murle1
RBC-Guitars
Habe hier mit Interesse gelesen... Zu den Gitarren von MGH: Ich habe den Matze vor längerer Zeit in seiner Werkstatt besucht, und war ziemlich beeindruckt. Die Ausrüstung sehr gut, die Gitarren machen einen guten Eindruck und die PU's wickelt er wirklich selbst... Das die Formen mir nun nicht wirklich gefallen, liegt an meinem Alter, bin eben ein Rockdino und Vintage Fan!!
Da Matze im Gegensatz zu mir damit seinen Lebensunterhalt bestreiten muss, sind die Instrumente im Vergleich zu Massenprodukten aus den USA um Längen besser und die Preise angebracht. Es gibt in D. viele gute Gitarrenbauer, die bessere Produkte liefern und teilweise bezahlbar sind. DAS sind dann Schnäppchen.
In einem Post wurde ich angeführt, das ich außerhalb vom Board nicht den Namen habe und nicht mit Fender messen könnte..... das ist GUT so! Will ich auch nicht, könnte ich auch nicht. Deswegen stelle ich auch bei keiner Messe aus. Ich muss es nicht, es ist "Liebhaberei" und soll Freude machen. Bei einer "Massenfertigung" hätte ich schon aufgehört.
Nun wieder zum Thema: Eine Customgitarre für 500€ IST ein Schnäppchen. Schließlich kenne ich die Materialpreise!!
Da Matze im Gegensatz zu mir damit seinen Lebensunterhalt bestreiten muss, sind die Instrumente im Vergleich zu Massenprodukten aus den USA um Längen besser und die Preise angebracht. Es gibt in D. viele gute Gitarrenbauer, die bessere Produkte liefern und teilweise bezahlbar sind. DAS sind dann Schnäppchen.
In einem Post wurde ich angeführt, das ich außerhalb vom Board nicht den Namen habe und nicht mit Fender messen könnte..... das ist GUT so! Will ich auch nicht, könnte ich auch nicht. Deswegen stelle ich auch bei keiner Messe aus. Ich muss es nicht, es ist "Liebhaberei" und soll Freude machen. Bei einer "Massenfertigung" hätte ich schon aufgehört.
Nun wieder zum Thema: Eine Customgitarre für 500€ IST ein Schnäppchen. Schließlich kenne ich die Materialpreise!!
).
. Es wurde lediglich auf die "eigendynamische Schwerpunktverlagerung" und den gelegentlichen Verlust der Besinnung auf das doch eigentlich interessante Ausgangsthema, nämlich eigene Objekte mit Geldbörse entlastender Investition zu präsentieren, hingewiesen. Stringent moderiert müssten dem nicht entsprechende posts wegen OT gelöscht werden, aber da stünde sicherlich ein mittlerweile erworbenes Gewohnheitsrecht dagegen und das ist auch gut so.
. Aber das ist nicht so und entspräche auch nicht der Natur und dem üblichen Mtteilungsverhalten des Menschen, weswegen der umgekehrte Fall, nämlich dieser hier, viel eher in seiner Entwicklung nachzuvollziehen ist 