Myxin
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 12.08.25
- Registriert
- 25.07.04
- Beiträge
- 22.735
- Kekse
- 105.981
Röhren sind Verschleißteile und diese MÜSSEN gewechselt werden dürfen. Und das auch nicht nur von irgendwelchen zertifizierten Fachwerkstätten.
Blackstar hat sowas ja mal gefordert und sich damit extrem unbeliebt gemacht, weshalb die aktuell wohl auch davon Abstand genommen haben bzw. nicht mehr explizit darauf hinweisen.
Wenn du beim Wechseln der Röhren das Chassis rausnehmen und dabei Schrauben lösen musst, so what? Selbst wenn diese verkratzt sind, na und? Wenn du im Tolex einen Kratzer hast, wirst du auch nicht die Garantie verlieren.
Der Röhrenwechsel ist kein grober Eingriff in die Elektronik des Amps. Es wäre was anderes, wenn du den Amp moddest und dran herumlötest, dann ist die Garantie wahrscheinlich futsch.
Stell dir mal vor, du bekommst den Amp und eine der Endstufenröhren steckt etwas schief drin (durch den Transport verursacht). Soll man dann jedesmal den Amp zurück zum Händler schicken?
Blackstar hat sowas ja mal gefordert und sich damit extrem unbeliebt gemacht, weshalb die aktuell wohl auch davon Abstand genommen haben bzw. nicht mehr explizit darauf hinweisen.
Wenn du beim Wechseln der Röhren das Chassis rausnehmen und dabei Schrauben lösen musst, so what? Selbst wenn diese verkratzt sind, na und? Wenn du im Tolex einen Kratzer hast, wirst du auch nicht die Garantie verlieren.
Der Röhrenwechsel ist kein grober Eingriff in die Elektronik des Amps. Es wäre was anderes, wenn du den Amp moddest und dran herumlötest, dann ist die Garantie wahrscheinlich futsch.
Stell dir mal vor, du bekommst den Amp und eine der Endstufenröhren steckt etwas schief drin (durch den Transport verursacht). Soll man dann jedesmal den Amp zurück zum Händler schicken?
) und hab mal die Röhren gecheckt und im Betrieb drangeklopft. Die scheinen alle i.O. zu sein. Jetzt aber mal was ganz ganz dummes.. Ich habe vor dem Öffnen ALLE Kabel und Steckerkombinationen durchprobiert, nur was nicht? - Richtig, die 3er Stockdose in der der Amp steckt. Hatte bis vor ner Woche meinen Bandamp den Dual Terror in exakt der selben Steckbox und hatte keine Probleme. So jetzt hab ich den Jim Root Terror in die Steckdose in der Wand gesteckt, siehe da, kein Knistern. Da Fuck? Kann das an sowas wie ner Steckerdose liegen? Habe den Amp aufgrund von Zeitmangel nicht ausgiebig testen können, aber in den ersten 15 Min war nichts zu hören (wo das Problem normalerweise auftritt).



