Der Schnäppchen Thread für E-Gitarren

Das ist zwar OT, aber ich bevorzuge es Equipment zu kaufen, dass repariert werden kann und ich lasse auch gerne raprieren, wenn es nicht "wirtschaftlich" ist. Das halte ich schon lange so, weswegen ich auf alte Amps umgestiegen bin und Handverdrahtung bevorzuge...
Wegwerfen ist die schlechteste Lösung von allen. Denn nur ein Teil wird recycelt (obwohl sicherlich alles recyclebar wäre).
Deswegen fine ich es bedauerlich, dass solche Geräte überhaupt produziert werden.

Derzeit sind bei mir keine Schnäppchen in Sicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Hat sich einer von euch den Combo gegriffen?
Der ist schon weg ...

Ich hätte ja seit meinem JCM 50/25 auch Lust auf so einen kleinen 800er Brüllwürfel. Aber die sind sackschwer.

@HD600 das sind Schnäppchen? Lag das FM3 nicht mal bei 1300€?
Ironie? :ugly:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Moin,

hier mal etwas feines für einen guten Preis (ich mit den genannten Mängeln, wie ich finde):
Mesa .50+ Head

Heute kam bei mir ein EHX Metaphorse an, für 55€ inkl. Versand für mein Octaver-Bass-Projekt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Passt bei den JTM 60ern auf. Die sind extrem Reparatur-anfällig. Hatte meinen selbst mehrfach beim Service. Der Tech meinte, dass es durch das Design einen Hitzestau gibt.

300 - 400 € sind so die normale Range.

Ich liebe meinen für den Clean-Kanal, halte Kanal 2 aber für fast unbrauchbar.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Nicht nur Hitzestau auch die Trafos sind beim jtm60 Manchmal problematisch
 
der jtm 60 gehört nicht zu den gesuchten Marshalls
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Bei EK habe ich beim stöbern recht günstig einen H&K Access gesehen den hatte ich in den Neunzigern auch mal aber dann später durch ein Marshall Topteil ersetzt.
 
Keine Ahnung ob das als Schnäppchen durchgeht...
Anfang des Jahres habe ich einen Orange OR15 in neuwertigen Zustand für 380 bekommen... dachte das war schon gut.
Jetzt aber eine Marshall 1960 + Jet City JCA100HDM jeweils in sehr guten Zustand für zusammen 440 ist glaube ich nicht übel...

Macht jedenfalls sehr viel Spaß und ist das Geld wirklich wert
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 5 Benutzer
Die JetCity Amps sind nicht sonderlich beliebt :rolleyes:
Ich hatte mal ein JCA50H den ich zusammen mit einer 4x12 (mit Vintage 30) für 250 Euro aus den Kleinanzeigen gefischt hatte. Der Soldano sound ist nicht meins....
Den Amp hab ich lange versucht über EK weiter zu verkaufen, wollte aber keiner haben.
Letztendlich hab ich ihn umgebaut zu einem JCM 888 nach einer Anleitung von Captain Bob.
 
Die sind recht unterschätzt. Ich habe meinen JCA22 nur verkauft, weil ich zu viele Amps hatte. Aus den Amps lässt sich so viel machen und "nur" neue Röhren reichten schon für eine klare Verbesserung des Tons.

Ich habe ein TC Sub'n'Up für 60€ inkl. Versand bekommen. Das Pedal gefällt mir. Der Toneprint ist interessant ... mit einer Einstellung klingt mein Set wie eine Orgel ... ein kaputte Orgel :ugly:
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben