Distortion/Overdrive Pedal

  • Ersteller Shneedle
  • Erstellt am
Shneedle
Shneedle
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
08.02.22
Registriert
21.08.07
Beiträge
76
Kekse
0
Eigenschaft
 
screamer04
screamer04
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
26.09.20
Registriert
19.03.06
Beiträge
2.965
Kekse
2.826
Ort
München
Der Bad Monkey ist fein, aber defintiv kein Distortion.
Der Jackhammer würde hier also mehr Sinn machen.

Ein Pedal, welches man auch wirklich mit dem Titel "Distortion/Overdrive" schmücken könnte, wäre z.B. das Visual Sound Jekyll and Hyde, denn dort hast du zwei getrennte Pedale in einem Gehäuse.
1x Tubescreamer Overdrive + 1x Distortion, mit denen du klanglich so ziemlich alles abdecken kannst - solange dir der Klang gefällt.
Ich konnte mich auf Dauaer nicht mit dem Treter anfreunden, jedoch gibt es viele die darauf schwören.

Gebraucht bekommst du den Jekyll & Hyde auch zu absolut vertretbaren Preisen.
 
Maggisus
Maggisus
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
19.03.23
Registriert
30.08.06
Beiträge
761
Kekse
72
Den Jackhammer find ich auch gut. Aber die Boss DS-1 und DS-2 sind auch recht gut. Aber da muss man auch einfach antesten.

Mfg
 
Lolo89
Lolo89
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
24.06.22
Registriert
28.11.06
Beiträge
197
Kekse
304
Ort
Mönchengladbach und Bonn
Overdrive/Distortion in einem... Boss os-2 . ich finds geil, musst du aber selber mal antesten denk ich.
 
Shneedle
Shneedle
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
08.02.22
Registriert
21.08.07
Beiträge
76
Kekse
0
Mööp.. die gefallen mir alle gut.. :D .. welchen soll ich nehmen.. mhh.. *grübel*

Edit: Hab jetzt nochmal alle durchgehöhrt, und der Bad Monkey ist jetzt schonmal raus..
 
T
The_Buzzsaw
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
20.12.22
Registriert
26.04.06
Beiträge
1.132
Kekse
1.584
Ort
Backnang
...musst du mit deinem Amp und deinen Ohren testen!
 
Shneedle
Shneedle
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
08.02.22
Registriert
21.08.07
Beiträge
76
Kekse
0
Welches Gerät würdet ihr den nehmen? Marshall JH-1 oder Boss DS-1 ?

Lg Timo
 
Patzwald
Patzwald
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
26.05.23
Registriert
29.10.05
Beiträge
1.888
Kekse
3.753
boss ds-1
 
The Melvin
The Melvin
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
16.05.23
Registriert
07.08.07
Beiträge
426
Kekse
1.642
Ort
Geisenheim
Mit dem Marshall Jackhammer bist du aber sehr flexibel.
 
derMArk
derMArk
Mod Emeritus
Ex-Moderator
HFU
Zuletzt hier
06.05.23
Registriert
20.06.05
Beiträge
6.262
Kekse
27.587
Wäre auch eher für den JH-1!

Wenn du nur ´nen kleinen AMP hast, kannst mit den Reglner Frequenz und Contour sehr viel rausholen. Ein kleiner Tipp, wenn du einen guten AMP hast. Dann drehe diese Regler ganz runter! Dann hast du echt 'nen sehr geilen Sound!

Passendes Netzteil, gibt es übrigends bei www.Musicstore.de
 
ranganga
ranganga
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
19.06.15
Registriert
25.07.07
Beiträge
796
Kekse
467
Ort
Zwischen HN und HD ;) im Badner Land
also ich hab das DS2
also Zerrertechnisch geht da einiges... auch durch die beiden Modes sind echt brauchbar.
"Turbokanal1": bischen basslastiger als "Turbokanal2".
der 2. drückt mächtig auf die mitten und höhen (klingt für mich persönlich sehr britisch)

da ich aber gern noch etwas mehr druck in den Bässen hätte, spiele ich mit dem Gedanken, mir den Jackhammer noch zuzulegen. (oder es wird ein anderer AMP ;))

Gruß Ranganga
 
O
Olli89
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
07.03.11
Registriert
18.02.07
Beiträge
46
Kekse
0
Ort
Zühlsdorf
klar ist, das boss ne astreine qualität liefert und das mit true bypass... aber du klingst sowohl mit nem marshall als auch mit nem boss wie alle... keine individualität... versuchs mal mit nem dytone, mxr oder fulltone....:)
 
N
Niedi
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
25.12.15
Registriert
12.04.06
Beiträge
338
Kekse
813
klar ist, das boss ne astreine qualität liefert und das mit true bypass... aber du klingst sowohl mit nem marshall als auch mit nem boss wie alle... keine individualität... versuchs mal mit nem dytone, mxr oder fulltone....:)

In dem Boss Pedal, das ich hab ist kein Truebypass, eher ein elektronischer Taster.

Aber klanglich fast wie ein echter Bypass!
 
Mr.Coany
Mr.Coany
Gesperrter Benutzer
Zuletzt hier
25.01.20
Registriert
03.04.07
Beiträge
235
Kekse
52
Ort
Pegnitz
road 66 oder wie des heißt, wird auch immer wieder dazu geraten
 
screamer04
screamer04
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
26.09.20
Registriert
19.03.06
Beiträge
2.965
Kekse
2.826
Ort
München
road 66 oder wie des heißt, wird auch immer wieder dazu geraten
Super Vorschlag.
Jetzt weiß er weder wie das Pedal heißt, noch wer es herstellt und warum er es nehmen sollte.

klar ist, das boss ne astreine qualität liefert und das mit true bypass.
Keines der 0815-Bosspedale hat einen Truebypass.

ber du klingst sowohl mit nem marshall als auch mit nem boss wie alle... keine individualität... versuchs mal mit nem dytone, mxr oder fulltone....
:screwy:
 
Flöh  1
Flöh 1
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
05.08.12
Registriert
23.03.07
Beiträge
2.546
Kekse
12.400
Ort
Ahaus / Enschede
Für die Preisklasse von Boss bauen die wirklich tolle effektgeräte. aber es gibt auf jeden fall bessre fabrikate, wobei BESSER eine ansichtssache ist. zumindest hochwertigere. Jeder etwas größere Musikhandel hat eine schöne auswahl von treterchen und am besten teste du sie mal an. Die meisten User hier werden dir nur die renomierten Marken wie Boss und Digitesch, Ibanez oder Marshall empfehlen, aber es gibt noch so viele schöne andere produkte, die man nich vernachlässigen darf nur weil keiner sie kennt. Es kommt auf den sound uund nicht auf den bekannheitsgrad an. Trotzdem ist die Aussage Olli89 Schwachsinn, den Jeder Gitarrist klingt Individuell, sei es auf ner Harley enton und nen 10 watt übungsamp oder ner Gibson Les paul und nem Marshall JTM 45^^

gruß, flo
 
B
BOOG
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
26.01.09
Registriert
27.01.05
Beiträge
2.850
Kekse
1.421
Ort
Hardcore City BK
MXR ZW 44

Verkaufe ich grad im MB Board, hatte es als Booster verwendet.
 
Shneedle
Shneedle
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
08.02.22
Registriert
21.08.07
Beiträge
76
Kekse
0
Uhhii.. danke für die vielen antworten! Ich fahr bald in ein Musikgeschäft wegen einer neuen Halbakustik Gitarre, da werd ich dann auch mal diverse Treter "anprobieren".

Bye Bye Tiimo
 
O
Olli89
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
07.03.11
Registriert
18.02.07
Beiträge
46
Kekse
0
Ort
Zühlsdorf
Trotzdem ist die Aussage Olli89 Schwachsinn, den Jeder Gitarrist klingt Individuell, sei es auf ner Harley enton und nen 10 watt übungsamp oder ner Gibson Les paul und nem Marshall JTM 45

...stimmt, mit ner benton klingst du wirklich sehr individuell:D...
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Oben