Don.Philippe
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 12.12.17
- Registriert
- 12.10.03
- Beiträge
- 743
- Kekse
- 30
hallo die runde,
ich frag mich schon seit längerem, wie genau eigentlich die digitale klangerzeugen wie z.b. bei modelling-effekten (pod, v-amp...) und modelling-amps (vetta, cube...) funktioniert. verfügen diese geräte etwa über eine festplatte mit vielen mp3-dateien, die bei saitenanschlag abgespielt werden oder wie?
es muss ja schon irgendwie software im spiel sein wenn sich das ganze 'digital' schimpft.
kann mich mal wer aufklären?
ich frag mich schon seit längerem, wie genau eigentlich die digitale klangerzeugen wie z.b. bei modelling-effekten (pod, v-amp...) und modelling-amps (vetta, cube...) funktioniert. verfügen diese geräte etwa über eine festplatte mit vielen mp3-dateien, die bei saitenanschlag abgespielt werden oder wie?
es muss ja schon irgendwie software im spiel sein wenn sich das ganze 'digital' schimpft.
kann mich mal wer aufklären?
- Eigenschaft
so funktioneirt das ungefähr bei (gitarren-)synthesizern, aber nicht bei modeling-amps (das wär ja noch schöner, dann würde ne 100 stagg nicht anders klingen als die teure gibson die für die aufnahmen benutzt wurde