dein double bass speed - deine technik?equipment?

  • Ersteller Tama Duder
  • Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich hab noch mal ne Frage, was den Doppelbassspeed angeht:
Wie gebt ihr den Spees den an in BPM (Schläge pro Minute). Soweit ist die Sache ja auch klar. Nun verstehe ich nicht, wenn gesagt wird: ‚Ich schaffe z.B. sechzehntel bei 170 BPM.' Heißt das dann, dass man 170*4 gleich 680 Schläge pro Minute schafft, oder was?
Aber dann verstehe ich nicht, dass einige sagen, dass sie so ca. bei 220 BPM 1/16 schaffen. Das wären dann ja 880 Schläge pro Minute und liegt der Weltrekord nicht bei 800 BPM(13,333... Schläge pro Sekunde)?
Oder meint ihr, wenn ihr sagt, dass ihr sechzehntel bei 170 BPM schafft, dass es 170 Schläge pro Minute sind?

PS: Eigentlich bin ich gut in Mathe!
 
Peter-Pan schrieb:
wenn gesagt wird: ‚Ich schaffe z.B. sechzehntel bei 170 BPM.’ Heißt das dann, dass man 170*4 gleich 680 Schläge pro Minute schafft, oder was?
Ja, stimmt.
Peter-Pan schrieb:
Aber dann verstehe ich nicht, dass einige sagen, dass sie so ca. bei 220 BPM 1/16 schaffen. Das wären dann ja 880 Schläge pro Minute und liegt der Weltrekord nicht bei 800 BPM(13,333... Schläge pro Sekunde)?
Nein, der "Weltrekord" liegt nicht bei 800 Schlägen pro Minute: http://www.extremesportdrumming.com/battle%20of%20the%20feet.htm
Da hast du bestimmt was verwechselt. Mike Mangini hält einen Ausdauerrekord, 15 Minuten lang etwa 220 BPM durchschnittlich, genau sind es 13222 Anschläge: http://www.extremesportdrumming.com/mikemangini.htm. Vielleicht bist du so auf die 13,333 Schläge pro Sekunde gekommen. :confused: :)
Jemand der 16tel bei 220 BPM schafft, schafft also 880 Anschläge pro Minute, vorausgesetzt er kann das Tempo eine Minute lang durchhalten.
Man kann ja z.B. nur 3 Sekunden lang 16tel bei 220 BPM schaffen oder zwei oder eine u sich dann immer noch damit brüsten, dass man 16tel bei 220 BPM schafft - stimmt ja auch. :D
 
Limerick schrieb:


Meinst Du echt Lim?

Darf man dann neben base ab jetzt auch snear, highhit, crushbecken, tomb und so schreiben? :twisted:
Da bekomme ich echt Krämpfe.:eek:

Ich "hacke" nicht auf Rechtschreibfehlern rum, dafür mache ich selbst genug :redface: und da geht es ja auch garnicht drum.
Ich finde nur, das man zumindest bei dem eigenen Instrument wissen sollte, was man schreibt und um was es geht.

Grüße

Bob
 
Ich hatte gestern einein GIg und bin erstaunlicherweise sehr gut mit meiner DB zurecht gekommen.
OK, es war auch mein Drumset, aber ich hatte irgendwie ein sicherers Gefühl als sonst :great:
 
hmm...
mal schauen, erster beitrag in diesem thread:

Spiele seit...3 monaten glaub ich DoFuMa, mit ner Mapex Forge XL; ich übe nicht regelmässig doublebass, aber vor kurzem habe ich geschafft 16tel bei 170 bpm für ca. 3 minuten.
mal schauen wie es weiter gehen wird :D
 
Poste ich hier auch mal ;)

Bei uns in der Band wird bei Tempo 92 32tel Doublebass gezockt.
Wer's nicht glaubt, Demo kaufen:

www.dissouled.de

Wird leider gerade umgebaut aber die Mailadresse steht da ja.
 
also 16tel bei 186?
hmm...naja...ich breaking the law ist 170... da wärs schon net so schwierig, glaube ich jedenfalls :D

sieht für mich nach schleichwerbung für eure band aus, und damit es sich besser verkauft, sagt ihr halt 32tel :D
weil das ja einem gleich schneller vorkommt :D
 
Tach!

So, langsam beschleicht mich das Gefühl als ob das Doublebassspiel für viele als Ferrariersatz missbraucht wird und für was ein Ferrari bei uns Männern steht dürfte allgemein bekannt sein!;)

Ich habe mir letztens mal das Drumsolo von Jason Bittner auf www.drummerworld.com angschaut, naja, zwar solide gespielt aber vollkommen uninteressant.

Was mich jetzt interessiert ist nicht was hier von dem Herrn haltet, sondern:

Was reizt euch den so an dem Spiel mit zwei Füssen?

Da ich diesen ganzen Hype nicht nachvollziehen kann, obwohl ich selber Doublebass spiele (falls es die Situation verlangt).
Gerade in der Metalszene hat man das Gefühl daß es zum Dogma gemacht wurde.
Gerade was die neuere Generation betrifft, die genaue Bezeichnung nehme ich jetzt nicht in den Mund (das verbotene Wort!:D ).
 
xander schrieb:
also 16tel bei 186?
hmm...naja...ich breaking the law ist 170... da wärs schon net so schwierig, glaube ich jedenfalls :D

sieht für mich nach schleichwerbung für eure band aus, und damit es sich besser verkauft, sagt ihr halt 32tel :D
weil das ja einem gleich schneller vorkommt :D

Nein. Nur ich habe keine anderen Aufnahmen als unsere CD. Wer es mir nicht glaubt, soll die CD kaufen, dann wird er's hören.

Btw. ist das noch nicht schnell. Ich werfe nur mal die Band "Brodequin" in den Raum. Das ist schnell und präzise. Zwar wirklich nur Geknüppel aber wenn's nur schnell sein soll, reinhören!
 
moinsen,ich hab eben in nem forum ne sache gelesen die ich echt nich glauben kann,da meinte einer nico mc brain wäre super toll weil er 64tel mit der bassdrum spielen könnte,weiß da wer was obs stimmt und bei welchem tempo(bpm) das is?
 
David Armstrong schrieb:
... und bei welchem tempo(bpm) das is?
Das ist ja gerade der Knackpunkt. Kann ja jeder behaupten das er 32tel oder 64tel spielen kann, solange er nicht die bpm Zahl verrät.

(Ob das mit denn 64tel stimmt weiss ich nicht :redface: ...)
 
genau das is auch meine antwortet gewesen das man sowas natürlich kanna,ber halt bei extremst niedriger bpm zahl
hier is der post von dem:
Also meiner Meinung nach :
Mike Portnoy - Dream Theater
NIcko McBrain - Iron Maiden

Und bitte Jungs höhrt mir auf mit den Drummern von den Ärzten, Onkelz, Slipknot ...usw. die können vielleicht Schlagzeug spielen aber die ham im Gegensatz zu den von mir beiden genannten NICHTS DRAUF AUSER ZAHNBELAG...
Nicko spiehlt 64tel ohe Double Base Drum...wer kann des nachmachen ???? NIEMAND !!!!!!!

Greetz

UP THE IRONS
 
David Armstrong schrieb:
Nicko spiehlt 64tel ohe Double Base Drum...wer kann des nachmachen ???? NIEMAND !!!!!!!

Auch wenn ich Maiden Fan bin: Quark.
Es gibt genug andere die mit eineM Fuß die selben Geschwindgikeiten spielen.

Und nur, um es noch mal anzumerken: Bass nicht Base.

Grüße

Bob
 
...und ich kann sogar 128stel völlig OHNE Schlagzeug spielen....und ich kann machen, dass die Luft riecht! Das bekommt zumindest mit dem exakt gleichen Geruch auch Niemand hin.:D

Mann, was für ein Kindergarten hier!:mad::screwy:
 
ich wollte nochmal hinzufügen das der beitrag ab
"Also meiner Meinung nach :..." nich von mir is!!!!!!!1 das is von irgend so n idiot aus nem anderen forum gewesen
 
David Armstrong schrieb:
ich wollte nochmal hinzufügen das der beitrag ab
"Also meiner Meinung nach :..." nich von mir is!!!!!!!1 das is von irgend so n idiot aus nem anderen forum gewesen
Hoppla, das habe ich tatsächlich übersehen.
Entschuldige bitte! (und Asche über mein Haupt)
Du kannst ja ggf. meinen Kommentar in das betreffende Forum posten.:D
 
brauch ich nich mehr^^ fast das selbe was du gesagt hast,hab ich da auch gepostet,aber irgendwie is allen egal(was kann man anderes bei nem thread erwarten der "der beste drummer"heißt erwarten?!)
 
Ich hab ne uralte Chester Basedrum (die Firma is konkurs gegangen an alle die sie nicht ennen) mit eine dw double pedal. Leider bringt mir mein Schlagzeuglehrer das mit der Doublebase nicht bei, da er denkt, dass es sich nicht fett genug anhört... leider muss ich mir alles selber beibringen und wollte fragen ob ihr mir ein paar efiziente Techniken beschreiben könntet. MFG MATZE
 
entweder nutze die sufu oder les dir den ganzen thread hier durch
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben