dein double bass speed - deine technik?equipment?

  • Ersteller Tama Duder
  • Erstellt am
Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.
also

4tel: 1 2 3 4
8tel: 1 und 2 und 3 und 4 und
TRIOLEN: 1 und e 2 und e 3 und e 4 und e
16ten: 1 e und e 2 e und e 3 e und e 4 e und e

also eigentlich einfach.. also wenn man es ein bsichen gelernt hat und kann. ich hoffe du kommst mit der zÀhlweise zurecht.
 
jaja,kennen tu ich die ja,nur andwenden tu ich se nie,ich lass dann immer meinen lehrer zĂ€hlen,dummerweise hab ich den luxus nich das er jedes mal beim ĂŒben zu mir kommt^^
 
Ich hab mir vor ca. 2 monaten auch ein doppelpedal zugelegt (DW 5002 Turbo) und seitdem, soweit es möglich war, tĂ€glich mindestens eine halbe stunde ausschließlich doublebass geĂŒbt. Ich spiel fast immer heel-up, weil es fĂŒr mich aufgrund meiner sitzhaltung einfach bequemer ist und ich damit einfach schneller werde. Nur wenn ich neue, komplizierte sachen lerne benutz ich zunĂ€chst heel-down, da ich so mehr kontrolle ĂŒber das pedal hab.
Mittlerweile schaff ich 16tel bei 160 bmp schon ne lÀngere zeit lang durchgehend und auch ziemlich sauber.
Allen, die wie ich mit doublebass anfangen und keine ĂŒbungen zur hand haben kann ich den Doublebass-Workshop den es kostenlos auf stickcontrol.de gibt empfehlen.

mfg YtseJam
 
Nicht schlecht, innerhalb von 2 Monaten auf 160 BPM.
Wie schnell warste am Anfang?

Ich werd irgendwie nicht schneller.... ach!
 
ich kann nur immer wieder ans Herz legen dopplungen etc. zu ĂŒben...
was ich persönlich auch nen sehr geilen Effekt finde sind 16tel zu quintolen
( kann ich auch noch nicht so richtig ) und 16 tel zu 6tolen ...
Was ne coole Übung ist ...
Man spielt Paradiddle 1 , also RLRRLRLL ĂŒber normale RLRLRLRL 16 tel mit den FĂŒĂŸen .
Danach 2 ter Paradiddle in 6tolen also RLRLRRLRLRLL = geht genau auf , darunter wieder den normalen RLRLRLRL Fußsatz .
Die rechte Hand spielt die Snare , linke auf Ride ... man kann auch noch lustige Betonungen auf der Glocke spielen :great:
 
@ xeon: kann ich dir leider nicht mehr genau sagen, wie schnell ich da war, da nicht nicht von anfang an mit metronom geĂŒbt hab. Aber angefangen hab ich erstmal ganz langsam, weil mein linkes bein diese belastung ja noch ĂŒberhaupt nicht gewöhnt war. Hab dann erstmal den bereits erwĂ€hnten workshop durchgearbeitet um die koordination beider beine zu verbessern, und ich denke das hat schon einiges gebracht.
hab mir jetzt auch vorgenommen mal verstĂ€rkt solche ĂŒbungen zu machen, wie sie mr-x beschreibt (Paradiddle und so)
ob ich allerdings die geschwindigkeit weiterhin steigern kann bezweifel ich. ich denke am anfang macht man große fortschritte, aber ab einem gewissen tempo stellt sich dieser rasante lernfortschritt dann ein und nurnoch viel ĂŒbung bringt einen langsam weiter.

mfg YtseJam
 
David Armstrong schrieb:
jaja,kennen tu ich die ja,nur andwenden tu ich se nie,ich lass dann immer meinen lehrer zĂ€hlen,dummerweise hab ich den luxus nich das er jedes mal beim ĂŒben zu mir kommt^^

dann hast du ja schonmal einen ziemlich schlechten lehrer wie ich finde... also du solltest schon allein zĂ€hlen könne.. wenn ich dein lehrer wĂ€re wĂŒrd eich dir nichts vorkauen. vielleicht bei den ersten malen aber dann is auch gut.. zumal er dann schonmal seine "berufung" als lehrer verfehlt hat.. is ja als wenn ich in der schule bin, schreibe eine bwlarbeit und der lehrer sagt allen immer die lösungen.. also ich wĂŒrde sagen du fĂ€ngst mal an zu lernen. von allein kommt nichts und da musst du scho was fĂŒr tun. du kannst ja nicht auf antworten hoffen die dir irgendwie gefallen udn dabei das grundgerĂŒst des trommelns auslassen und das ĂŒbergehen..
 
nee,da haste mich falsch verstanden,er sagt mir ja immer wieder ich solle laut mitzÀhlen,aber zu haus las ich dann meistens das metronom nur laufen da ich zu faul zum zÀhlen bin
 
Hi!

Ich war gerade eben mal wieder ĂŒben.
Ich habe mich mit langsem Übungen warm gemacht, dann wurde ich immer schneller.
Dann war ich an dem Punkt wo ich dachte OK jetzt bin ich fast an der Grenze.
Danach ein bisschen so getrommelt und ging ganz gut.

Dann habe ich nochmals 5 bpm weiter gemacht und mich durch die Übung "gequĂ€lt" ... war meistens sauber an manchen stellen einfach zu viel und kurz unsauber.

Danach wollte ich wieder ein bisschen frei spielen, aber dann ging fast nixmehr mit den FĂŒĂŸen.

Also ist das dann eher kontraproduktiv,
wenn man sich bis aufs maximum quÀlt,
also, dass es grad noch so geht?!

Ihr wisst was ich meine oder?

xeon
 
Hi
ich hab am am anfang auch ein wenig ĂŒbertrieben und bin ans limit gegangen, was dann recht bald muskelkater und schmerzen im linken bein zur folge hatte. :(

mittlerweile geht es einigermaßen gut, da ich zwischendurch immer mal pausen einlege und auch nicht mehr versuche das tempo in die höhe zu treiben, sondern mich eher auf technik und genauigkeit beim spielen konzentriere.

mfg YtseJam
 
Ich bin ja eigentlich nicht soo der Bd Fanat da ich eher auf gediegene Funksachen
und entspannte Grooves steh aber ab und an wage ich mich doch ans Pedal,
Mittlerweile schaff ich entspannt 16tel bei 130 Bpm.
Was ich ziemlich lustig finde. Heel down kann ich Singels mit Rechts (bin LinkshĂ€nder ist also mein schwacher Fuß ^_^) schneller spielen als heel down mit Links. Heel up ists dann umgekehrt umgekehrt :screwy:. LinkshĂ€nder sind schon ein komisches Volk :D :D.

Wenn ich was mit Bd spiele sind es meistens Fils oder auch kurze EinwĂŒrfe.
Da ich ein Hihat-öffnen-schliesen-fanat bin komm ich nicht viel zum Db durchhÀmmern :D.
 
sorry,ich hab keinen thread gefunden wo das rein passen könnte,bis wann darf man eigentlich schlagzeug spielen(uhrzeit und wochentag) ich hab grad um 9 aufgehörrt zu spielen und dann klingelt unser lieber nachbar und meint ich möge bitte aufhören zu spielen,hat der damit recht? laut gesetz darf man doch bis 10 lÀrm machen?(ma davon abgesehn,sein köter rennt den ganzen tag im garten rum und klÀfft lauter als ich spiele...)
 
der typ wird sich freuen das die ganze band ab nÀchster woche bei uns wieder einzieht,dann testen wir die qualitÀt der 100watt amps mal bei voller leistung:D
 
hab noch einen link dazu gefunden:

http://www.hr-online.de/website/rubriken/ratgeber/index.jsp?rubrik=3576&key=standard_document_1055856

in dem text steht u.a.:
Ein Totalverbot des Musizierens in Mietwohnungen ist nicht zulÀssig. Gerichte gestehen Mietern zwei bis drei Stunden zu, dabei spielt die QualitÀt der musikalischen Darbietung nur eine untergeordnete Rolle und darf kein Anlass zum Verbot sein. Lediglich beim Schlagzeugspielen sind dem Vermieter BeschrÀnkungen vorbehalten.

edit:
und noch einer: http://www.123recht.net/article.asp?a=8978
 
typisch,wir armen schlagzeuger sind wieder die gearschten,net mein problem wenn der um 9 uhr schon schlafen geht
trotzdem danke
 
:( hm... ich glaub jetzt mus ich mich schÀmen :redface: ich kann höchstens 16tel bei 140 bpm durchgehend ....
 
und wie lang speilste schon? ich kann auch 140 durgehend und 120 10min durgehend
 
Ich kann auf meiner Starclassic auch grad so 135 bpm.
Auf anderen Schlagzeugen bin ich meistens so ca. 10 bpms schneller.

SchÀmen tu ich mich net...
Weil ich sie sauber spielen kann :great:
 
also ich hab ne iron cobra powerglide und spiele so ca...160 bpm damit. aber auch sauber. an manchen Tagen mal en bissl weniger oder mehr.
 
Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

B
Antworten
72
Aufrufe
10K
Limerick
Limerick
M
Antworten
3
Aufrufe
4K
Limerick
Limerick
black metal drummer
Antworten
44
Aufrufe
5K
DaveLo
DaveLo
seventhson01
Antworten
22
Aufrufe
3K
seventhson01
seventhson01

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben