Danke fĂŒr die Hinweise, ich muss mal schauen, wann ich es zum Baumarkt schaffe, die Stimmhilfe kann ich zwar auch fĂŒr meine Djembe verwenden, aber erstmal haben andere Dinge PrioritĂ€t wie z.B. ĂŒberhaupt eine Conga besorgen, die ich sinnvoll um Quinto und/oder Tumba erweitern kann, daher keine gebrauchten und keine einmaligen Sonderposten, sondern Massenware. Ich bin ja AnfĂ€nger, da muss ich mir noch keine Custom- oder Vintage-Conga hier hin stellen. Trotz des Musikhauses mit der gröĂten AusstellungsflĂ€che in Europa gibt es hier allerdings keine wirklich gute Auswahl an anspielbereiten Congas. Der Music Store hat z.B. nur wenige Serien anspielbereit mit deutlichem Focus auf LP. Das Musikhaus Tonger hat nur eine Serie in der Ausstellung und dabei handelt es sich um einen Sonderposten (Tycoon, Preisbereich um die 200 bis 250 Â, wenn es jemand interessiert). Sonst gibt es eigentlich nur noch das Drum Center. Ich habe es sowieso mittlerweile auf zwei Auswahlmöglichkeiten eingeschrĂ€nkt 90% tendiere ich zur LP L559X-JM, also die Jose Madera Signature von LP, was einfache ein Classic Modell mit Swirl Finish ist, also Gummibaum, Comfort Rim und nachdem was ich so gelesen habe recht brauchbare Felle, zu den anderen 10% tendiere ich zur Meinl Luis Conte Signature, auch Gummibaum, aber traditioneller Rim (auĂer dass da das Fell leichter zu bespannen sein soll bei höherer Verletzungsgefahr fĂŒr AnfĂ€nger kenne ich keine Vor-/Nachteile zum Comfort Rim/SSR) und 2 mm dĂŒnneren Spannhaken (8 mm). Beide hatte ich schon von Anfang an im Visier, die gefallen mir optisch und ich habe kaum schlechtes ĂŒber die gelesen. Wobei sich ĂŒber die Jose Madera Signature fast keine Userinfos finden, etwas ausgefallenere Finishes scheinen bei Conga-Spielern weniger gut anzukommen. Auf gut gemachte Swirl Finishes stehe ich halt total und bei einer Conga habe ich da noch mehr von als auf einer Gitarre. Optisch gefallen mir die Comfort Rims besser, die bei Meinl SSR genannt werden und geringere Verletzungsgefahr klingt schon nicht schlecht, ob das Fell dann wirklich so viel umstĂ€ndlicher zu wechseln ist, werde ich dann wohl sehen.