dynamisch(st)er od-treter

muaB
muaB
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
17.01.13
Registriert
05.03.09
Beiträge
873
Kekse
2.324
Ort
Essen
ahoi ;)

neben amp- bin ich auch noch auf treter suche.

hat mir wer empfehlungen für ein od-pedal?
der knackpunkt: es soll das am dynamischsten auf den anschlag(stärke) reagierende sein, das euch einfällt. großartige gain-reserven müssen nicht sein (da für blues).

danke schonmal
muab
 
Eigenschaft
 
fulltone ocd fällt mir da gleich ein, aber auch mit nem einfachen boss sd-1 kann man ne menge anfangen.

grad wegen dem ansprechverhalten und dem härteren klang (wenn mand as so nennen darf *g*) bin ich vom tubescreamer weg und wieder beim boss gelandet. nutze ihn allerdings als booster.


gruß

tino
 
boss dyna drive & baldringer dual drive
 
Der OCD ist schon sehr dynamisch, vor allem, wenn du ihn mit 18 Volt spielst.
Viel mehr Dynamik bietet der Tech21 XXL. Der hat bei Gain ganz zu schon mächtig viel Zerre drin (wohl zuviel für deinen Geschmack), ideal für tragende Leads. Und er lässt sich mit dem Poti wunderbar auf einen Sparkling-cleansound runterregeln. Ich hab noch kein Pedal erlebt, daß annähernd soo reagiert.
Samples?
HIER, HIER und HIER - all die Samples sind bei gleicher Einstellung des XXL gemacht - Unterschiede im Zerrgrad nur durch das Poti.

Aber wie gesagt, das Gerät hat mächtig Dampf, evtl zuviel für deinen Geschmack... geht schon eindeutig in Richtung Distortion mit Fuzzcharakter..

Gruß Uli
 
Und wenn mans einfach nicht so weit aufdreht? oO
 
Und wenn mans einfach nicht so weit aufdreht? oO

Meinst du den XXL? Der ist eben schon bei Gain auf minimum recht stark dabei.. weniger geht dann nur mit der Gitarre.

HIER gibt's noch ein kleines AVI-Video, falls es interessiert...

Gruß Uli
 
Zuletzt bearbeitet:
- ...der 18 oder manch anderer ähnlich gestrickter Treter von runoffgroove. Jemand, der das bauen würde, ließe sich finden.

- Oder auch das Catalinbread "Dirty Little Secret" Das wäre mein Favorit in der Richtung, hör dir mal das Sample "DLS plays dynamic" an...

Auch ähnlich gestrickt, auf JFET-Basis. Das könnte man auch nachbauen (ich hab einen Klon), aber es ist im Original für einen handgebauten Boutiquetreter recht günstig (unter 150€, bei irgendeinem hollandischen Versender, war im MB grad irgendwo verlinkt, also SuFu fragen), außerdem stecken sehr sympathische Leute hinter der Firma, die ruhig mal was verdienen dürfen. :)

mfg, Immo
 
Meinst du den XXL? Der ist eben schon bei Gain auf minimum recht stark dabei.. weniger geht dann nur mit der Gitarre.

HIER gibt's noch ein kleines AVI-Video, falls es interessiert...

Gruß Uli
Nö, dachte, da wär vom OCD die Rede.
 
Okko Diablo (Gain+), Z.Vex Box of Rock...sehr dynamisch...gut mit dem Volumepoti/Anschlag zu regulieren!
 
Mad Professor Sweet Honey Overdrive könnte was für dich sein. Das ist explizit als möglichst dynamisches OD konzipiert worden (sowie generell die BJFE, leider $$$). Ich selber kenne es leider persönlich nicht und muss dich deshalb an YT bzw. den nächsten Musikladen verweisen. Von meinen ist der Menatone Red Snapper am dynamischsten, reagiert schön auf leichten Anschlag bzw. starkes Zulangen in die Saiten. Auch ein sehr schönes Pedal für Blues.
 
Oh, Oh...da hat wohl jmd Mad Professor-G.A.S.?! :D
Kann ich aber so bestätigen...die Dnger sind nat auch echt klasse!
 
Oh, Oh...da hat wohl jmd Mad Professor-G.A.S.?! :D
Kann ich aber so bestätigen...die Dnger sind nat auch echt klasse!

:(:(:(:(:(:(
schon seit JAHREN!!!!!! Nur schaffe ichs nicht mal eins zu ergattern bzw. will die, die gebraucht kaum zu haben sind. Die Neupreise sind mir dann doch etwas zu heftig. Aber abwarten.

Du kennst doch bestimmt das MP-Board von den Messen: Das in Einzelteilen ergänzt/ersetzt mit meinen Pedalen (bzw. weiteren Wunschkandidaten) wäre mein Traumpedalboard.... zumindest bis etwas anderes kommt und GAS wieder zuschlägt :D. Aber ich hab mich ja im Griff...

Sorry für OT!
 
[x] fürs OCD, mit 18 V und HP betrieben einfach wunderbar, klingt sehr offen und lässt sich sehr gut mit dem Vol.Poti beeinflussen.
 
kenne mich da nicht so aus, bzw. spiele ich ein White Light von Earhtquaker Devices. Das geht vom Cleanboost über Dynamic OD, Warm Clipping bis hin zu guter und derber Grunge Verzerrung. Sicher auch noch weiter, aber brauche ich nicht bzw. habe ich dafür andere Sachen. Auf Youtube gibt es ein Proguitarshop Video zu dem Teil

und wie gesagt, kenne mich damit nicht aus, aber was wäre mit erinem Xotic RC o. AC-Booster ??
 
Der Xotic RC gibt gainmäßig nicht viel her, da bleibt eigentlich kaum Spielraum für allzugroße Soundunterschiede. Als schönes Blues-Pedal ist der auch meiner Meinung nach nicht zu gebrauchen, der kann eben den Sound nur ganz dezent anfetten und vor allem eben auf kultivierte Weise lauter machen.
Den AC Booster finde ich jetzt auch im Vergleich nicht überdurchschnittlich dynamisch.
Nichtsdestotrotz sind natürlich beides sehr gute Pedale.

Aber wenn ich von meinen Lowgain-Pedalen nur eines behalten dürfte, würde ich definitiv das MI Audio Blue Boy Deluxe behalten. Aber das ist ja sehr stark abhängig vom persönlichen Geschmack und auch vom verwendeten Amp. Aber damit kann man schon sehr gut bluesen und vor allem seinen Sound sehr feinfühlig einstellen.
 
ich sag ja, ich kenne mich nicht aus :)

Mi Audio könnte sicher was dabei sein
Mad Professor Sweet Honey soll auch sehr gut sein
und Barber wenn es um Low Gain geht
was auch anhand der Demos sehr interessant finde sind die NOC5 teile
 
Die Mad Prof Teile würde ich ja auch gern mal testen.

Insbesondere die Low Gain Pedale finde ich sehr interessant.

Also den besagten Sweet Honey, das Little Green Wonder und vielleicht das Sky Blue Overdrive..
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben