
*JEAN*
Don Jean Guitars
Anmerkung der Moderation:
Dies ist der Kleinfirmen-Thread (KF-Thread)* der Fa. Don Jean Guitars. Zu den Besonderheiten von Kleinfirmen-Threads bzw. der Kennzeichnung von Kleinfirmen bitte das zugehörige Regelwerk beachten!
* Querverweis: Erstversion HIER*
Hallo liebe Gemeinde
Wie einige von euch wissen baue ich Gitarren.
Ich hab lange damit nun gewartet ob ich einen Thread für mich machen soll oder nicht .. wo ich auch etwas "Werbung" machen darf.
Hab Werbung bewusst in Klammern gestellt .. da ich jetzt nicht ständig da "schaut her" was ich baue machen will.
Was biete ich an ?
Nun ich biete Aktuell ca. 9 Modelle fix an. Diese kann man als Komplette Gitarre haben .. oder als Bausatz.
Beim Bausatz sind eigentlich auch Holzwünsche die ich berücksichtigen kann oder PU Bestückung.
Was ich nicht ändere sind Formen.. die sind bei mir fest programmiert.
Zur Auswahl steht :
Octopussy :
Die Gitarre ist wie unschwer zu erkennen eine 8String.
Hölzer sind da frei wählbar. Wir haben hier einen etwas breiteren Hals 16" Radius, 24 Bünde und eine Mensur von 27"
Der Hals wird immer 5 teilig sein ( Hölzer frei Wählbar ) und wird mit CarbonStäbe verstärkt. Somit erreichen wir einen sehr geraden Hals der sich nicht verzieht und Stabil bleibt.
Als Bridge empfehle ich die Singlereiter von ABM! Der Rest ist Geschmacksache!
S-Style :
Dies ist fast eine klassische S-Style Gitarre.
Der Korpus ist ca 5mm kleiner als eine normale Strat. Dadurch wirkt sie etwas sportlicher.
Der Hals ist immer mit Griffbrett .. sprich ich baue keine Einteilige Hälse. Dafür sind die Hölzer wie immer frei Wählbar.
12" Radius .. und meine Necks passen auch andere meine Modelle oder auch mal auf ein Gekaufter Body.. hierfür übernehme ich jedoch keine Garantie das dies auch 100% passt.
Der Trussrodzugang ist jedoch immer von hinten. Das Profil würde ich als D/C einstufen .. sehr angenehm zum Spielen. Ich biete die Necks auch als V an!
Weiter haben die Griffbretter keine durchgehende Schlitze .. diese sind wie bei Warwick/Framus einen Kanal:
Sprich das Griffbrett wird dadurch Stabil.
Als Bridge habe ich hier die von Schaller eingeplant .. diese kann man unterfräst haben oder nicht. Somit ist es eigentlich eine moderne Strat!
Tomcaster :
ab hier verzichte ich mal auf die Rohbilder der Instrumente .. bezw. Kits.
Dies ist eine Mischung zwischen Tele und LesPaul. Kann man auch als Hollow haben mit F hole.
Die Gitarre wird dadurch sehr leicht! Neck ist der gleiche wie an der Strat.
El Celta
Dies ist ein Mix zwischen Tele und Jaguar
Hardware ist frei wählbar .. hier etwas speziell mit einem TremKing Tremolo .. denke das aber auch ein Kahler und 2 EMG´s das Ding zum schieben bringen wird.
Gibst wie gesagt auch als Bausatz zu kaufen. Die Bausätze sind immer ohne Hardware und Bünde!
T-Style :
Auch hier ist der Body etwas kleiner! .. sonst sehr klassisch gehalten. Gibts auch mit Shapes für den Arm, Bauch und Hand ..
Auch da ist die Bestückung frei Wählbar.
Superstrat:
Naja was soll ich dazu sagen: 24Bünde , Reversed Headstock und Floyd Rose ( Schaller )
Explorer :
auch hier alles sehr klassisch gehalten .. Hölzer frei wählbar auch beim Bausatz!
JB/MM Bass :
auch hier ist die Form des Korpus leicht geändert .. etwas schräger und eben um die 5mm kleiner. Dadurch wirkt auch der Bass etwas sportlicher und nicht nach einer Schaufel.
weiter Folgt bald noch eine LesPaul .. diese ist jedoch in Arbeit.
Dies sind vorerst die Instrumente die ich fest als Modelle anbiete.
Hier habe ich alles Programmiert und eingestellt .. so das auch eine rasche Abwicklung möglich ist ohne lange zu warten. Egal ob als Bausatz oder fertiges Instrument.
Der Headstock ist bei allen Instrumenten gleich! Ich verwende einen Mix von einer alten Kramer/Suhr/Yamaha :
Was biete ich den noch an :
Ich helfe gerne bei der Entwicklung von Instrumenten für andere Gitarrenbauer... sprich bei mir ist es möglich eine kleine oder auch grössere Serie in Auftrag zu geben.
Wir erstellen 3 D Modelle und Zeichnung von den Gitarren /Parts :
Erstellen erstes Modell in MDF :
bis hier ist dies ein Arbeitsschritt.
Das Modell in MDF benötigen wir auch für die Ermittlung der Zeiten .. sprich um dann ein definitives Angebot zu erstellen.
bis zu diesem Punkt ( Porgramierung und MDF Modell) gibts Kosten in der Höhe von mind. 700.-€ (Neck und Body)
Das erste Modell wird dann nach effektiver Zeit in der CNC berechnet.
Das Ganze richtet sich also eher an Gitarrenbauer die auch mal nur eine kleine Serie brauchen bezw. kleinere Stückzahlen.
Für ein einmaliges Projekt ist die ganze Übung nicht gedacht ... ausser wir dürfen dann die Pläne verwenden für eigene Instrumente in dem Design!
Hier mal unsere letztes solches Projekt für ein Berliner Gitarrenbauer :
Lackierung
Nach reiflicher Überlegung biete ich nun auch Lackierungen an für Gitarren. Dies aufgrund der Anschaffung div. neuen Geräten welches mir ein effektives Arbeiten erlaubt.
Sprich ich Lackiere dein Projekt / Gitarre und ähnliches. Auch Umlackierung biete ich an.
Biete es jedoch aus wirtschaftlichen Gründen und gesundheitlichen Gründen keine Nitro Lackierung an.
Relic mache ich sehr gerne .. oben sind ja schon ein paar Bilder meiner Arbeiten als Lackierer .. und hier noch ein paar weitere :
Preislich bewegen wir uns um die 200€ -300€ je nach Aufwand. Hälse natürlich etwas weniger .. Ganze Instrumente ( Hals/Body LesPaul und ähnliches etwas mehr )
Daher bitte per PN anfragen. Ich werde hier im Thread keine weitere Preisauskünfte geben.
Im diesem Thread :
Da ich im Forum das einte oder andere Tutorial habe wie man z.b. Lackiert und ähnliches . Werde ich dies in Zukunft für die bessere Übersicht hier machen.
also Danke mal fürs Lesen! Bis Bald ....und auf spannende Beiträge !
lg Jean
Dies ist der Kleinfirmen-Thread (KF-Thread)* der Fa. Don Jean Guitars. Zu den Besonderheiten von Kleinfirmen-Threads bzw. der Kennzeichnung von Kleinfirmen bitte das zugehörige Regelwerk beachten!
* Querverweis: Erstversion HIER*
Hallo liebe Gemeinde
Wie einige von euch wissen baue ich Gitarren.
Ich hab lange damit nun gewartet ob ich einen Thread für mich machen soll oder nicht .. wo ich auch etwas "Werbung" machen darf.
Hab Werbung bewusst in Klammern gestellt .. da ich jetzt nicht ständig da "schaut her" was ich baue machen will.
Was biete ich an ?
Nun ich biete Aktuell ca. 9 Modelle fix an. Diese kann man als Komplette Gitarre haben .. oder als Bausatz.
Beim Bausatz sind eigentlich auch Holzwünsche die ich berücksichtigen kann oder PU Bestückung.
Was ich nicht ändere sind Formen.. die sind bei mir fest programmiert.
Zur Auswahl steht :
Octopussy :
Die Gitarre ist wie unschwer zu erkennen eine 8String.
Hölzer sind da frei wählbar. Wir haben hier einen etwas breiteren Hals 16" Radius, 24 Bünde und eine Mensur von 27"
Der Hals wird immer 5 teilig sein ( Hölzer frei Wählbar ) und wird mit CarbonStäbe verstärkt. Somit erreichen wir einen sehr geraden Hals der sich nicht verzieht und Stabil bleibt.
Als Bridge empfehle ich die Singlereiter von ABM! Der Rest ist Geschmacksache!
S-Style :
Dies ist fast eine klassische S-Style Gitarre.
Der Korpus ist ca 5mm kleiner als eine normale Strat. Dadurch wirkt sie etwas sportlicher.
Der Hals ist immer mit Griffbrett .. sprich ich baue keine Einteilige Hälse. Dafür sind die Hölzer wie immer frei Wählbar.
12" Radius .. und meine Necks passen auch andere meine Modelle oder auch mal auf ein Gekaufter Body.. hierfür übernehme ich jedoch keine Garantie das dies auch 100% passt.
Der Trussrodzugang ist jedoch immer von hinten. Das Profil würde ich als D/C einstufen .. sehr angenehm zum Spielen. Ich biete die Necks auch als V an!
Weiter haben die Griffbretter keine durchgehende Schlitze .. diese sind wie bei Warwick/Framus einen Kanal:
Sprich das Griffbrett wird dadurch Stabil.
Als Bridge habe ich hier die von Schaller eingeplant .. diese kann man unterfräst haben oder nicht. Somit ist es eigentlich eine moderne Strat!
Tomcaster :
ab hier verzichte ich mal auf die Rohbilder der Instrumente .. bezw. Kits.
Dies ist eine Mischung zwischen Tele und LesPaul. Kann man auch als Hollow haben mit F hole.
Die Gitarre wird dadurch sehr leicht! Neck ist der gleiche wie an der Strat.
El Celta
Dies ist ein Mix zwischen Tele und Jaguar
Hardware ist frei wählbar .. hier etwas speziell mit einem TremKing Tremolo .. denke das aber auch ein Kahler und 2 EMG´s das Ding zum schieben bringen wird.
Gibst wie gesagt auch als Bausatz zu kaufen. Die Bausätze sind immer ohne Hardware und Bünde!
T-Style :
Auch hier ist der Body etwas kleiner! .. sonst sehr klassisch gehalten. Gibts auch mit Shapes für den Arm, Bauch und Hand ..
Auch da ist die Bestückung frei Wählbar.
Superstrat:
Naja was soll ich dazu sagen: 24Bünde , Reversed Headstock und Floyd Rose ( Schaller )
Explorer :
auch hier alles sehr klassisch gehalten .. Hölzer frei wählbar auch beim Bausatz!
JB/MM Bass :
auch hier ist die Form des Korpus leicht geändert .. etwas schräger und eben um die 5mm kleiner. Dadurch wirkt auch der Bass etwas sportlicher und nicht nach einer Schaufel.
weiter Folgt bald noch eine LesPaul .. diese ist jedoch in Arbeit.
Dies sind vorerst die Instrumente die ich fest als Modelle anbiete.
Hier habe ich alles Programmiert und eingestellt .. so das auch eine rasche Abwicklung möglich ist ohne lange zu warten. Egal ob als Bausatz oder fertiges Instrument.
Der Headstock ist bei allen Instrumenten gleich! Ich verwende einen Mix von einer alten Kramer/Suhr/Yamaha :
Was biete ich den noch an :
Ich helfe gerne bei der Entwicklung von Instrumenten für andere Gitarrenbauer... sprich bei mir ist es möglich eine kleine oder auch grössere Serie in Auftrag zu geben.
Wir erstellen 3 D Modelle und Zeichnung von den Gitarren /Parts :
Erstellen erstes Modell in MDF :
bis hier ist dies ein Arbeitsschritt.
Das Modell in MDF benötigen wir auch für die Ermittlung der Zeiten .. sprich um dann ein definitives Angebot zu erstellen.
bis zu diesem Punkt ( Porgramierung und MDF Modell) gibts Kosten in der Höhe von mind. 700.-€ (Neck und Body)
Das erste Modell wird dann nach effektiver Zeit in der CNC berechnet.
Das Ganze richtet sich also eher an Gitarrenbauer die auch mal nur eine kleine Serie brauchen bezw. kleinere Stückzahlen.
Für ein einmaliges Projekt ist die ganze Übung nicht gedacht ... ausser wir dürfen dann die Pläne verwenden für eigene Instrumente in dem Design!
Hier mal unsere letztes solches Projekt für ein Berliner Gitarrenbauer :
Lackierung
Nach reiflicher Überlegung biete ich nun auch Lackierungen an für Gitarren. Dies aufgrund der Anschaffung div. neuen Geräten welches mir ein effektives Arbeiten erlaubt.
Sprich ich Lackiere dein Projekt / Gitarre und ähnliches. Auch Umlackierung biete ich an.
Biete es jedoch aus wirtschaftlichen Gründen und gesundheitlichen Gründen keine Nitro Lackierung an.
Relic mache ich sehr gerne .. oben sind ja schon ein paar Bilder meiner Arbeiten als Lackierer .. und hier noch ein paar weitere :
Preislich bewegen wir uns um die 200€ -300€ je nach Aufwand. Hälse natürlich etwas weniger .. Ganze Instrumente ( Hals/Body LesPaul und ähnliches etwas mehr )
Daher bitte per PN anfragen. Ich werde hier im Thread keine weitere Preisauskünfte geben.
Im diesem Thread :
Da ich im Forum das einte oder andere Tutorial habe wie man z.b. Lackiert und ähnliches . Werde ich dies in Zukunft für die bessere Übersicht hier machen.
also Danke mal fürs Lesen! Bis Bald ....und auf spannende Beiträge !
lg Jean
- Eigenschaft
Grund: siehe Edit (grün) - C_Lenny
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: