
Jiko
Ex-Mod
Passend zu dem Thema:
https://www.musiker-board.de/vb/plauderecke/259939-h-fner-gestern-heute.html
So langsam sind sämtliche Marken hier bei den User-Threads vertreten, die ich so spiele - Framus, Ovation und eine Archtop sind drin, fehlt jetzt (fast) nurnoch meine Höfner.
Die Höfner Konzertgitarre, die ich habe, ist laut "Vintage Hofner" ( http://vintagehofner.co.uk - eine wirklich sehr interessante Seite, wenn es um Höfner geht) eine "Höfner Modell 513" ( http://www.vintagehofner.co.uk/vintage-hofner/flattops/flat6.html ). Im Gegensatz zu den Informationen von der Seite hat meine allerdings wohl keine massive Decke; entweder ist das ein Fehler auf der Seite, oder Höfner hat das Modell nicht dauerhaft auf dieselbe Art und Weise gefertigt. Ist optisch jedenfalls 100% identisch, soweit ich erkennen kann.
Hier ein Bild davon: http://simon.deobald.org/priv/instrumente/hoefner1/001.jpg
Mein Modell ist von 1968, was das Zettelchen im Inneren beweist:
http://simon.deobald.org/priv/instrumente/hoefner1/datum.jpg (Fertiggestellt am 16.9.68)
Die Gitarre war meine erste, davor haben schon meine große Schwester und mein Onkel, der leider bei einem Motorradunfall um's Leben gekommen ist, darauf Gitarre spielen gelernt. Selbst, wenn es keine übermäßige Gitarre ist, hängen also viele Erinnerungen dran.
Der Sattel ist momentan beschädigt, sodass die tiefe E-Saite "runterrutscht", bisher bin ich noch nicht dazu gekommen, das auszubessern.
https://www.musiker-board.de/vb/plauderecke/259939-h-fner-gestern-heute.html
So langsam sind sämtliche Marken hier bei den User-Threads vertreten, die ich so spiele - Framus, Ovation und eine Archtop sind drin, fehlt jetzt (fast) nurnoch meine Höfner.
Die Höfner Konzertgitarre, die ich habe, ist laut "Vintage Hofner" ( http://vintagehofner.co.uk - eine wirklich sehr interessante Seite, wenn es um Höfner geht) eine "Höfner Modell 513" ( http://www.vintagehofner.co.uk/vintage-hofner/flattops/flat6.html ). Im Gegensatz zu den Informationen von der Seite hat meine allerdings wohl keine massive Decke; entweder ist das ein Fehler auf der Seite, oder Höfner hat das Modell nicht dauerhaft auf dieselbe Art und Weise gefertigt. Ist optisch jedenfalls 100% identisch, soweit ich erkennen kann.
Hier ein Bild davon: http://simon.deobald.org/priv/instrumente/hoefner1/001.jpg
Mein Modell ist von 1968, was das Zettelchen im Inneren beweist:
http://simon.deobald.org/priv/instrumente/hoefner1/datum.jpg (Fertiggestellt am 16.9.68)
Die Gitarre war meine erste, davor haben schon meine große Schwester und mein Onkel, der leider bei einem Motorradunfall um's Leben gekommen ist, darauf Gitarre spielen gelernt. Selbst, wenn es keine übermäßige Gitarre ist, hängen also viele Erinnerungen dran.
Der Sattel ist momentan beschädigt, sodass die tiefe E-Saite "runterrutscht", bisher bin ich noch nicht dazu gekommen, das auszubessern.
- Eigenschaft