
Dreadnought
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 08.03.16
- Registriert
- 10.10.05
- BeitrÀge
- 1.237
- Kekse
- 2.519
Hey Midwinter,
das mit dem Muskelkater hatte ich auch schonmal am Anfang, dass sind halt Muskelpartien die sonst eher nicht so beansprucht werden. Die Gelenkprobleme sollten sich auch gelegt haben nachdem die beanspruchten Muskelpartien etwas besser ausgebildet sind.
So Stories wie die mit dem Gitarristenkumpel da habe ich auch schon erlebt.
Schwanzvergleich gibts ĂŒberall fĂŒrchte ich, finde die FremdschĂ€mquote allerdings besonders hoch wenn dann wirklich einer draus wird und es gar nicht mehr ums Schlagzeug spielen geht, sondern welche Bands man kennt und wie ihwöll man is und so. Da fehlt nicht mehr viel bis wirklich die Hose runtergelassen werden kann. FĂŒr den Fall brauchst du dir aber im Normalfall keine Sorgen machen, denn im Vergleich zu solchen Kollegen bist du vermutlich besser ausgestattet (vor allem im OberstĂŒbchen). Schlagzeug spielen ist zwar nicht völlig unsportlich, die Kollegen die es als Hochleistungssport verstehen lasse ich aber z.B. nicht mehr an mein Set. Der letzt hat mir mein frisch aufgezogenes Evans GMAD mit zwei formschönen Dellen versehen, das dĂŒnnere EMAD vorher hat 4 (!) jahre ohne Dellen ĂŒberstanden.
Hab ich schonmal irgendwo hier erwĂ€hnt mein ich, gegenĂŒber von meinem Proberaum gibt ne Frau Schlagzeugunterricht die nicht nur ne Ecke jĂŒnger ist als ich, sondern so ziemlich alles (bis auf wenige Ausnahmen) was in den anderen ProberĂ€umen so an Drummern rumlĂ€uft (inkl. mich) an die Wand spielt. Ok sie studierts auch und will das auch auf lange Sicht professionell durchziehen, ist ein anderer Anspruch. Ist auch alles andere als ein Mannsweib
das mit dem Muskelkater hatte ich auch schonmal am Anfang, dass sind halt Muskelpartien die sonst eher nicht so beansprucht werden. Die Gelenkprobleme sollten sich auch gelegt haben nachdem die beanspruchten Muskelpartien etwas besser ausgebildet sind.
So Stories wie die mit dem Gitarristenkumpel da habe ich auch schon erlebt.
Schwanzvergleich gibts ĂŒberall fĂŒrchte ich, finde die FremdschĂ€mquote allerdings besonders hoch wenn dann wirklich einer draus wird und es gar nicht mehr ums Schlagzeug spielen geht, sondern welche Bands man kennt und wie ihwöll man is und so. Da fehlt nicht mehr viel bis wirklich die Hose runtergelassen werden kann. FĂŒr den Fall brauchst du dir aber im Normalfall keine Sorgen machen, denn im Vergleich zu solchen Kollegen bist du vermutlich besser ausgestattet (vor allem im OberstĂŒbchen). Schlagzeug spielen ist zwar nicht völlig unsportlich, die Kollegen die es als Hochleistungssport verstehen lasse ich aber z.B. nicht mehr an mein Set. Der letzt hat mir mein frisch aufgezogenes Evans GMAD mit zwei formschönen Dellen versehen, das dĂŒnnere EMAD vorher hat 4 (!) jahre ohne Dellen ĂŒberstanden.
Hab ich schonmal irgendwo hier erwĂ€hnt mein ich, gegenĂŒber von meinem Proberaum gibt ne Frau Schlagzeugunterricht die nicht nur ne Ecke jĂŒnger ist als ich, sondern so ziemlich alles (bis auf wenige Ausnahmen) was in den anderen ProberĂ€umen so an Drummern rumlĂ€uft (inkl. mich) an die Wand spielt. Ok sie studierts auch und will das auch auf lange Sicht professionell durchziehen, ist ein anderer Anspruch. Ist auch alles andere als ein Mannsweib