Discontinued Guitars - brutalstes GAS ohne Chance auf Satisfaction

  • Ersteller Ben zen Berg
  • Erstellt am
Schöne Sache! :)

Häng' doch die Info vielleicht noch an den 'Surfcaster / Exoten Kopien' - Thread.


;) :hat:
 
Heute ist mir mal wieder was in den Browser gesprungen, eine Gibson SG-Z. Wie ich gelesen habe, wurde sie nur 1998 produziert...

SG-Z.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ja, lange gab's die nicht.

Ich hatte damals öfter mal ne Band imStudio, deren Gitarrist die SG-Z spielte.

Etwas ungewöhnlich mit dem schrägen SC am Hals, hätte man aber damals so.
Meine Charvel damals hatte auch einen Humbucker am Steg und einen schrägen SC (schmacht :) )
Ich hab die SG-Z eher als moderne Gibson in Erinnerung, etwas heißer als die eher klassisch orientierten SGs.
Der 500T-Humbucker war damals das heißeste,was Gibson im Angenot hatte.
Ungewöhnlich waren die 24 Bünde und die Saitenfühdrung String Through Body.

Würd ich auch noch mal nehmen :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Fender Hellecaster Serie. Japan, rund um 95. Ich hatte mal die Donahue Strat, Nr. 124. Hätte ich nicht verkaufen sollen, aber naja....

Insbesondere diese abstruse Will-Lee-Stringbender Tele (links, in Gold) war ganz geil.....


550x550-D46689E7-D1E5-448E-83BF249F93BA383B.jpg


images

--- Beiträge wurden zusammengefasst ---
Oh, Ibanez Allan Holdsworth. Fetisch für den Hobby-Fiedler. :)

17314173.jpg

--- Beiträge wurden zusammengefasst ---
...und noch schnell Off-Topic vom anderen Ende des Kabels: Tube Thomsen Amps.

cimg0378-jpg.268807
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Fender Hellecaster Serie. Japan, rund um 95. Ich hatte mal die Donahue Strat, Nr. 124. Hätte ich nicht verkaufen sollen, aber naja....

Insbesondere diese abstruse Will-Lee-Stringbender Tele (links, in Gold) war ganz geil.....


550x550-D46689E7-D1E5-448E-83BF249F93BA383B.jpg

In der tat ein schräges Trio. Die Donahue war ja noch die Gesitteste von den Dreien. Auch die Jorgensen mit den Split-PUs fand ich abgedreht, so verhindert man, dass jemand Replacement-Pickups einbaut. :)
 
....ich hätte nicht anfangen sollen, alles Eure Schuld.... Hamer Californian, brauche ich überhaupt nicht, aber "lechz"...

1442548_orig.jpg

--- Beiträge wurden zusammengefasst ---
...andererseits bin ich froh, dass es gewisse Gitarren nicht mehr gibt. Weia.....

Gibson-X-full-body.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Die Jazz-A-Caster ist aber schon 'ne richtige Schrulle...

hc1.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Fender Robben Ford bzw. Esprit-Serie aus den 80ern. Tolle Gitarren.....

24860_Used_Robben_Ford_Ultra_SP_DG015_a.jpg


Obwohl..... ich habe ja eine. :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Für diejenigen, die es interessiert, damit dann hinterher nicht in diesem Thread weitergejammert werden muss: Ich habe gerade erfahren, dass Hohner die seit 1986(!) hergestellten Headless-Instrumente (Gitarren und Bässe) mit Beginn des Jahres 2016 eingestellt hat. Wenn man sowas also haben möchte, wäre vielleicht jetzt der Zeitpunkt, sich nochmal umzusehen…

Grüße,
Bernd
 
image.jpeg
Ohne Chance auf Befriedigung? Ich suche seit Jahren eine bezahlbare Jolana StarIX, in gutem Zustand. Keine Chance...:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Sehe ich das falsch oder läuft der Jammerhaken zwischen den Saiten ???
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben