Diezel User-Thread

Ich denke die 650€ wird das "Prototyp-Plus" an Kohle sein. Im Grunde ist ja außer der Klangausrichtung nichts verändert worden, wenn ich das auf die schnelle richtig erkenne. Das Serienmodell wird sich sicher in Lil Fokker Preisbereich bewegen, alles andere würde mich schon wundern, bzw. die Frage aufwerfen warum so viel mehr.
 
Das kann natürlich auch gut sein.
 
Designtechnisch muss er da noch was machen. Größere Knöpfe, ich mein, kann ja ne schräge Aufstellung der Potis sein, beim VH4 macht das ja irgendwie Sinn wegen dem Platz, aber das sieht schon so aus, als ob da was fehlt. Blueface mit weißen Knppen wäre geil...
 
Ich denke es wird mehr, weil es sich sonst nicht verkauft und weil das Design wieder das aufwändigere ist.
Peter Diezel, wie auch Peter Stapfer sind alles andere als Geld geil und beide versuchen immer, auch günstigere Preise, an die Kunden weiterzugeben.
Die Krux an der Geschichte ist, dass sich ein Diezel für 1500€ leider nicht verkauft, da das ja nichts sein kann für den Preis.
Das ist oft der Gedanke vieler Kunden und die Kunst ist es einen Preis zu finden, der ein hochwertiges Gerät suggeriert, aber noch bezahlbar ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Designtechnisch muss er da noch was machen.

Dazu schwirrt dieses hier auf rig-talk herum:

IMG_2589_zps5iebo38g.jpg


Sieht meines Erachtens nach schon besser aus, aber trotzdem noch irgendwie "leer".

Die Krux an der Geschichte ist, dass sich ein Diezel für 1500€ leider nicht verkauft, da das ja nichts sein kann für den Preis.

Ich würde das nicht zwangsweise so unterschreiben. Ich bin auf der Suche nach einem neuen Verstärker und da habe ich mich auch für den Lil'Fokker interessiert, weil der mit 2 Kanälen und ohne Midi absolut ausgereicht hätte. Aber diese Optik....da bin ich absolut kein Fan von. Und ja, für mich soll auch der Verstärker optisch ansprechend sein.
 
Ausnahmen gibt es immer, aber diese generieren nicht den notwendigen Umsatz.
 
Also die Optik sagt mir auch nicht zu, wobei ich sagen muss, dass ich keinen Diezel als Schönheit bezeichnen würde. Design können andere, zumindest was meinen Geschmack betrifft, besser. Aber so wie das jetzt aussieht würde das für mich den Vogel abschiessen, also das ist für meinen Geschmack weit weg von schön. Aber wenns klingt wäre mir das egal. Mal sehen ob das auch das finale Design wird.

Die Krux an der Geschichte ist, dass sich ein Diezel für 1500€ leider nicht verkauft, da das ja nichts sein kann für den Preis.

Ja, da kommt dann das Gefühl der Exklusivität nicht mehr auf bei einigen. Das muss schon ein point to point 1-Kanaler mit nix drin für 6k sein.
Unter Wasser von Blinden Nonnen bei Vollmond geklöppelt versteht sich von selbst.
Meiner Meinung nach müssten die Jungs das Angebot um etwas erweitern das sich schon abhebt von dem was sie haben. Diezel wird nun mal von vielen in die heavy-ecke geschoben und das auch nicht ganz zu unrecht, das können ja auch alle.
 
Das alles, und noch viiiieeell määääääääääähhhrrr. .......
 
Ich hab ehrlich gesagt nirgendwo mitbekommen, dass sich irgendjemand über den "niedrigen" Preis des Lil Fokkers beklagt hätte - im Gegenteil! Und so furchtbar günstig mit seinen 1450 Euro war er ja nun auch wieder nicht.

Der Grund, warum der sich nicht so gut verkauft hat, ist (soweit ich Negativmeinungen darüber mitbekommen hatte) zum einen das Äußere (diese blaue Front war nicht jedermanns Geschmack, das wurde sogar hier im Forum dann und wann bemängelt), zum anderen das recht spezielle Voicing, dieser wenig offene, etwas brizzelige Sound.
Es gab auch einige, die lieber ein 50W Top gesehen hätten.

Hätte das Ding mehr wie ein guter getunter 2203 geklungen und hätte das dementsprechend die Runde gemacht, hätte er sich besser verkauft meiner Meinung nach (ja im Grunde ist jeder Diezel letztlich ein gemoddeter Marshall, is scho klar).


Für den VH-2 kann man alleine schon deshalb mehr verlangen, weil er ein "VH" ist.
Rein vom Konstruktionsaufwand her glaub ich nicht, dass sich das groß was mit dem Lil Fokker nimmt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Also den Lil Fokker hatte ich auch mal kurz probiert und kann sehr gut verstehen warum sich der nich verkauft hat. Nen Amp brizzeln lassen bedeutet nicht gleich Marshallsound und dann war er zudem Zeitpunkt noch viel teurer wie n JVM 410. Für mich klang der Amp wie ein gemoddelter Abklatsch von sich selbst, also irgendwie arg nach Transylvanien.
 
Na Gott sei dank schlägt wieder unser Marketingexperte zu, der keine Verkaufszahlen kennt, den amp noch nie gespielt hat, aber gleich die Lösung weiß.

Für einen diezel ist und war der mal günstig.
Vom Voicing her kann der amp alle Sound von diezel, seien es die Sounds mit den vielen tiefmitten der alten Diezel, bis hin zu den neueren diezels, die sich leichter in den bandkontext einfügen. Dazu muss man nur wissen wie man einen amp einstellt.
Im Vergleich zu einem diezel, hat ein marshall Höhen ohne Ende, aber das zu viel an Höhen soll dann der Grund für die ausbleibenden Kunden sein. Dazu gibt es dann den presence Regler.

Wäre das alles so einfach, dann wären auch andere Hersteller auf die Idee gekommen. Des Weiteren findet das Leben nicht vor dem Bildschirm statt, Gründe ersteinal eine Firma und dann kannst du ja der größte amphersteller der Welt werden, da du es ja offensichtlich alles durchschaut hast.
 
Ich finde, der Lil Fokker ist schon günstig. Meinetwegen ist er teurer als ein JVM, aber der Fokker klingt doch um einiges besser. Und so vielseitig finde ich den JVM auch nicht. 12 Sound Modes, von denen sich etliche überlappen, drei total unbrauchbar sind und so weiter.

Diezel ist mit den neuen Sounds (Paul) auf dem richtigen Weg. Ich hoffe eben nur, dass es nicht zu spät ist. Der Ruf von Heavy eilt wirklich sehr stark voraus.

Zur Optik:
VH4 ist ein Klassiker, wie eine Telecaster.
Herbert ist für mich schon immer ein total schöner Amp, außer den Prototypen. Und für Japan gibt es eine limitierte Blackface Edition. Die Dinger sind so heiß, dass ich es in dem Fall einfach nicht nachvollziehen kann, warum es die hier nicht gibt.
Die anderen sind, finde ich, auch nicht der Brüller. Andererseits, soll Diezel auch, wie die anderen, Plexis imitieren?

Ich finde es wie Strange Dinner auch etwas seltsam, dass sich Leute anmaßen zu denken, Fa Diezel könne ihren Job nicht machen. So viele Jahre in diesem Business muss man erst mal schaffen.

Und warum ist es schlimm, wenn ein Diezel mal etwas fizzelig klingt? Klar ist es kein Marshall. Muss ja auch nicht. Bei Marshall fehlt mir manchmal auch was. Vielleicht habe ich auch nie die gespielt, die richtig geil klingen, weil es Marshall eine Zeit lang egal war, was die da rein bauen. Aber wehe ein kleiner Hersteller würde ein anderes Bauteil einbauen, als bei den anderen Amps. Uiuiuiui.

Was die Preise angeht...auch diese Leute müssen Gehälter zahlen und von was Leben. Und ja, sie sind alles andere als Geldgeil und helfen ihren Kunden (und auch Nichtkunden) immer!!!


Also wartet es einfach ab, bis die neuen Sachen in Serie gehen und zerreißt euch nicht gleich die Münder.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich hab hier nirgends lesen können, dass sich jemand die Münder zerreißt oder den Marketingexperten gibt, das finde ich etwas viel interpretiert. Bisher hat hier jeder nur seine persönliche Meinung geäußert zu Optik und Klang und evtl. eigenen Ideen was man selber machen würde, aber niemand hat hier Anspruch darauf gestellt, dass seine Aussage die ultimative Wahrheit darstellt geschweige denn, dass Diezel nicht in der Lage ist erfolgreich zu arbeiten. Wie sollte man auch?
Hab ich da was überlesen?
 
Also Leute das war nur mein persönlicher Eindruck von dem Amp welchen ich direkt nach dem JVM anpespielt hatte. Und dachte mir juup kann Ich verstehen, was Myxin geschrieben hat "nicht so gut verkauft". Ich spiel mich hier doch nich als Marketingexperte auf, wat soll dat denn? Marketing interessiert mich null, meine Öhrchen entscheiden für mich persönlich was gut is und was nich, wahnsinn wie sich manche auf den Schlips getreten fühlen, also nochmal das war mein persönlicher Eindruck.
Und meinen Hagen find ich auch wirklich hammer, der räumt vom Druck her meine anderen Kisten(Triamp, JVM, Deliverance) direkt ausem Weg.
--- Beiträge wurden zusammengefasst ---
Ach ja und von der Optik is der Hagen für mich persönlich einer der geilsten Amps überhaupt, aber das is ja wie alles reine Geschmackssache;)
 
Zick-Zack statt den 3 Schrägen mit viel größeren Knöppen wäre auch nicht schlecht,
p_11056.gif
so füllt sich das wenigstens voll an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich hab hier nirgends lesen können, dass sich jemand die Münder zerreißt oder den Marketingexperten gibt, das finde ich etwas viel interpretiert. Bisher hat hier jeder nur seine persönliche Meinung geäußert zu Optik und Klang und evtl. eigenen Ideen was man selber machen würde, aber niemand hat hier Anspruch darauf gestellt, dass seine Aussage die ultimative Wahrheit darstellt geschweige denn, dass Diezel nicht in der Lage ist erfolgreich zu arbeiten. Wie sollte man auch?
Hab ich da was überlesen?
Also ich hab hier nirgends lesen können, dass sich jemand die Münder zerreißt oder den Marketingexperten gibt, das finde ich etwas viel interpretiert. Bisher hat hier jeder nur seine persönliche Meinung geäußert zu Optik und Klang und evtl. eigenen Ideen was man selber machen würde, aber niemand hat hier Anspruch darauf gestellt, dass seine Aussage die ultimative Wahrheit darstellt geschweige denn, dass Diezel nicht in der Lage ist erfolgreich zu arbeiten. Wie sollte man auch?
Hab ich da was überlesen?

Das natürlich nicht, aber das Geschrei ist immer recht groß.

Ich habe auch nur meine Meinung geäußert. Ist das jetzt verkehrt?

Das mit den Mündern war nur prophylaktisch. ;)
 
Ich finde es wie Strange Dinner auch etwas seltsam, dass sich Leute anmaßen zu denken, Fa Diezel könne ihren Job nicht machen. So viele Jahre in diesem Business muss man erst mal schaffen.

Das hat hier niemand geschrieben.

Also ich hab hier nirgends lesen können, dass sich jemand die Münder zerreißt oder den Marketingexperten gibt, das finde ich etwas viel interpretiert. Bisher hat hier jeder nur seine persönliche Meinung geäußert zu Optik und Klang und evtl. eigenen Ideen was man selber machen würde, aber niemand hat hier Anspruch darauf gestellt, dass seine Aussage die ultimative Wahrheit darstellt geschweige denn, dass Diezel nicht in der Lage ist erfolgreich zu arbeiten. Wie sollte man auch?
Hab ich da was überlesen?

So ist es, zumindest, was mich betrifft. Aber es gibt halt Leute, die a) nicht lesen wollen und b) nur auf Provokation aus sind und c) denken, dass sie die Weisheit mit Löffel gefressen haben (und jeder, der eine andere Meinung hat, mache grundsätzlich was falsch).

Ich spiel mich hier doch nich als Marketingexperte auf, wat soll dat denn? Marketing interessiert mich null, meine Öhrchen entscheiden für mich persönlich was gut is und was nich, wahnsinn wie sich manche auf den Schlips getreten fühlen, also nochmal das war mein persönlicher Eindruck.

Lass dich nicht provozieren, das bringt hier nichts.


Der Lil Fokker war für sich bestimmt ein guter Amp. Aber er gefiel halt nicht jedem. Muss er auch nicht, deshalb gibts auch verschiedene Amps und nicht nur einen, den alle spielen MÜSSEN.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Es ist halt verwirrend wenn plötzlich irgendwelche Anschuldigungen kommen die keinerlei Rückhalt haben. Das weiß man nur beim Lesen nicht und schaut ob man was überlesen hat, man findet nichts, ist verwirrt und fragt eben mal nach. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ja mei...
Was den Lil Fokker betrifft, ich denke, Peter Diezel selbst wird auch irgendeinen Grund gehabt haben, warum er den Amp aus dem Programm genommen hat.
Und ganz bestimmt nicht, weil der Amp sich so supergut verkauft hat. Dazu braucht man auch kein abgeschlossenes BWL Studium oder jahrelange Erfahrung mit einer eigenen Firma, um das zu erkennen.
Und er hat auch seine Gründe dafür, warum er verschiedene Amps anbietet...
Wie schon vorher extra angemerkt: Alles meine persönliche Meinung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Vielleicht um die Sache etwas aufzuklären ein Zitat von Herr Diezel persönlich von Rig Talk:

It will be the VH2 and
replace the Lil Fokker which was not popular
for most guys.

Übrigens soll der VH2 ab etwa April im Handel sein :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben