aber der Sound ist einfach genial.
 
also ich spiel heel-up, hab mir die dw 5000 double im mĂ€rz gekauft und mein stand aktuell ist 16tel bei 170 bpm. da ich leider keinen im nĂ€heren freundeskreis kenne der auch double bass spielt, weiss ich nicht ob das etz sooo gut ist. ich finde allerdings, dass ich das fĂŒr die zeit schon ganz gut hingekriegt habe, investiere aber auch viel zeit fĂŒrs spielen, um nicht alles andere zu vernachlaessigen.
 
Doch 170 bpm sind schon sehr gut.
Wenn du seit MĂ€rz gut ĂŒbst ist das nicht schlecht.

Ich habe zwar schon seit 3 Jahren eine Doublebass und 1 Jahr eine Iron Cobra (hatte aber nie Zeit zu ĂŒben und vorallem kein Set daheim).
Aber Seit den Sommerferien (August) ĂŒbe ich intensiver und komme mitlerweile auf so 130-140 bpm.

Ich will mich aber bis Weihnachten bzw. Neujahr nochmals bisschen steigern.
Aber jetzt wo ich wieder Schule habe, habe ich fast keine Zeit mehr fĂŒrs ĂŒben :(
 
ich hab jetz n jahr die dofuma,aber zum einen hab ich se mir geholt als ich 3 monate gespielt hab^^ zum anderen wusste ich nie mit welcher technik man spiel und hatte auch keine ĂŒbungen,seit 3 wochen krieg ich jetz unterricht von meinem lehrer und seine ratschlĂ€ge dazu ham mir mehr gebracht als das ganze letzte jahr alleine spielen
 
Ich spiele auch mit dem Gedanken evtl wieder einen Lehrer zu nehmen!
Allerdings wollte ich ich mich in nĂ€chster Zeit auf den Metalbereich begrenzen, also Übungen dazu und ob das wirklich ein Lehrer so vermitteln kann?!

Allerdings ist es immer gut, wenn man einen hat, der einem auf die HĂ€nde bzw. FĂŒĂŸe schaut und ein bisschen Kritik ausĂŒbt!
 
genau;-) sonst passieren dir fehler wie mir das de die linke hand leicht drehst ohne es zu bemerken und dann nur noch mit den fingern spielst

ich glaub solangsam wirds bei mir mit doppelbass,hab grad 20min am stĂŒck doppelbass bei 80-110 bpm durchgehaun und dabei finger und technikĂŒbungen gemacht
 
ich kann einen lehrer nur empfehlen! gerade auch den metalbereich sollte man nicht unterschĂ€tzen. Das Nachspielen von Liedern ist eine Sache, die wahre KreativitĂ€t vor allem fĂŒrs gehobene Songwriting eine Andere. FĂŒr Db kann ich nur empfehlen, die rudiments mit den FĂŒssen zu ĂŒben, da ich finde, dass durch steigende UnabhĂ€ngigkeit das Tempo automatisch gesteigert wird.
 
Ja klar spiel ich Rudiments mit den FĂŒĂŸen!
MĂŒhle und Paradiddl zum warmwerden und dann meine restlichen Übungen!
 
verfi**te scheiße nochma,ich hab mich heut voll bei meinem lehrer blamiert,ich sollte einfach 4 16tel hi hat und 2 8tel hi hat,dann 2 8 tel hi hat und 1 mal snare,das halt immer abwechselnd,ich hab 15min gebraucht bis ich das ohne snare bei 80bpm spielen konnte?!
 
hehe, jaja sowas kenn ich wenn einfach auf einmal gar nichts mehr geht... gott sei dank kommts ned so oft vor. bei unserem gitarristen isses immer krass. der spielt daheim alles perfekt durch und im unterricht knotet er seine finger...

Naja aber zurĂŒck zum thema. Hmm ich spiel zur Zeit gerne DB bei ~110bpm, dafĂŒr halt auch immer a bissl lĂ€nger und dann dazu triolen auf den toms. So kann man sich tolle fills baun. kleine 32stel-parts aufs ride, aber nur ganz kurze, das ist toll:great:

MfG, Flo
 
Ă€hm,wo wir grad bei triolen sind,wie kann man die lernen?ich vergeig immer den ersten fill beim refrain von sad but true und da gibts triolen
 
Am besten fÀngst du an anders zu zÀhlen. Probiers mal so:

eins-trip-plet, zwei-trip-plet, drei-trip-plet.... usw.
bei jeder silbe nen kleinen snareschlag setzen. Wennst es kannst dann umsteigen auf toms, auf bassdrum usw. dann bekommste tolle sachen hin.

MfG, Flo
 
ups,da sollte ich erst mal anfang normal zu zÀhlen^^
 
Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

B
Antworten
72
Aufrufe
10K
Limerick
Limerick
M
Antworten
3
Aufrufe
4K
Limerick
Limerick
black metal drummer
Antworten
44
Aufrufe
5K
DaveLo
DaveLo
seventhson01
Antworten
22
Aufrufe
3K
seventhson01
seventhson01

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben