Fujigen FGN Guitars: Der Userthread

  • Ersteller sushi666
  • Erstellt am
Die LC passt schon mal ganz prima! :rock:
 
So Ihr Muschies!
LC20 in Action :D Es war eine wahre Freude die Blacky zu spielen. Im ersten Set wars die Dark Tabacco Burst, die im Vergliech mit der LC20 nicht so aggessiv, sondern etwas knochiger klingt.
Gespielt habe ich sie über einen TAD 2203 mit 1960AX Box, und mein L6 Helix als Effekt via 4KM. Echt cooles Rock-Rig.

Anhang anzeigen 555491

Und dein Fazit? Wie schlägt sich die LC20? Also mir gefällt sie verdammt gut!!!! ;) bin mir noch nicht ganz sicher ob LC10 oder 20.. :gruebel:

Gibt es eigentlich Selbsthilfegruppen für GAS-Junkies??? :evil:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer

Die hier, wenn's war ist :great:

http://www.ebay.de/itm/FGN-Odyssey-...D&orig_cvip=true&rt=nc&_trksid=p2047675.l2557

s-l1600.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Entweder kommt @6th day stringist vor lauter Freude nicht ins Board oder er heult sich die Augen aus .:D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Entweder kommt @6th day stringist vor lauter Freude nicht ins Board oder er heult sich die Augen aus .:D

Ne, ich bin am heulen. Ich hatte nur den Mindestpreis angegeben und hab grade im Keller ausgefugt und die Auktion vergessen, ich Depp.......

Naja auf jeden Fall viel Spaß @6th day stringist
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Hey Leute

Kann es selber kaum fassen, hab den Zuschlag bekommen.. 505€! Nein da kann ich mich echt nicht beschweren! :juhuu:

Der Verkäufer hat mir den Zuschlag bestätigt!!


:juhuu::juhuu:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 9 Benutzer
Hey Leute

Kann es selber kaum fassen, hab den Zuschlag bekommen.. 505€! Nein da kann ich mich echt nicht beschweren! :juhuu:

Der Verkäufer hat mir den Zuschlag bestätigt!!


:juhuu::juhuu:

Geeeil, herzlichen Glückwunsch!
Ist das jetzt deine erste FGN?
bin mir noch nicht ganz sicher ob LC10 oder 20.. :gruebel:

Kann ich voll und ganz nachvollziehen.
Einerseits würde ich bei einer Les Paul Custom unbedingt ein Ebenholz-Griffbrett haben wollen, andererseits mag ich die FGN Pickups und das Griffbrett allein ist mir so einen hohen Aufpreis nicht wert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Und denk dran , wenn sie da ist. Pictures or it didn't happen :great:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Und dein Fazit? Wie schlägt sich die LC20? Also mir gefällt sie verdammt gut!!!! ;) bin mir noch nicht ganz sicher ob LC10 oder 20.. :gruebel:

Gibt es eigentlich Selbsthilfegruppen für GAS-Junkies??? :evil:

Also die LS 20 Dark Burst mit ihrem trockenen Sound nehm ich für mehr die Oldschool Crunch/Mid Gain Sachen, die LC20 für moderneres oder wo ich mehr Gain fahre, bzw. mit dem Helix den Teemah als Distortion vor dem 2203. Das geht schon etwas Richtung Sykes, Gotthard...also etwas aggessiver. Allerdings geht Zwischenstelleung beider PU's mit beiden Volumes etwas runter auch sehr geile Cleansounds. Muss man aber im Setup ausprobieren.

Ich habe jetzt vor, in meiner LS10 die AlNico8er gegen Häussl Vintage und Vintage+ zu tauschen Wobei ich mir nicht so sicher bin, dass mir die Häussles wirklich gefallen,. Die Al8er sind nämlich echt gute PU's für fettes Heavy Zeux.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Ich habe jetzt vor, in meiner LS10 die AlNico8er gegen Häussl Vintage und Vintage+ zu tauschen Wobei ich mir nicht so sicher bin, dass mir die Häussles wirklich gefallen

Wenn du das wirklich machst, würde ich aber nur die Keramik Vintage Plus Version in Betracht ziehen. Der A5 klingt recht "erdig" und ein bisschen "dunkel", dadurch, dass die Mitten etwas gescoopt erscheinen. Bei den LS10 Modellen, die ich getestet hatte, hätte der nicht gepasst. Es gibt von Häussel auch noch den "Hot Special", der liegt klanglich zwischen Vintage Plus und Hot B. Hat mehr Mitten und ich denke, dass er in der LS10 besser passen würde. Ich hatte den mal in einer Erlebody/Eschetop/Mapleneck/Ebonyboard Powerstrat, da hat er schon ordentlich Alarm gemacht. Die klingt aber von Haus aus schon sehr viel mittiger als eine LS10. Nur so meine Gedanken zu dem Thema.

Ich finde die FGN A8 PUs auch gar nicht so schlecht, die fliegen aber bei meinen DCs dennoch bald raus.
Was an einem SH1/SH4 Set so viel besser sein soll (bei den 20er Modellen dann), habe ich mir allerdings auch gefragt.

vor allem nicht wenn das Rosewood sooooooo schwarz ist

Solange es nicht gefärbt ist... bei einer LS10 hat das Griffbrett dermaßen abgefärbt, dass ich innerhalb kürzester Zeit schwarze Fingerkuppen hatte. Mal mit dem weißen Baumwolltuch drübergewischt und es hatte richtig schöne schwarze Flecken drin. Kann aber nicht sagen, ob das von FGN so gefärbt ist oder der Händler einfach nur eine sehr versiffte Gitarre verkauft hat (die Saiten waren auch ranzig, rostig und wurden erstmal von mir gewechselt).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Die schwarzen Finger hatte ich aber bei der Hartmann auch, das geht weg, der Farbton am Griffbrett blieb aber.
 
Die schwarzen Finger hatte ich aber bei der Hartmann auch, das geht weg, der Farbton am Griffbrett blieb aber.

Ich wüsste auch nicht, warum FGN die Palisandergriffbretter (die übrigens nicht immer Ostinder aka Dalbergia Latifolia sind, wie ich mir von einem Experten bestätigen lassen habe!) färben sollte, wenn es auch solche gibt:


fretboard1k7se0.jpg


fretboard2fbsxr.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben