Der Fender Stratocaster User-Thread

mal ne frage
will mir ne clasiic 70's kaufen
da ich aber die voodoo strat geil finde falls die einer kennt(umgedrehte pu's) will ich die pu's der classic 70 umbauen kritisch wirds halt beim bridge coil oder wie der hintere auch heisst
gibts werkstätten die das machen oder ist das im korpus so ausgefräst, dass man den einfach umdrehen kann und ein voodoo schlagbrett dranbauen kann
 
Soweit ich weiß besitzt die 70' strat flat polys und keine staggered pole pieces. Dadurch wird es egal sein, wie rum du die drehst da diese flach sind und nicht näher an die Treple-Saiten rankommen. Wenn du neue kaufst und sie umdrehen willst geht das auch nicht, da die Classic Serie eine SSS Fräsung hat - zumindest soweit ich weiß. Dadurch passen sie nur in eine Richtung rein:

70' Body:
d0_3.JPG


Pickup:
b3_12.JPG


Durch die "lasche" die du unten siehst passen sie nur in die eine richtung rein.

Also entweder neue Pickups oder andere Strat. Mein Tipp: Einem Hendrix kommt man nicht näher, wenn man eine 70' Klampfe kauft - zumal seine Favoriten eh die pre-CBS Modelle waren, sondern nur durch üben. Und letztendlich bekommt man aus jeder normalen Fender so einen Sound.

Gruß

@j.konetzki
Cool :) freut mich für dich!
 
Jamaltb schrieb:
da ich aber die voodoo strat geil finde falls die einer kennt(umgedrehte pu's) will ich die pu's der classic 70 umbauen kritisch wirds halt beim bridge coil oder wie der hintere auch heisst

Mal ne Frage: was soll das bei den beiden vorderen Pus überhaupt bringen? Sieht doch net anders aus. Und wird bei symterischen PUs auch net anders klingen. (und bei gestaggerten eher Mist ergeben)

Bei der Bridge, ok, andere Optik und anderer Klang. Noch weniger Bassfundament, als man eh schon bei dem PU hat ;)
 
Ray schrieb:
Mal ne Frage: was soll das bei den beiden vorderen Pus überhaupt bringen? Sieht doch net anders aus. Und wird bei symterischen PUs auch net anders klingen. (und bei gestaggerten eher Mist ergeben)

Bei der Bridge, ok, andere Optik und anderer Klang. Noch weniger Bassfundament, als man eh schon bei dem PU hat ;)

Wieso bei den vorderen? Er will alle, hat aber die befürchtung das es beim Bridge Pickup nicht geht - so hab ich's nun verstanden.

Gruß
 
soweit ichs gesehen hab waren die staggered und wer hat gesagt das ich hendrix nachmachen will?????????
hab mal bei mir alle umgedreht naja ging so hab nur die kabel gequetscht
 
Jamaltb schrieb:
soweit ichs gesehen hab waren die staggered und wer hat gesagt das ich hendrix nachmachen will?????????

Dein Avatar und der Bezug zur Voodoo-Strat würden diesen Schluss zumindest nahelegen ;)

Aber is ja egal, mich würde trotzdem interessieren, was es bringen soll. Also bei Hals und Mitte.

Steg-PU ist klar..
 
Ich wollte eigentlich erst Bilder machen wenn meine Strat komplett mit den neuen Parts zusammengebaut ist ... aber hier ist trotzdem schon mal ein Bild vom aktuellen Zustand ;)
 

Anhänge

  • DSCF1748.JPG
    DSCF1748.JPG
    98,2 KB · Aufrufe: 353
Ray schrieb:
Dein Avatar und der Bezug zur Voodoo-Strat würden diesen Schluss zumindest nahelegen ;)

Aber is ja egal, mich würde trotzdem interessieren, was es bringen soll. Also bei Hals und Mitte.

Steg-PU ist klar..
ja am hals und mitte bringt es wenns nicht staggered ist recht wenig aber der steg halt
 
Tach auch, guckst Du hier
http://www.guitartrader.com/bigimage.icl?pid=57606&orderidentifier=ID11423365127503045C11237F61&srcdoc=itempg%2Eicl%3Forderidentifier%3DID11423365127503045C11237F61%26secid%3D1021%26eflag%3D0%26numitems%3D24%26curitempos%3D6%26dirpage%3Ddir3%26itmid%3D57606%26subsecid%3D1136%26catid%3D1172


.. ist meine neue Mexiko - Strat "Gold Sister" limitiert auf 250 Stück weltweit
(wenns denn stimmt) :screwy::D

Aber schweinegeiles Teil, meine 83er USA-Strat (ist wie Clapton - Strat -umgebaut mit Di Marzio - Humbucker) ist bei weitem nicht so gut im Sound, aber ich habe sie seit
23 Jahren und will sie nie wieder her geben, und vor allen Dingen nie wieder mit auf die
Bühne nehmen (ist einfach zu schade)....

Das verchromte Pickguard sieht total geil aus, muß man aber auch geil putzen.
Die Kofplatte ist auch lackiert, sieht echt geil aus finde ich.
Eine Super Klampfe für gar nicht so viel Geld....
 
j.konetzki schrieb:
Ich wollte eigentlich erst Bilder machen wenn meine Strat komplett mit den neuen Parts zusammengebaut ist ... aber hier ist trotzdem schon mal ein Bild vom aktuellen Zustand ;)


W0000 is die schön :).
Wirklich sehr chic. Die Farben sind mal was anderes finde ich. Auch der Hals mit den schwarzen Dots sieht geil aus.
Sieht außerdem wunderbar sauber aus :).

PS: Wie sind Rockinger Teile eigentlich so im Vergleich zu Fender etc.?
 
jau :) ich habe sie im Laden hängen sehen, und wollte die ganze Zeit nicht drauf spielen....
als ich es dann getan habe, war es um mich geschehen.... habe sie dann letzte Woche zum ersten Mal Live gespielt (waren auf ner Nordsee-Insel, war super), und sie hat sich noch nicht mal verstimmt, habe sie richtig gequält......schwein gehabt würde ich sagen, einfach wunderschön das Teil.

Zu den Rockinger kann ich Dir nicht viel sagen, aber ein Kumpel hat eine, sehr geil !
 
Dumont schrieb:
jau :) ich habe sie im Laden hängen sehen, und wollte die ganze Zeit nicht drauf spielen....
als ich es dann getan habe, war es um mich geschehen.... habe sie dann letzte Woche zum ersten Mal Live gespielt (waren auf ner Nordsee-Insel, war super), und sie hat sich noch nicht mal verstimmt, habe sie richtig gequält......schwein gehabt würde ich sagen, einfach wunderschön das Teil.

Er meinte nich dich ;) .....
 
oh stimmt :) hab ich nich aufgepaßt :)
 
Na, dann will ich mich auch mal in die bekennenden Strat-Player einreihen.
Fender Highway-1 mit LeoSounds 1962ST-Overwound PU`s und Humbucker-Schaltung
über PushPull-Poti. Das Pickguard ist von Rockinger.

Strat-Madamp.jpg


Grüße
Klaus
 
j.konetzki schrieb:
Ich wollte eigentlich erst Bilder machen wenn meine Strat komplett mit den neuen Parts zusammengebaut ist ... aber hier ist trotzdem schon mal ein Bild vom aktuellen Zustand ;)

Kann mich meinen Vorrednern nur anschließen, die Strat sieht super aus, vor allem der Hals (Ist das auch Ahorn oder sieht das nur so aus :D, also das Griffbrett mein ich).

Was willst du an der strat denn noch verändern?
 
ich hab ne geile fender mach demnäcsht mal bild rein
 
Ist zwar keine Fender, bin aber mindestens genauso stolz drauf :)
Bis auf den neuen CRL US Schalter habe ich nichts an der Gitarre verändert. Waren nur mal probeweise Dimarziopickups drin.
 

Anhänge

  • Forum.jpg
    Forum.jpg
    81,5 KB · Aufrufe: 339
Ataxia schrieb:
W0000 is die schön :) Wirklich sehr chic. Die Farben sind mal was anderes finde ich. Auch der Hals mit den schwarzen Dots sieht geil aus. Sieht außerdem wunderbar sauber aus :). PS: Wie sind Rockinger Teile eigentlich so im Vergleich zu Fender etc.?
Danke :) Habe wie gesagt lang wegen der Farbwahl mit mir gerungen. Ich bin aber doch sehr zufrieden mit meiner entgültigen Wahl.

Fl4sh_danc3r schrieb:
Kann mich meinen Vorrednern nur anschließen, die Strat sieht super aus, vor allem der Hals (Ist das auch Ahorn oder sieht das nur so aus , also das Griffbrett mein ich). Was willst du an der strat denn noch verändern?
Der Hals ist ein Vinatge One-Piece Maple Hals mit 22 Bünden. Truss-Rod Zugang am Halsende und nicht an der Kopfplatte - auch wenn es anders aussieht ;) Die Rockinger sind echte Sahneteile ... Schnörkellose Qualität! Zwar nicht ganz billig aber wenn man sich einen entsprechenden Hals bei einem Gitarrenbauer anfertigen lässt ist man schnell das doppelte oder ganz noch mehr an Geld los!

Verändern werde ich noch das Tremolo und die Pickups. Ich habe Heute die Info bekommen das der bestellte Kram bereits auf dem Weg zu mir ist. Sobald der Kram angekommen ist und ich auch etwas Zeit habe werde ich den Kram verbauen.
 
Hallöchen ... anbei der aktuelle und vorerst entgültige Zustand von meiner Stratocaster ;)

rckngrstrtcstr.jpg


rockinger_stratocaster_2006.JPG


Hier gibt's noch ein paar Zusatzinformationen http://gulp-clan.ath.cx/storage/mygear/ ... auch zu meinen anderen Gitarren ;)
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben