Vintage30
Registrierter Benutzer
Hallo ihr Orange-Freunde 
Ich spiele einen Rockerverb 50 MKII mit passender 4x12 Box und meist über eine Les Paul oder SG. Grundsound und Flexibelität hauen mich einfach um, von Blues über Hardrock bis Metal macht der einfach alles mit. In letzer Zeit versuche ich mich mit meiner Band in Richtung Stoner zu orientieren und da hätte ich gerne den Kyuss-flavour...
Und hier ist ein kleines Manko für mich , dass ich bisher noch kein Fuzz-Pedal finden konnte, das gut mit dem Amp harmoniert. Habe mehrere Varianten Probiert, unter anderem den klassischen Big Muff und das Voodoo Lab SuperFuzz. Ich war irgendwie nie wirklich mit dem Sound zufrieden und es ist jetzt auch ein wenig schwer zu beschreiben was mir da nicht passt.. zu viel Low-End und übertrieben wabernder bass.
Deswegen mal die Frage an euch:
Wie sieht das bei euch aus? Nutzt ihr ein Fuzz mit dem Rockerverb? Wenn ja, mit welchem Channel? In Kombination mit Booster? Wie siehts mit EQ-Settings an Amp und Pedal aus?
Ich bin für jeden Tipp dankbar und auf eure Meinungen gespannt
lg
Ich spiele einen Rockerverb 50 MKII mit passender 4x12 Box und meist über eine Les Paul oder SG. Grundsound und Flexibelität hauen mich einfach um, von Blues über Hardrock bis Metal macht der einfach alles mit. In letzer Zeit versuche ich mich mit meiner Band in Richtung Stoner zu orientieren und da hätte ich gerne den Kyuss-flavour...
Und hier ist ein kleines Manko für mich , dass ich bisher noch kein Fuzz-Pedal finden konnte, das gut mit dem Amp harmoniert. Habe mehrere Varianten Probiert, unter anderem den klassischen Big Muff und das Voodoo Lab SuperFuzz. Ich war irgendwie nie wirklich mit dem Sound zufrieden und es ist jetzt auch ein wenig schwer zu beschreiben was mir da nicht passt.. zu viel Low-End und übertrieben wabernder bass.
Deswegen mal die Frage an euch:
Wie sieht das bei euch aus? Nutzt ihr ein Fuzz mit dem Rockerverb? Wenn ja, mit welchem Channel? In Kombination mit Booster? Wie siehts mit EQ-Settings an Amp und Pedal aus?
Ich bin für jeden Tipp dankbar und auf eure Meinungen gespannt
lg
!
Gefiel mir selbst in der out-off-the-box Einstellung sehr gut. Die Gainreserven sind unglaublich, mehr als 11 uhr halte ich schon für unnötig. Die Klangregelung ist einfach geil, man kann der Sound über die Filter / Crunch / Scoop - Potis in die unterschiedlichsten Richtungen biegen, mit dem Filter-Regler ist es ein leichtes das Fuzz jenseits vom Matschbereich des Big Muffs einzustellen, der Scoop-Poti ist ein nettes Feature zum "aushölen" des Sounds, aber besonders der Crunch-Regler(steuert die Kompression des FuzzEffekts) hat es mir angetan, hier lässt sich auch ein vergleichsweise "offener" Sound rausholen, der trotzdem nicht mit Overdrive- oder gar Distortion-Sounds zu verwechseln ist. Der Pickle reagiert im Vergleich zu seinen Artgenossen spührbar aufs Volumepoti.