Dreht Gibson jetzt durch?

  • Ersteller nemesiz
  • Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Diese "Gitarre" sied voll homo aus.ein verkaufsschlager wird se ganz bestimmt net

viel guß
 
Ein Auswuchs an Kompetenz. Danke.
 
Ich finde das Ding genial! :great: Kann ich mir aber eh nicht leisten ... :-(
 
Was hat sich Gibson nur dabei gedacht? Vielleicht haben sie nach 50 Jahren festgestellt, das die Bezeichnung "Flying-V" nicht ganz richtig war. Wenn die Gitarre steht, das ist's ja ein umgedrehtes V. :D Nachdem man solange gebracuth hatte um das festzustellen, schnell den Korpuse oben und unten vertauscht, und jetzt stimmt es. ;) Wenn sie steht, dann ist das V richtig rum. :great:

Ich frage mich, wie man die im sitzen überhaupt spielen kann.:confused: Die Alte war ja schon umständlich, aber die kann man sich noch nicht mal zwischen die SChenkel klemmen. :screwy:

Ich bin dann mal auf die umgedrehte Explorer gespannt. :D
 
das wort homo kannst du in diesem post wohl durch "scheiße" oder ähnlichem ersetzen.

Vielleicht meinte er aber auch "die gitarre sieht voll homogen aus", oder "ist wie für den homosapiens gemacht"

Leute fühlt euch doch nicht nicht immer gleich agegriffen!
Und andererseits, achtet doch ein bisschen auf eure worte....

Ich finde die gitarre sieht auf den ersten blick sehr merkwürdig aus, eben ungewohnt. Es gibt aber auch andere gitarren mit ausgefallenen formen (damit meine ich nicht nur BC Rich), jedoch verkaufen die sich scheinbar nicht sehr gut.
Irgendwann wird auch dieses teil in irgend einem museum hängen.
Vermutlich wird sie auch in sehr kleinen stückzahlen erstellt, sodass es tatsächlich mehr ein sammlerobjekt darstellt, als eine "richtige" gitarre.
Was hat man damals wohl über explorer, oder randy rhoads gitarren gedacht?
 
Was hat man damals wohl über explorer ... gedacht?

Hatte ich in einem frühren Post hier schon erwähnt: Die war ein totaler Flop, genauso wie die Flying V. Beide wurden deshalb von Gibson Anfang der 60er Jahre eingstellt und viele Jahre später erst wieder aufgelegt.

Die Modelle dieser ersten Baureihen kosten heute bis zu 200.000 Dollar. Was dem hier diskutierten Fall nicht passieren wird, sondern:
Irgendwann wird auch dieses teil in irgend einem museum hängen. .
Das ist eine Art Sommerloch-Gag von Gibson und weiter nichts. Deshalb verstehe ich auch nicht, dass so viele das hier ernst nehmen, z.T. primitiv rumpupen, was das Zeug hält und dabei ohne es zu merken, Hochinteressantes über sich preisgeben... Das ist irgendwie amüsant und eklig zugleich.
 
... "ist wie für den homosapiens gemacht"
Genau! Die perfekte Bürogitarre. Wenn man damit schön in seinem Chefsessel sitzt, dann liegt die Gitarre bequem auf Oberschenkel und rechter Armlehne des Stuhls auf, der Hals zeigt dabei klassisch schräg nach oben; die ideale Fingerpickerklampfe für den gestressten Manager... :cool:

Nein, ehrlich, so eine Gitarre, die sich bequem auf einem Stuhl mit Armlehnen spielen lässt, wäre wirklich mal ne Innovation, Gibson hin oder her.;)
 
ach dafür ist die Form also gut.. endlich nicht mehr nach vorne rutschen, wenn ich im Sitzen Gitarre spielen will, weil die Armlehnen im Weg sind - wird sofort bestellt. ;)
 
des is keine gitarre mehr also von gibson hätt ich was besseres erwartet
 
des is keine gitarre mehr also von gibson hätt ich was besseres erwartet


sorry, aber der post is leicht blöde irgendwie...ich mein, auch wenn sie gewöhnungsbedürftig aussieht, isses ne gitarre...und naja ich verweise auch nur auf die explorer...da ham auch alle gesagt "also da hätt ich was besseres erwartet" ...und was is?

siehe oben überall...

und nebenbei...nich nur gibson hatte zum teil recht *hüstel* eigenwillige ideen...guckt euch doch ma die fender katana, die heritage terminator, die kramer gorky park oder die guild bladerunner an...
 
also wenn ich die wahl hätte zwischen keiner Gitarre oder dieser...dann würd ich sie nehmen. ich find se eigentlich ganz lustig...hässlich. aber lustig :D
 
Es ist schon komisch - 12 Seiten Aufregung wegen einem merkwürdigen Gitarren-Design innerhalb weniger Tage... jeder andere Hersteller würde sich nach solcher Publicity die Finger lecken.
 
hm es gibt oder gab doch auch mal eine firma die genau das gleiche mit strats gemacht haben wenn ich mich nicht irre, finde ich genauso schlimm um ehrlich zu sein, aber naja
flying V war damals schon eine recht strange angelegenheit wo sie rauskam und nun das, naja schuster bleib bei denen leisten würd ich sagen :) auf das modell bezogen
 
hm es gibt oder gab doch auch mal eine firma die genau das gleiche mit strats gemacht haben

... wurde schon zweimal hier im Thread mit Bild vorgestellt ... ;)
(einfach mal den ganzen Thread lesen ... )

Greetz :)
 
Wie häßlich!!

Ich will mal jemaden sehen der damit spielt... stell' ich mir nich' sonderlich komfortabel vor!

Liebe Grüße,
Bea
 
Es ist schon komisch - 12 Seiten Aufregung wegen einem merkwürdigen Gitarren-Design innerhalb weniger Tage... jeder andere Hersteller würde sich nach solcher Publicity die Finger lecken.

gibson bescheid sagen, sollen eine für gewinnspiel sponsoren und es würden die gitarre sofort alle supi finden...
 
Das ist eine Art Sommerloch-Gag von Gibson und weiter nichts. Deshalb verstehe ich auch nicht, dass so viele das hier ernst nehmen, z.T. primitiv rumpupen, was das Zeug hält und dabei ohne es zu merken, Hochinteressantes über sich preisgeben... Das ist irgendwie amüsant und eklig zugleich.

Richtig.
Mir graust bei dem Thread eigentlich nur, daß man bei manchen vielleicht bestimmte Verhaltensmuster auch im wirklichen Leben antreffen könnte.

Wenn ich sehe, wie wenig man sich dabei mit dem Sinn und Zweck des Ganzen auseinandersetzt und einfach impulsiv seinen Mist von sich gibt, hoffe ich nur, daß diese Leute, wenn sie mal wahlberechtigt sind, nicht ähnliche Kriterien bei Wahlen anlegen. :(

Bitte, bitte, laßt nun endlich diesen Thread sterben!

Es kann doch nicht im Sinne des Boards sein, daß dieser Thread in der Gitarren(-fach-)ecke das Musiker-Board auf der ersten Seite repräsentiert.

Bei allem Verständnis für's Sommerloch.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben