Der Fender Stratocaster User-Thread

Servus Leute, ich spiele seit kurzem eine Deluxe Strat, und die is so saugeil verarbeitet.
Ich hab die Version mit Eschenbody genommen, und der Klang is einfach der Hammer.
Noch nie so eine geile Gitarre gespielt ;-)
Das einzige was noch gemacht werden musste, war die niedrige Seitenlage etwas erhöhen, aber das is ja bei jedem anders
 
iron_net schrieb:
Hi,
hat schon mal einer von Euch diese neue Fender Koa Strat in der Hand gehabt? Ich hab das Teil gerade im Online-Shop gesehen und mich auf den ersten Blick verliebt...

https://www.thomann.de/de/fender_koa_stratocaster.htm

hallo,

habe die gitarre vor ein paar tagen in einem laden angespielt.

muß sagen, dass sie wirklich super aussieht, mal etwas anders, als die üblichen strats, sieht durch die maserung viel "edler" aus.

doch ich habe sie leider recht bald wieder aus der hand gelegt, denn sie klang meiner meinung nach ziemlich besch***.
ein total dünner, höhenlastiger, steriler klang, null wärme.
hat mir irgendwie einfach in den ohren weh getan.

kann natürlich sein, dass es leute gibt, denen genau das gefällt, aber meins war das ding nicht.
schade, denn optisch gefällt mir die gitarre total.
 
:( schade, ich war kurz davor, mir das Teil zu bestellen. Kann evtl. noch jemand was dazu sagen?
 
schade, ich war kurz davor, mir das Teil zu bestellen. Kann evtl. noch jemand was dazu sagen

Ja, ich! Teste sie selbst an, Sound ist subjektiv!! Du wirst z.B. einen eingefleischten Gibson Fan auch nicht ohne weiteres zur CustomShop-Telecaster bewegen können (und umgekehrt), obgleich die Super klingen mag...
 
Nochmal danke für die Tipps. Ich hab sie mir gerade bestellt, damit belohne ich mich für mein schriftliches Abi ;) Falls ich wirklich enttäuscht bin, wird sie halt zurückgeschickt aber davon gehe ich eher nicht aus.
 
Richtig: Glückwunsch zum Abi!
 
iron_net schrieb:
Nochmal danke für die Tipps. Ich hab sie mir gerade bestellt, damit belohne ich mich für mein schriftliches Abi ;) Falls ich wirklich enttäuscht bin, wird sie halt zurückgeschickt aber davon gehe ich eher nicht aus.

na dann schreib nachher einen bericht drüber...

versuch aber, objektiv zu bleiben, und nicht alles schönzufärben, nur um deine entscheidung, die gitarre zu bestellen, zu rechtfertigen (soll ja vorkommen :rolleyes: )

schade aber, dass du sie nicht vorher angespielt hast...
 
Danke für die Glückwünsche ;)
noch hab ichs nicht geschafft...

Anspielen war halt leider nicht möglich, ich lass mich aber gern überraschen. Wie gesagt, falls sie mir gar nicht zusagen wird, geht sie zurück. Dafür sind mir meine knapp 800 Öcken dann doch zu viel Geld.

Der Bericht kommt garantiert.
 
Ray schrieb:
Es kann nie genug Strat-Threads geben :D



Da geht aber der Funk ab....da braucht man nicht mal mehr einen envelope filter. 16tel-Feeling mit regelmässigen Deadnotes auf Steg-Mitte....yezzzz.



Mein Schätzchen. American Standard von '94 (mit dem anniversary sticker), modifiziert mit Graphitsattel, Dome-Speed-Knobs, Chromkappen, Perloid-Schlagbrett und ner zusätzlichen Seriell-Schaltung für 3 Humbuckerschaltungen (Zusatz-Minischalter) und noch 3 mal out of phase-Varianten (Push-Poti).

Review hier:
[qimg]http://de.geocities.com/christiantuerk/myguitars/Strat1-schraeg.jpg[/qimg]


Vergewaltigung :D
 
moinsen,

habe mehrere strats. Eine ist aber ein ganz besonderes Ding. Es ist eine ´68er Fender mit einem Maple-Neck. Das besondere ist, dass sie ein aufgeleimtes ahorn-griffbrett hat. Der Skunk-Streifen auf der Rückseite entfällt damit. Hat noch irgendjemand so was?
 
Gizmo schrieb:
Ray schrieb:
Mein Schätzchen. American Standard von '94 (mit dem anniversary sticker), modifiziert mit Graphitsattel, Dome-Speed-Knobs, Chromkappen, Perloid-Schlagbrett und ner zusätzlichen Seriell-Schaltung für 3 Humbuckerschaltungen (Zusatz-Minischalter) und noch 3 mal out of phase-Varianten (Push-Poti).
Vergewaltigung
Jau ... irgendwie schon! :D

Den Graphitsattel ist ja durchaus in Ordnung. Schaltungsfanatiker hegen auch wenig Greul, wobei mir das schon zu "verschaltet wäre" ... Aber die Domes und die ChromKappen? Das macht man doch nicht mit einer Strat ;)
 
mal ne frage zu dem skunk streifen
was soll der nochmal bewirken?
 
Also ich fands supergeil mit den Chromkappen, werde es auch machen :)
Cool !
 
Jamaltb schrieb:
mal ne frage zu dem skunk streifen
was soll der nochmal bewirken?

Das du den Halsstab in den 1 teiligen Mapleneck bekommst - also die einteiligen wo das Griffbrett nicht aufgesetzt ist.

Gruß
 
und aufgesetzt is besser oder wie
 
Jamaltb schrieb:
und aufgesetzt is besser oder wie
Das kannst du so nicht sagen. Es ist anders, ob das eine oder das andere nun besser ist, wer will das hören können? In jedem Fall ist es aber seltener.

Die einen sagen so,
die anderen sagen so,
die Wahrheit liegt wahrscheinlich in der Mitte irgendwo... (Stoppok)
 
Jamaltb schrieb:
und aufgesetzt is besser oder wie

Anders.


PS: lustigerweise findet man den Skunkstripe auch des öfteren an Modellen mit aufgeleimtem Griffbrett.

PPS: wer noch mal von Vergewaltigung meiner Strat redet, wird gesperrt :D

PPPS: streng genommen ist dann jede Modifizierung Vergewaltigung ;)
 
ja gar nich.... :(
 
j.konetzki schrieb:
Aber die Domes und die ChromKappen? Das macht man doch nicht mit einer Strat ;)

hab ich ihm auch gesagt!
ne strat muss diesen "billigen" look haben.
meine in fiesta sieht aus wie ne küchenmaschine aus den 80ern! :D
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben