EAROSonic
Registrierter Benutzer
Cool! Was hat sie denn für einen DiMarzio verbaut? In meiner Vintage Modified unter Post #79 steckt ja auch wie bei einer Fender Custom ein Tone Zone T an der Bridge. Die Squier war hierfür quasi Versuchsballon. Der Tone Zone macht sich allerdings in beiden Tele hervorragend.
Zukünftig wird bei Fender wohl die Vintage Modified-Reihe in der Classic Vibe aufgehen. Die meisten Ex-VM laufen bereits unter CV.
Hier findet man die Unterschiede bei der Tele Custom:
https://shop.fender.com/on/demandwa...1260500&cgid=squier-electric-guitars&backUrl=
Zukünftig wird bei Fender wohl die Vintage Modified-Reihe in der Classic Vibe aufgehen. Die meisten Ex-VM laufen bereits unter CV.
Hier findet man die Unterschiede bei der Tele Custom:
https://shop.fender.com/on/demandwa...1260500&cgid=squier-electric-guitars&backUrl=
Zuletzt bearbeitet:
Inzwischen ordentlich gesäubert, eingestellt und neu besaitet (die 10-46 hakten im Sattel, 09-42 alles super, so ist die ja auch ausgeliefert worden ...) Was mir auch auffällt: meine VM 70s Strat (2018) ist in allen Ausfräsungen unlackiert, das war 2011 wohl noch anders ...