Der Reaper-User-Thread

Dank dafür!
 
hallo reaper user,
ich hab da ein problem mit der lautstärkeanpassung.
gibts ne möglichkeit zb auch zwichen 2,66dB und 3,79dB zu gehn ?
bei mir springt reaper immer zwischen solch großen werten und gegen 0 wirds dann immer genauer
 
Versuch mal, den Fader bei gedrückter Strg-Taste zu bewegen - das erhöht die Auflösung. :)
 
Ich bin mal wieder zu doof. Ich versuche eine Art Mastersupr zu erstellen, auf der alle Schlagzeug Spuren zusammen laufen, und diese Drum-Master-Spur quasi in den End-Master einläuft.

Wie stell ich das am klügsten an?
Mit dem Routing tu ich mich bei Reaper immer etwas schwer :redface:
 
Mach ne neue Spur über den Drum-Spuren und aktiviere bei dieser Spur den Ordner-Knopf. Dann bei der letzten Drum-Spur 2mal auf den Ordnerknopf.
 
Mach ne neue Spur über den Drum-Spuren und aktiviere bei dieser Spur den Ordner-Knopf. Dann bei der letzten Drum-Spur 2mal auf den Ordnerknopf.

Ahhh, danke :)
Hab mich mit den I/O's ziemlich verkrampft :redface:

ps:
("du musst erst...")
 
Mal noch eine Frage.
Ist es bei euch auch so, dass Reaper manche Tage super arbeitet, aber auch manche Tage beim gleichem Projekt hinterher hinkt? Heute reagiert er beispielsweise auf das Play/Pause erst nach 1-2 Sekunden...:confused:


edit: hab grad gemerkt, dass nach einem Neustart alles wieder beim Alten ist :gruebel:
 
Das könnte durchaus an der DAW liegen, aber ich würde da auch mal auf dem OS selber suchen.

MfG, livebox
 
mal wieder 2 kleine Fragen :

kann ich mit Reaper eigentlich auch ohne Instrumente Musik hinzufügen? Also wenn ich z.B. eine Schlagzeugspur/Bassspur/was auch immer... möchte hinzufügen?

Und brauche ich für einen Mac andere Plugins anstatt die xx.dll oder sind das dieselben?
 
kann ich mit Reaper eigentlich auch ohne Instrumente Musik hinzufügen? Also wenn ich z.B. eine Schlagzeugspur/Bassspur/was auch immer... möchte hinzufügen?
Reaper ist nicht nur ein Audio, sondern auch ein MIDI-Sequencer. Also: Ja, kannst du. Im Gegensatz zu manch anderem Sequencer unterscheidet Reaper nicht zwischen Audio und MIDI-Spuren, man kann sogar beides in einer Spur mischen. Grob hast du zweio Möglichkeiten MIDI spurn zu erzeeugen. 1.) aufnehmen. Du kannst ein MIDI-Keyboard an den PC anschließen, oder benutzt dazu deine Computertastatur. Dann wählst du das gewünschet MIDI-Gerät als Eingang und nimmst auf, genauso als wenn du Audio aufnehmen willst. 2.) programmieren. Du erzeugst ein neues MIDI-Itom, klickst doppelt drauf, und malst dann mit der Maus die Events in den MIDI-Editor. Eine Mischform wischen beiden kann sich auch anbieten, also z.B. grob einspieklen, und dann noch bearbeiten.
 
.s
  • Gelöscht von Wil_Riker
  • Grund: Auf Wunsch des Beitrags-Erstellers gelöscht
hey vielen Dank, ging ja schnell!

wo kann ich denn (wenn ich die zugehörigen plug-ins heruntergeladen und in den dazugehörigen ordner verschoben habe) dann "das" starten? Also wie erzeuge ich ein solches MIDI-Itom?
 
Du legst einen neuen Track an. Konfigurierst den Eingang auf die entsprechende Midi-Schnittstelle. Stellst den Track scharf. Und dann Startest Du die Aufnahme mittels Recording-Button. Spielst ein und stoppst das Recording.

Um das ganze danach wieder abspielen zu können musst Du die Ausgabe des Tracks ebenfalls auf die entsprechende Midi-Schnittstelle legen und mittels Play abspielen.

Hoffe das Reicht mal für den Anfang. Ich empfehle Dir mal das Handbuch herunter zu laden und die entsprechenden Kapitel zu lesen: http://www.cockos.com/reaper/userguide.php
 
Ok das klappt jetzt eigentlich auch schon fast wunderbar, ein anderes Problem, dass ich mittels Handbuch nicht wirklich herausfinden konnte:

Die Spur wird aufgenommen (also man sieht halt die Töne sozusagen), aber wenn ich das dann abspiele, kann man nichts hören. Bei den anderen Spuren, die ich mit einer Gitarre aufgenommen habe und im selben Projekt sind, werden aber normal wiedergegeben.
Wenn mir da noch geholfen werden könnte, wäre das wirklich super :great:
 
Hast Du die Midi-Ausgabe wirklich korrekt konfiguriert? Die Audio-Ausgabe muss nicht konfiguriert werden die ist standardmässig drin, aber Midi musst Du explizit konfigurieren. Habs auf die schnelle jetzt auch nicht gerade gefunden im Handbuch. Schau dir das Bild oben auf Seite 55 an. Auf der rechten Seite oben im Fenster steht Midi Hardware Output. Da muss Du Dein Midi-Interface und gegenenfalls auch den Midi-Kanal einstellen über den Midi gespielt werden soll. Also Dein Midi-Tonerzeuger...
 
Bei der Gitarre wurden ja auch Töne aufgenommen, die man hören kann. Bei MIDI hast du nun aber nur die Info aufgenommen, wann welche Taste gedrückt wurde. Das kann man nicht hören. Du musst das von einem Klangerzeuger abspielen lassen. Den lädst du in Form eines VSTi als FX auf die MIDI-Spur. Ab da hat das Thema dann nichts mehr mit Reaper zu tun :) Was für Instrumente willst du denn simulieren? Für Drums und Bass kann ich Independence Free empfehlen, ist kostenlos:
http://www.yellowtools.us/cp21/cms/index.php?id=783
Näheres siehe hier im zweiten Abschnitt:
https://www.musiker-board.de/record...rtuelle-drumspuren-erstellen.html#post4773852
 
yeah yeah funktioniert, hatte kein VSTi auf der Spur :)

dann werd' ich mir mal das andere Programm noch anschauen, vielen Dank!
 
hab da mal ne frage...
ich kriegs einfach nich gebacken addictive drums aufzuteiln in kick, snare usw..
ich möchte einen eq auf jedes instrument separat anwenden.
wie krieg ich das hin ?
hab shcon mit den ganzen ein- und ausgängen gespielt, aber ohne erfolg...
 
Das ist ein wenig komplexer und am besten ist es, das ganze REAPER zu überlassen. Dazu wählt man statt 'Insert new track' einfach 'Insert virtual instrument on new track' im selben Menü. Nach Auswahl des VSTis baut REAPER dann das Routing für dich zusammen so dass jeder AD-Ausgang eine eigene Spur erhält.

Dann brauchst Du in AD nur noch die Einzelausgänge für das gewünschte virtuelle Mikro zu aktivieren.

Man kann es zwar auch manuell machen aber das ist recht aufwändig. Das ist im Moment eigentlich der einzige Nachteil an REAPERs (fast) unendlicher Routbarkeit.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben