Die gitarren abdeckung auf der Rückseite

T
TM89
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
01.05.12
Registriert
17.08.04
Beiträge
1.007
Kekse
7
Ort
Dülmen
Hallo,

Warum hab die ganze berümten gitarrist ihr abdeckung für die termolo federn abgeschraubt ?
Wie Jimi und Eric C. ....

Ab :
hendrixstratcombo.jpg


Dran:

r%FCckansicht.jpg
 
Eigenschaft
 
Vielleicht weil sie eh keiner braucht und die Herren öfter mal was am Vibrato/Tremolo umstellen müssen. Ich hab meine auch ab.
 
Genau, wenn man schnell mal was umstellen will hat man es gleich zur Hand, sonst leihert blos das Holz für die Schrauben aus ;)
 
es gibt eine theorie, die besagt dass dadurch dass diese abdeckung fehlt und die federn dadurch beim spielen vom gitarristen (bzw von seiner kleidung) berührt werden, schwingen sie nicht mehr mit und die störenden rasselgeräusche fallen weg. es soll auch leute geben die extra dafür ein stück stoff um die vibratofedern wickeln....
 
Naja so ist es auf jedenfall leichter die Saiten einzufädeln, und außerdem siehts schöner aus (Find ich).
so richtig schön alt..:D
 
ich glaub das ist dazu da das man extra geräusche erzeugen kann in dem du die federn berührst...
 
Extra Geräusche? Was denn für Geräusche... damit sollteste höchstens die Tonhöhe verändern können, und dazu kannste auch gleich den Hebel nehmen - dafür ist der ja schliesslich da!
 
weil techs schlichtweg keine lust haben das jedesmal zum nachjustieren abzuschrauben.. ich kenn das von unserem Techniker der montiert mir das auch immer runter, ich wills aber drauf haben :screwy:


Ich weiß nur das es Bei John Frusciante abgebrochen ist, der hatte es mit 2 schrauben fixiert und hat es irgentwie abgerissen :screwy:

Asphetis schrieb:
Extra Geräusche? Was denn für Geräusche... damit sollteste höchstens die Tonhöhe verändern können, und dazu kannste auch gleich den Hebel nehmen - dafür ist der ja schliesslich da!


beimberühren der federn entsteht schwingung, die stehen unter druck,,, genau wie saiten. Das gibt krach, aber das will sicherlich niemand absichtlich
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben