
Tokaier
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 23.09.25
- Registriert
- 05.11.21
- Beiträge
- 686
- Kekse
- 1.278
Dieser Chat hat mich aufmerksam gemacht auf das was ich tue. In unserem Proberaum habe ich zwei Katana Artists 2 stehen, die sich echt bewährt haben und noch völlig in Ordnung sind. Aus Gewichtsgründen spiele ich aber seit ein paar Monaten mit H&K Black Spirit. Der hat ja die Speichermöglichkeit von 128 Sounds. Und was benutze ich wirklich? Vier! Sowohl beim Katana als auch beim Black Spirit. Evtl schalte ich noch einen Effekt dazu, aber das war es dann auch. Damit spiele ich permanent in zwei Bands: Jazz, Blues, Beat, Pop, Rock und Hardrock. Fehlt was? Nö!
Hab' sogar verdrängt, dass ich unterschiedliche Sounds für Paula und Strat gespeichert hatte.
In den vergangenen Wochen hatten wir zahlreiche Auftritte, auch Künstlerbegleitungen. Da gab es einfach wichtigeres zu tun als über noch mehr Sounds, Wertverlust oder gar die Frage "Transe oder Röhre" nachzudenken. Der Komfort des H&K ist einfach das entscheidende Argument (inkl. Redbox). Der Sound ist einfach überzeugend und lässt mich die Marshall, Mesa und Fender im Proberaum vergessen. Auktion angesagt ..
Hab' sogar verdrängt, dass ich unterschiedliche Sounds für Paula und Strat gespeichert hatte.
In den vergangenen Wochen hatten wir zahlreiche Auftritte, auch Künstlerbegleitungen. Da gab es einfach wichtigeres zu tun als über noch mehr Sounds, Wertverlust oder gar die Frage "Transe oder Röhre" nachzudenken. Der Komfort des H&K ist einfach das entscheidende Argument (inkl. Redbox). Der Sound ist einfach überzeugend und lässt mich die Marshall, Mesa und Fender im Proberaum vergessen. Auktion angesagt ..