Discontinued Guitars - brutalstes GAS ohne Chance auf Satisfaction

  • Ersteller Ben zen Berg
  • Erstellt am
Absolut richtig. ;)
 
Na, ist ja auch schon was länger her, das die produziert wurde:



Wenn Du Ossi-Chic suchst, versuch 'ne Ural 650 zu bekommen, davon wurden über 150.000 gebaut...


--- Beiträge wurden zusammengefasst ---
Sehe ich das falsch oder läuft der Jammerhaken zwischen den Saiten ???

Das ist aber doch auch beim Jazzmaster-Trem so...
 
Wenn Du Ossi-Chic suchst, versuch 'ne Ural 650 zu bekommen, davon wurden über 150.000 gebaut...
.

Ich suche keinen Ossi-Chic sondern meinen Jugendtraum. Konnte ich mir damals nicht leisten, hat nur für eine Iris gereicht. Ich seh immer noch das Bild vor mir... Diese zwei blauen Schönheiten, ein Bass und eine "normale ". Ural... Das kann bloß ein Wessi sagen. :D Sowas stand nicht mal in der DDR im Laden.
150000 klingt viel, bedeutet aber, dass einer von 2000 Sowjetbürgern eine hatte. :rofl:
 
Ich finde die Ural aber sehr interessant und die ehemaligen Sovietbürger schätzen das Teil wohl nicht so recht - stehen doch vermehrt für 150 bis 200 $ in der Bucht.
 
Gegenfrage: Hast du schon mal eine Musima, Jolana und irgendwas sowjetisches gespielt? ;)
 
Nö, ich weis das Jolana eine tchechische Marke ist und die Tornado das feinste war, was auf dem Comecon Gitzarrenplan stand. Bei Gitarristen im vorderasiatischen Raum steht sie immer noch hoch im Kurs. Mit Handballen/Tailpiece kann man darauf wohl sehr gut Benden und deutlich mehr als nur Halbtonschritte herauszaubern.

 
Wurden bis 2007 gebaut. Kannte ich nicht bisher. Sehen sehr wie PRS aus und kosten dasselbe. Australische Gitarren.....keine Erfahrung mit den Teilen, aber meine Frau ist total begeistert: Belman-Guitars.

custom_belmans.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Da sieht man, das der Beuteltiger ein wildlebendes Tier ist, der sich nicht wie ein Block oder Dot auf dem Griffbrett verhält...
 
bedeutet aber, dass einer von 2000 Sowjetbürgern eine hatte. :rofl:
...mh, wie viele sowjetische Gitarristen mag es denn gegeben haben?
--- Beiträge wurden zusammengefasst ---
Ich suche seit Jahren eine bezahlbare Jolana StarIX, in gutem Zustand
http://www.ebay.de/itm/JOLANA-STAR-...312722?hash=item2812376792:g:RckAAOSw~OVWw4v6
... "bezahlbar" ist natürlich relativ, sehe ich ein, aber "keine Chance" durchaus auch :D
 
Der hat 2 davon....
 
Na der, der Kollege aus der Ukraine, der sie auf ebay verkauft. Eine zum Festpreis und eine zur Auktion ( andere Artikel des Verkäufers)
 
Nee nee nee, 5 Bewertungen, Ukraine, doppelt drin..
... da spricht der wagemutige Jäger :evil: ... gerade solche Ossi-Teile kriegt man nun mal hauptsächlich aus Gebieten, in denen sie ursprünglich vermarktet wurden. Mit Paypal ist das auch kein so schrecklich großes Risiko. (doppelt drin== Festpreis soll hypen, Auktion soll dann in diese Richtung gehen und suggerrieren, alles, was unter dem Festpreis bleibt sei "günstig", alter Ihhhbäh-Trick)
Außerdem habe ich sie noch nie in rot gesehen, in der DDR gab's nur blaue.
... das ist allerdings ein tatsächlich unschlagbares Argument :cool:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Cool ist ja: Eastwood schreckt nicht mal vor 60er DDR-Designs zurück!
wow, wie sie die Rellogs wohl nachbilden? Die Dinger sind wirklich klasse Dreckschleudern im P90-Stil ....
--- Beiträge wurden zusammengefasst ---
Eine zum Festpreis und eine zur Auktion ( andere Artikel des Verkäufers)
... äh, bei Ukrainern (und anderen Ethnien aus dem Reich des Bösen) ist man ja schnell geneigt, jede Gemeinheit zu vermuten, aber, ich glaube, du irrst, das zweite ist ein Bass :D
 
Zuletzt bearbeitet:
wow, wie sie die Rellogs wohl nachbilden? Die Dinger sind wirklich klasse Dreckschleudern im P90-Stil ....


Frank,
...falls du die Pickups meinst: Sie bauen P90 mit Chromkappen rein! ;)


The body shape is what interests us here, so the Eastwood Marma will keep this look but modern upgrades include a pair of Chrome P-90's and a vastly improved Jazzmaster style tremolo with adjustable roller bridge. Solid body 24 3/4" scale, bolt-on neck.


:prost:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
....
--- Beiträge wurden zusammengefasst ---

... äh, bei Ukrainern (und anderen Ethnien aus dem Reich des Bösen) ist man ja schnell geneigt, jede Gemeinheit zu vermuten, aber, ich glaube, du irrst, das zweite ist ein Bass :D

Hmmmm......kenne mich mit diesen Klampfen komplett nicht aus und habe auch komplett nix gegen "Ethnien aus dem Reich des Bösen".
Dachte nur es wäre eine gute Gelegenheit für jemanden der so eine Gitarre möchte, eine zu bekommen. Habe aber auch nicht so genau hingeschaut, da,...wie gesagt...mich solche Gitarren nicht die Wumpe interessieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben