JaPe
			Registrierter Benutzer
			
		- Zuletzt hier
 - 15.04.25
 
- Registriert
 - 28.07.12
 
- Beiträge
 - 547
 
- Kekse
 - 3.617
 
Nee, BrazRosewood steht unter strengstem Naturschutz und darf/soll eigtl. überhaupt nicht mehr geschlagen werden.
Und darf eben laut CITES weder importiert noch exportiert werden, solange es keine Dokumente gibt, die versichern, dass das Holz schon vor 1992 im Land war oder es sich um natürlich umgefallene Bäume handelt. Und das gilt eben für alle Binnenmarktgrenzen der "Mitglieder" des o.g. Washingtoner Artenschutzabkommens. Also ohne Dokumente auch nur innerhalb der bspw. USA oder Europa handel- und transportierbar. Nicht hinein und nicht hinaus.
Gibt hier sehr umfangreiche und gut recherchierte Infos im Forum
	
		
			
		
		
	
				
			Und darf eben laut CITES weder importiert noch exportiert werden, solange es keine Dokumente gibt, die versichern, dass das Holz schon vor 1992 im Land war oder es sich um natürlich umgefallene Bäume handelt. Und das gilt eben für alle Binnenmarktgrenzen der "Mitglieder" des o.g. Washingtoner Artenschutzabkommens. Also ohne Dokumente auch nur innerhalb der bspw. USA oder Europa handel- und transportierbar. Nicht hinein und nicht hinaus.
Gibt hier sehr umfangreiche und gut recherchierte Infos im Forum
			
				Zuletzt bearbeitet: 
			
		
	
								
								
									
	
		
			
		
		
	
	
	
		
			
		
		
	
								
							
							



