Fujigen FGN Guitars: Der Userthread

  • Ersteller sushi666
  • Erstellt am
:spicy::spicy: Genau so :claphands::claphands:
--- Beiträge wurden zusammengefasst ---
Warum kommt sowas nicht nach Deutschland?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Endlich kommt die richtige Farbe ins Spiel.:D

Wobei bei einer Grünen Gitarre meine Frau nicht schimpfen würde:)
--- Beiträge wurden zusammengefasst ---
:spicy::spicy: Genau so :claphands::claphands:
--- Beiträge wurden zusammengefasst ---
Warum kommt sowas nicht nach Deutschland?
Wieso , es gibt doch schon eine hier :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Wobei bei einer Grünen Gitarre meine Frau nicht schimpfen würde:)
--- Beiträge wurden zusammengefasst ---

Wieso , es gibt doch schon eine hier :)[/QUOTE]

Ich weiß, aber leider beim falschen Besitzer;).
Im Ernst, das sollten die hier mal einführen und sei es als Custom Order. Würde das Geschäft bestimmt nochmal ankurbeln.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Da hast du vollkommen Recht, das würde das Geschäft ankurbeln. So eine schöne Blaue Flame mit Curly würde ich direkt kaufen.

Meine Blaue Flame ist jetzt nicht meine Hauptgitarre, aber jedesmal wenn ich sie spiele frage ich mich wieso sie nicht meine Hauptgitarre ist. Alles dran was ich mag, schöner kräftiger Hals, hohe Bünde, vielleicht durch den SD etwas zu viel Gain:rolleyes:.

Aber was sag ich, die sind halt alle sehr gut, die FGN.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ne ehrlich, ne feine Sache die FGN da macht! :great: wenn man nur Lemondrops und Cherry's baut kommt an nicht vorwärts imho. Farbenfroh ist gut, von mir aus Pink usw natürlich nicht für mich :tongue::D hab ja schliesslich eine:

20170312_132012.jpg


:tongue::tongue::tongue::evil:
 
Der Jean hats schon drauf.
Als ich vor ein paar Wochen mit einem Kollegen da war um uns ein paar Gitarren anzuschauen hat er uns mit der roten J Standard Odyssey Flamed Maple auch ordentlich was vorgespielt.
Da wird man als Anfänger mal ganz schnell ziemlich klein :D
 
Sieh es als Ansporn an, wenn einer besser spielt. ;)
 
die hier mal einführen und sei es als Custom Order

Mit den Siggi Beauties haben sie erkannt, dass DE noch nicht ready ist dafür. Die Roadshow hatte ja auch mehr "exklusiv" am Start ... und nur bedingt gezündet ...

Der Thread hier ist wohl nicht repräsentativ ...

Gruß
Martin
 
Das ist die gleiche Situation wie mit den Highgloss super duber AAAAA Tops bei PRS.

Einige wenige stehen total drauf und sind bereit dafür zu zahlen,
die Masse kauft aber tendenziell lieber die schlichteren Klassiker,
worn, faded oder matte Lackierungen in den Standard Farben.
 
Darum habe ich ja von der Möglichkeit der Custom Order geschrieben. Dass das dann mehr kostet ist klar und würde ich in Kauf nehmen.
 
Na die klingt die Flattop Fett oder FETT!! :cool: und Video nr.4 die Odyssey Classic EMG! Was für eine Killerklampfe! Meine zukünftige :love:

Leider sind die Videos einwenig zu kurz geraten, die Gitarren können vieeeeeel mehr! :great:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Darum habe ich ja von der Möglichkeit der Custom Order geschrieben.

Ich finde die Idee ja durchaus auch gut ...

Dafür müsste nur FGN eine "Ideensammlung" bereit stellen an der man sich orientieren kann. Oder der Vertrieb müsste die Chance haben aus dem Custom House Einzelstücke mit in den Container packen zu lassen.

Gruß
Martin
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Die entsprechenden Modelle sind ja vorhanden. Es kann doch eigentlich nicht so schwierig sein diese Modelle mit den " normalen" zu verschiffen.
Man hat vielleicht ein wenig Wartezeit aber die habe ich bei einer Customorder immer.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Die Möglichkeit wie es Eastwood praktiziert finde ich auch eine Überlegung wert

Die stellen gewisse Modelle vor, man kann mit 'ner Anzahlung vorbestellen,
wenn sich genügend potentionelle Käufer melden, wird das Modell zum vorher genannten Festpreis gebaut - wenn nicht, bekommt man sein Geld zurück

Weder für den Hersteller noch für den Käufer besteht ein Risiko

https://eastwoodcustoms.com/about-eastwood-customs/

http://eastwoodcustoms.com/faq/
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Die entsprechenden Modelle sind ja vorhanden.

Man müsste eine Online Galerie mit Möglichkeiten anlegen und am besten mit veröffentlichten Preisen.

Es kann doch eigentlich nicht so schwierig sein diese Modelle mit den " normalen" zu verschiffen.

Wahrscheinlich nicht ... wenn sie hier sind geht es aber weiter mit der Verteilung und da ist zwischen Vertrieb und Endkunde noch ein Händler nötig. (Zumindest wenn der Vertrieb seine Händler nicht verprellen möchte).

Was ich mir vorstellen könnte wäre ein "Custom House Händler". Der müsste sich da reinfuchsen, die Specs mit dem Kunden festlegen und so weiter. In Japan brauchst du dann jemand bei FGN, der das umsetzt. (Ich bin mir nicht sicher, ob die "einzelne CU Orders" in ihrem Ablauf einbauen können.

usw ....

Es ist also schon ein wenig mehr "Overhead" dahinter als nur "ich mache mal ne Custom Order".

Gruß
Martin
 
Ich hab jetzt Rockland in Witten mal ne E-Mail geschrieben und gefragt ob es da Möglichkeiten gibt. Bin mal auf die Antwort gespannt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Warum keine Konfigurations-Software für den Kunden? So was wäre doch machbar :weird: heutzutage kann man doch jeden Mist konfugirieren, aber bei Gitarren geht das "irgendwie" nicht.. kann mir schon vorstellen warum das gewisse Hersteller nicht machen,wobei Fender hat oder hatte da mal was halbherziges in dieser Richtung gemacht.

FGN könnte davon echt profitieren :confused: gut, die Kette der Zwischenhändler usw.. kein Wunder:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Warum keine Konfigurations-Software für den Kunden? So was wäre doch machbar :weird: heutzutage kann man doch jeden Mist konfugirieren, aber bei Gitarren geht das "irgendwie" nicht.. kann mir schon vorstellen warum das gewisse Hersteller nicht machen,wobei Fender hat oder hatte da mal was halbherziges in dieser Richtung gemacht.

FGN könnte davon echt profitieren :confused: gut, die Kette der Zwischenhändler usw.. kein wunder:rolleyes:

Die Japaner können ihre Gitarren ja bei FGN konfigurieren, hier ist mal der Link. https://shop.fujigen.co.jp/Contents/

Ich finde die Auswahl an Farben und Optionen in D im VGL zu J nicht ausreichend. Ich mag ja etwas dickere Hälse und dickere Bünde, da kann mn sich sein Paket schön zusammenstellen. Die 1. odyssey die ich mir bestellt hatte war transparent rot mit Maple board. Ein Traum, leider mußte die Gitarre zurück. Der Hals war sehr dünn und dann die Bünde zu flache, das ging gar nicht. Zudem war die Gitarre ein Ausstellungsstück ( wurde aber als neu verkauft) und beschisssen eingestellt. Als ich dann noch 2 Macken im Korpus entdeckt hatte , ging die Gitarre hat den Händler zurück.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben