Der Fender Jazzmaster / Jaguar / Mustang / Cyclone / Jagstang usw. Thread

ja, oder eben Ebay.com , da werden sie auch oft angeboten. Eine alte für 1.000 € oder weniger wirds kaum geben. da gehts so bei 2,5 k $ los.
 
Hab auf Ebay einen japanischen Anbieter gefunden. Ist das ganz koscher?
Also aus 69' sind die bestimmt nich... Ist anscheinend ne Reissue Klick.

Auf jeden Fall würde die Gitarre mit Shipping (ist da schon Zoll mit drin?) 755€ kosten.
Wäre eine Überlegung oder sollte ich den Kauf nicht tätigen?
 
Zuletzt bearbeitet:
ja klar, das ist koscher. Über Paypal bist Du ja abgesichert. Da ist der Kurs alledings nicht ganz so günstig wie bei ebay angegeben, also noch mal mit dem Paypal-Kurs durchrechnen ;)

Die Gitarren sind Neuware (MG 69 Reissue), das erkennt man an den Anhängeschildern und daran, dass sie in verschiedenen Farben erhältlich sind.

Zoll käme noch drauf. Auf den Betrag incl Versand 3,5 % addieren, und dann darauf noch mal 19 %. Dannbist Du wahrscheinlich irgendwo um 1000 €.

Ansonsten könntest Du halt gucken ob Du hier noch was billigeres findest: http://www.ishibashi.co.jp/u_box/e/

Und: Die MG 65 Reissue sind nach dem was man so hört etwas besser als die '69, vor allem die Pickups. Vielleicht findeste da ja auch noch was. Du kannst auch beide Händler direkt per mail anfragen. Das spart dem ersten auch die ebay-Gebühren, u.U. und eröffnet damit etwas Verhandlungsspielraum ...
 
weis jemand eine seite in england für händler? hab mal eine seite für händler in engalnd gefunden wo jaguar und natürlich auch andere gitarren unverschähmt günstig wahren. mir is schon klar, dass ich dort nicht einkaufen kann.

mfg
 
Ich glaube nicht, dass Händlerpreise so einfach im Internet zu finden sein werden. Die Händler werden kaum wollen, dass die Kunden so einfach ihre Handelsspanne sehen.

"Unverschämt" günstig sind aber auch meist die "normalen" Gitarrenläden, die an Endverbraucher liefern, dieser hier beispielsweise:
http://www.dv247.de/
 
das ist wohl wirklich keine Frage, die hier richtig aufgehoben ist :D eine google-abfrage mit worten wie wholesale trade fender uk guitar dürfte Dir besser weiterhelfen :)

Normalerweise sind solche Seiten aber passwortgeschützt. Ärgerlich, wenn man da was findet, was man haben will, und es kein Endhändler führt :D (kommt ja schon mal vor, wenn man nach einem spezifischen Ersatzteil googelt ... )
 
meine neueste errungenschaft:

eine japanische gitarre (firma unbekannt) aus den 70er jahren. ist quasi eine competition mustang (mit den rennstreifen), allerdings mit jaguar/jazzmaster tremolo :great:


17md5.jpg


2t7xs.jpg


3yw9z.jpg


4dwm8.jpg

(quelle: wutzdog-guitars)


edit: den jaguar-schriftzug am headstock habe ich übrigens schon entfernt.... das stimmte ja nicht so ganz :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist die Plate auf der die Potis sitzen weißer Kunststoff(ein komisches Word) oder Chrom?
 
Ist die Plate auf der die Potis sitzen weißer Kunststoff(ein komisches Word) oder Chrom?
ich dachte auch erst es ist chrom, von den shopbildern her... ist aber weißes plastik :(

gibts sone mustang kontrollplatte in irgendeinem deutschen shop zu kaufen? habe die bisher nur bei ebay.com gesehen :(
 
Keine Ahnung. Ich glaub aber nicht das die orginale dranpasst.
Das Plastik erinnert mich an eine Mustang von Kurt Cobain:
hub.jpg

old.jpg
 
naja stören tuts mich nicht... wenn ich irgendwann mal paar euro übrig hab bestell ich mir eine bei ebay.com :)
 
Dann must du das Schlagbrett aber anpassen denn achte mal auf den Übergang von Plate zum Schlagbrett
Fender-Mustang-Control-Plate.jpg

1964_fender_mustang.jpg


Der Übergang ist "geschwungen". Deiner ist doch grade oder?
 
mh, hast recht!

ich glaub ich lass es einfach so.
 
Sieht auch soooo schlect gar nicht aus.
 
Wow, Gratulation! Die hab ich mir auch angeschaut und hätte sie fast bestellt :)
 
naja, die kopfplatte ist halt ne kopierte fender, das ist kein wirkliches indiz...
 
Hallo,

ich bin hier ganz neu und dies ist mein erstes Posting. Ich habe mir vor kurzem diese Mustang Reissue gekauft - http://cgi.ebay.at/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=250498674889&ssPageName=STRK:MEWAX:IT - sie befindet sich derzeit aber noch in Japan in der Endfertigung bei Fender.

Ich möchte mir dafür einen passenden Koffer zulegen, habe aber nirgends im Netz die genaue Abmessungen für eine "Longscale" Mustang gefunden. Konkret brauche ich folgende Maße: Gesamtlänge, Breite und Länge und Stärke des Korpus. Kann mir hier jemand weiterhelfen?

Danke im Voraus
Achie
 
der preis is aber für ne japanerin nicht wenig :confused:
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben